Mazur Parken Schwechat
Masur Parken Schwechatzum Termin. Das Parkhaus wird unmittelbar vom Airport bewirtschaftet und beaufsichtigt. Am Eingang befindet sich ein großes Display, das Ihnen die empfohlene Parkplatzreihe aufzeigt.
An dieser Stelle findest du die Stundenpläne als PDF:
Parkschein 8 Tage - Mazur Parkhaus
Zeilenumbruch ').appendTo('body').uiTooltip({ addClass:
jede (InvisibleVariations, Funktion (InvisibleVariationID) { form.find('[value="'' + InvisibleVariationID +'""]').remove(); }); }); Der Parkbeleg ist für die einmalige Nutzung des Parkhauses bestimmt. Informationen zur Postzustellung oder zur Abholung des Autos selbst findest du hier. Weitere Informationen findest du auch unter den Versandmethoden. Detaillierte Informationen findest du auf deinem Liefertermin! Lediglich das Auffinden des Autos auf dem großen Marktplatz war ein großes Manko.
Das Mazur-Parkhaus am Wiener Schwechat Airport
Weil wir mit dem eigenen Fahrzeug zum Flugplatz gefahren sind, haben wir immer einen Parkplatz für das Fahrzeug gebraucht. Natürlich ist das Parken am Airport beinahe so kostspielig wie der eigentliche Flugzeug. Mit zunehmender Nähe zum Endgerät müssen Sie immer weiter in die Hosentasche eindringen. Weil die unmittelbar am Endgerät gelegenen Tiefgaragen 3+4 überteuert sind - Sie müssen 270,- EUR für zwei Kalenderwochen zahlen - sind nur zwei Stellplätze wirklich möglich.
Zum einen der wenige Minuten zu Fuß vom Termin 3 entfernte und für zweiwöchige Aufenthalte ca. 140,- EUR kostende Parkhaus C und der am Flughafenrand nahe dem VIP-Terminal gelegene MAZUR-Parkplatz. Da muss man mit ca. 106,- EUR für zwei Kalenderwochen rechen.
Weil der MAZUR-Parkplatz nicht zu Fuss erreichbar ist, ist der Bus-Transfer vom Parkhaus zum Termin 3 in den Parkgebühren inbegriffen. Unsere Flugzeit war dieses Mal um 6:30 Uhr und wir hatten ein Frühstück am Flugplatz eingeplant, um keine Zeit zu Hause zu verlieren. So sorgten wir dafür, dass wir pünktlich nach Hause gingen und früher am Airport ankamen.
Gegen 4:35 Uhr erreichten wir den MAZUR-Parkplatz und bekamen von der Informationstafel den Befehl, einen Parkhausplatz in Zeile 29 zu durchsuchen. Als wir dort ankamen, mussten wir erkennen, dass in dieser Zeile kein Raum mehr vorhanden war. So parkten wir unser Fahrzeug in der 25. Etage. Schon um 4:50 Uhr erreichten wir die Haltestelle, wo um 5 Uhr morgens ein Autobus zum Bahnhof fahren sollte.
Weil der Autobus erst kurz nach unserer Anreise auf dem Parkhaus fuhr, konnten wir bereits mit einer Verzögerung von zehn Min. gerechnet werden. Also haben wir versucht, mit unseren Kinder auf halbem Weg in der Pole-Position zu sein, da wir wahrscheinlich unser Flugzeug nicht nehmen würden, wenn wir keinen Sitzplatz im Autobus kriegen würden, der zehn Min. zu spät kam und deshalb erst um 5:40 Uhr statt um 17:00 Uhr zum Flugplatz gehen konnte.
Also sind wir um 5:30 Uhr am Airport angekommen und da sich der Busbahnhof an der letzen Ecke von Terminal 3 befindet, mussten wir zuerst den Airport entlang zurück zum nächsten Termin 1 laufen. Aus dem Ankunftsbereich des Terminals 3 stiegen wir aus und schauten nach dem passenden Weg am Busbahnhof. Aufgrund der Strecke hat die Anfahrt zum Parkhaus etwas mehr Zeit in Anspruch genommen als die Anfahrt zum BBI.
Als wir dort ankamen, stritten wir uns den Weg aus dem Autobus und zu unserem Wagen. Als wir vom Parkhaus wegfuhren, mussten wir eine kleine Barriere überwinden, denn die meisten Fahrer kommen mit der Fahrspurführung an den Ausgangssperren nicht zurecht. Weil nur wenige Fahrer gut genug lenken können, um ihr Fahrzeug richtig auf einem Seitenstreifen zu parken, kam es dort wieder zu Verspätungen, bis wir schließlich vom Stellplatz herunterkamen.
Aus dieser Erfahrung ist nun ersichtlich, dass wir in den nächsten Jahren entweder das Airporttaxi nehmen oder unser Fahrzeug auf dem Campus C des Airports parken werden. Weil die Bürgersteige des Parkplatzes C jetzt kaum noch so lang sind wie die Art und Weise, wie man insgesamt im Mazur abdeckt und der Zuschlag von etwas mehr als 30 EUR für zwei Kalenderwochen überstanden werden kann.