Metallbaukasten für Kinder

Kinder-Metall-Baukasten für Kinder

Kinder mit aufeinander gestapelten Bausteinen erwerben in den ersten Jahren Grundkenntnisse über verschiedene Funktionsweisen. Metallbausätze für Kinder im Internet zu einem guten Preis erwerben. Metallbausätze gibt es seit über hundert Jahren. Gustav Lilienthal, der Bruders des berühmten Flugspioniers, hatte Ende des neunzehnten Jahrhundert auch die Vorstellung von einem Wegbereiter für den Metallbausatz. Das Metallbaukastensystem ist das schönste Beispiel für ein einfaches und zugleich raffiniert ausgeklügeltes Spielgerät.

Dem Kleinkind steht Lehrmaterial, Werkzeuge und Anleitungen zur VerfÃ?gung.

So ist es nicht verwunderlich, dass der Metallbaukasten für Kinder Generationen von Menschen gleichermassen anspricht. Mit unserem Metall-Baukastenführer wollen wir Sie über die vielen Möglichkeiten dieses originellen und intelligenten Spiels unterrichten. So verschaffen Sie sich einen Einblick in die große Auswahl an Kits und können sich mit Ihrem Baby ganz gezielt für ein beliebiges Modell aussuchen.

Wenn man aus den zumeist ebenen Metallkomponenten ein Model erstellen will, braucht man eine gute Prise Fantasie und die Möglichkeit, dreidimensionale Denkweisen zu entwickeln. Metallbausätze erwecken und befördern das Verständnis für die Technik und ihre komplexen Funktionen, denn sie helfen in zweierlei Hinsicht - bei der Konstruktion des Bauteils und bei der Suche nach Lösungen für Probleme.

Auch hier ist der Weg das Zielpublikum, aber die verdientermaßen verdienterweise am Ende steht der Metallbaukasten: Als das Kit endlich zu einem fertigen Auto oder Bauwerk geworden ist, ist das ein großartiges Gefühl des Erfolgs für Ihr Baby. Es ist wahrscheinlich der grösste deutschsprachige Hersteller in der Miniatur-Metallkonstruktion.

Die Beliebtheit der eitech-Produkte ist offensichtlich: In den Metallbausätzen von iitech ist immer ein kompletter Bausatz von Montagewerkzeugen beigefügt. Dazu kommen die erforderlichen Metallkomponenten wie z. B. Verschraubungen, Sicherungsmuttern und U-Scheiben. Abhängig vom jeweiligen Typ können auch Dekorations-Kunststoffelemente in einem Metallbaukasten integriert sein. Für Technikfans ab 6 Jahren sind die Metallbausätze für Kinder von eurem Hause geeignet.

Natürlich hat sich, wie bei vielen anderen Spielwaren, viele Dekaden nach der Entwicklung des Metallbausatzes eine große Fangemeinde von ausgewachsenen Bauherren gefunden. Zur Befriedigung so vieler kleinerer Konsumenten wie möglich stellt die Firma ihre Bausätze in verschiedenen Baureihen zur Verfügung. In der folgenden Übersicht erhalten Sie einen Eindruck von den Metallbaureihen:

Ein ganz besonderes Erlebnis für Kinder ab zehn Jahren ist der Metallbausatz "Kugelbahn Run'n'Roll" mit seinen 1.400 Teilstücken. Damit können zwei verschiedene Metallbausätze für Kugelbahnmodelle konstruiert werden. Wenn Sie auch nach dem Aufbau mit Ihrem speziell entwickelten Rennwagen dynamisches Vergnügen haben wollen, sind die RC-Metallbausätze von eitech die perfekte Lösung.

Bei den Solarsets erkunden Kinder die ganze Stadt. Die Windturbine sorgt für eine umweltschonende und zukunftsweisende Technologie im Raum der Kinder. Flugzeuge, Hubschrauber oder Boote fahren dank der leistungsstarken Solarzellen und verursachen neugierige Überraschungen. Um der Phantasie keine Schranken zu setzen, sind die Metallkomponenten, Verschraubungen und Nüsse auch in Einzelbeuteln zu haben.

Bei den eitech Sets sind die geprägten Metallteile aus feuerverzinktem Blech gefertigt. Für eine verlässliche Standfestigkeit sorgen die qualitativ hochstehenden Komponenten. Unsere Erzeugnisse erfüllen die Anforderungen der Europanorm für Sicherheit von Spielzeug (DIN EN 71). Die vorliegende Richtlinie ist für alle in der EU vertriebenen Spielzeuge verbindlich. Für Kinder ab zehn Jahren ist der Metallbausatztraktor von CLAAS oder CLAAS oder CENDT geeignet.

Das silberfarbene Metallteil ist galvanisiert, um eine lange Lebensdauer zu erreichen. Natürlich erfüllen sie auch die EU-Norm DIN EN 71 für Spielzeug in Bezug auf Unbedenklichkeit und Güte.

Mehr zum Thema