Mein homepage Baukasten
Der Bausatz meiner HomepageWorin besteht eine andere Aufteilung meiner Säulen auf dem Handy als auf dem Desktopsystem? Weil auf einem Smart-Phone ein verkleinerter Monitor zur Auswahl steht, wird zuerst der bedeutendere Content-Bereich und dann die rechte und rechte Seite dargestellt. Inwiefern kann ich meine Homepage so ändern, dass sie für Mobilgeräte optimal ist?
Auf der Design-Seite wähle die Vorlage mit dem gelben NEW-Symbol aus. Warum wird mein Motto nicht auf meinem Handy dargestellt? Von der neuen, mobile optimalen Vorlage werden welche Geräte von welchen Geräten unterstüzt und welche nicht? Dabei werden alle gebräuchlichen Endgerätegrößen und Betriebssysteme gleichermaßen aufbereitet. Woher erhalte ich eine Vorlage für meinen Baukasten, die sich an die jeweiligen Geräte anpaßt?
Auf der Design-Seite wähle die Vorlage mit dem gelben NEW-Symbol aus.
Erstellung einer Website mit dem Homepage Construction Kit Redakteurin
Bist du aus Deutschland? Schauen Sie sich dann unsere deutschsprachige Website an. Wenn Sie sich gerade in Deutschland aufhalten, klicken Sie auf DE, AT in Österreich und INT außerhalb von Deutschland und Österreich. Bist du aus Österreich? Schauen Sie sich dann unsere Österreichische Website an. Wenn Sie sich gerade in Österreich aufhalten, klicken Sie auf AT, DE in Deutschland und INT außerhalb von Deutschland und Österreich.
Sind Sie außerhalb Deutschlands oder Österreichs ansässig? Schauen Sie sich dann unsere Website an. Wenn Sie sich gerade außerhalb Deutschlands oder Österreichs aufhalten, selektieren Sie INT, AT in Österreich und DE in Deutschland. Dazu klickst du in der Navigation des Homepage-Baukastens auf "Seiteneinstellungen" und dann auf "Allgemein". Zur Verwendung der kostenlosen Fotos des Homepage-Baukastens klickt man einfach auf ein vorhandenes Foto im Redakteur und wählt dann "ersetzen".
Sie können dann über die Gallerie aus der umfassenden Bilderdatenbank aussuchen. Wenn Sie ein weiteres Motiv eingeben wollen, markieren Sie es in der Menüleiste und bewegen Sie das Motiv "Bild" an die entsprechende Position. Ja, Sie können Google Analytics mit Ihrer Website verlinken, um Ihre Benutzer zu bewerten. Dazu klickst du in der Menüleiste des Homepage-Baukastens auf "Seiteneinstellungen" und dann auf "Analytics and Tracking".
Dazu klickst du in der Navigation des Homepage-Baukastens auf "Seiteneinstellung" und dann auf "SEO". Pages Meta-Keywords: Die bedeutendsten Wörter, die Ihre Website für die Suche in den verschiedenen Sprachen charakterisieren. Durch den Homepage-Baukasten können Sie Ihre eigenen Contents an Ihre Gäste anpassen. Zum Einfügen einer inSeite, wählen Sie im linken Menue des Editors "inSites".
Anschließend können Sie zwischen unterschiedlichen vorgefertigten In-Sites auswählen, z.B. um Sonderangebote ins Netz zu bringen oder bestimmte Besucher über eine Benachrichtigungsleiste zu informieren. Zur Erstellung einer eigenen Website gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie auf "Eigene Website erstellen". Hierfür kannst du wählen: Selektieren Sie nun die Detailinformationen hintereinander für die von Ihnen angegebenen Suchkriterien.
Sobald Sie alle Angaben gemacht haben, werden sie in der Website angelegt und auf Ihrer Website platziert. Klicke dann auf "Erledigt" in der oberen rechten Ecke. Beginnend mit dem Package "Business" können Sie für die verschiedenen Endgeräte unterschiedlichste Contents einrichten. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Objekt auf einem speziellen Endgerät dargestellt wird, tippen Sie darauf und aktivieren Sie dann Auf Endgerät ausblenden.
Sie können in der oberen Leiste des Editors auch die Anzeige ändern, um die Anzeige auf unterschiedlichen Endgeräten zu überprüfen und zu editieren. Beginnend mit dem Package "Business" sind Backups Ihrer Website verfügbar. Das Homepage Construction Kit erzeugt bei jeder erneuten Veröffentlichung Ihrer Website eine Sicherheitskopie. Du kannst aber auch manuelles Backup deiner Page anlegen.
Dazu klickst du in der Navigation des Homepage-Baukastens auf "Seiteneinstellungen" und dann auf "Backup-Seiten". Geben Sie nun unter "Name der neuen Version" einen Dateinamen für Ihr Backup ein und drücken Sie auf "Speichern". Sie können das Backup zurückspielen, indem Sie im unteren Feld neben der jeweiligen Revision auf "Wiederherstellen" tippen.
Wenn Sie ein sogenanntes Imprint für Ihre Website anlegen wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: Klick auf "Seiten und Popups" in deinem Homepage Construction Kit Redakteur Eine neue Page namens "Impressum" wird nun erstellt und wird auch als neue Navigationspunkte in deinem Menu erscheinen. Wähle nun diese Dokumentseite aus, um sie zu editieren.
Zieh nun das Absätzelement aus der Navigationsleiste in das Freifeld der neuen Druckseite und klicke in das auf der Druckseite dargestellte Absätzelement. Dazu zieht man das entsprechende Objekt in den Fußbereich der Website und wählt aus dem Verknüpfungsziel die vorhandene Website "Impressum" aus.