Neue Gesellschaftsspiele
Die neuen BrettspieleMehr als 200 Tüftlerinnen und Tüftler präsentieren neue Brettspiele
Göttingens (dpa/lni) - Mehr als 200 Spieleerfinder werden ab heute neue Brettspiele in Göttingen vorführen. Internationale Autorentreffen wollen sie hundert verschiedene Modelle von Brett-, Spielkarten- und Würfelspiele vorführen. Die Tüftlerinnen und Tüftler kommen bei der Messe mit Fachleuten der Spieleverlage zusammen. Sonntags von 10 bis 14 Uhr können die Gäste die neuen Partien auch in der Stadt ausprobieren.
Die neuen Gesellschaftsspiele - Vergesst Monopol und Gefahr! - Mitwirkung
Noch unterhaltsamer ist Cosmic Encounter: Jedem Mitspieler stehen fünf Welten zur Verfügung, auf denen die fliegenden U FOs aufgesetzt sind. Das Spiel hat zum Zweck, mit seinen Iufos auf fünf feindlichen Welten zu landet, um die Kontrolle über den Raum zu erringen. Bei jedem Anschlag auf ein gegnerisches Spiel können sowohl Gegner als auch Abwehrspieler andere Akteure um Mithilfe ersuchen.
Mit 50 verschiedenen Hunderassen und verschiedenen Bluff- und Gegenkarten ist Cosmic Encounter eine unendliche Anzahl von Varianten. Einen Überblick über die besten Cosmic Begegnungserweiterungen gibt es hier.
Spieletests: Die neuen Brettspiele: Das Redaktionsteam hat geprüft.
La Boca" ist ein Viertel der argentinischen Metropole Buenos Aires, aber auch ein neuartiges Partyspiel, dessen farbenfrohe Holzblöcke wahrscheinlich an die farbenfrohen Wellblech-Häuser des Bezirks erinnerten. Beide Akteure stehen sich gegenüber, jeder mit einer anderen Sicht auf einer Landkarte. Am Ende müssen die Spielsteine so beschaffen sein, dass die Sichten auf jeder der Seiten mit der entsprechenden Karten überein stimmen.
Sie wird in verschiedenen Mannschaften ausgetragen, wobei jeder einzelne mit jedem anderen Teilnehmer am Spieltisch zusammenarbeitet. Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade: Für junge Leute sind die einfachen Spielkarten geeignet. Wenn Sie sich rasch langweilen, nehmen Sie die etwas schwereren Ausweise. Wer ist das richtige für Sie? Geeignet für den ungeduldigen Spielern, die gerne mitspielen.
Schmelzen von Schmelzglas, Ziegelbrennen, Bau von Kohlehalden, Sägewerken, Lagerhallen - bei "The Glass Route" taucht der Mensch in die Industrieglasproduktion der beginnenden Moderne ein. Nicht umsonst wurde das Game von Uwe Rosenberg entwickelt und ist nicht nur für das lustige Brettspiel "Bohnanza" (Link Bohn to be wild) bekannt, sondern auch für komplizierte Strategie-Spiele wie das preisgekrönte "Agricola".
Am Anfang kommt das Spielgeschehen immer wieder zum Stillstand, weil wir erst die Funktion der Bauwerke begreifen und miteinander vergleichen müssen. Mit welchen Spielkarten werden meine Teamkollegen gespielt? Wer ist das richtige für Sie? Geeignet für Liebhaber von komplexen Brettspielen, die gerne in die Vergangenheit abtauchen. Bei Spielprofis mit wenig Zeit - ein Game benötigt nur 20 min pro Teilnehmer.
Für Gamer mit einem spielerischen Bekanntenkreis - Glasstraße kann auch alleine gespielt werden (aber wir haben es nicht ausprobiert). Das ist es, worum es geht: "Escape" ist ein genossenschaftliches Brettspiel, bei dem man als Gruppe von Abenteuerlustigen zusammen aus einem verdammten Kloster ausbrechen kann. Dazu müssen die Zaubersteine aktiviert werden.
Nur noch zehn Gehminuten bis zum Einsturz des Tempels. Eine Ankündigung auf einer solchen Platte sagt den Spielern, wie viel Zeit ihnen noch verbleibt. Die Würfel werden zur gleichen Zeit gerollt, die Mitspieler können sich untereinander aushelfen. Erst wenn alle Teilnehmer am Ende der zehn Spielminuten aus dem Temple geflohen sind, hat das ganze Feld das Rennen gewonnen.
Die Redakteure sagen: Escape ist ein rasantes und manchmal chaotisches Zeitspiel, weil jeder einzelne Teilnehmer zugleich wirft und wirft. Die Flucht sollte auf einem großen Spielfeld gespielt werden, damit es während des Spieles nicht zu unübersichtlich wird. Schon nach wenigen Spielrunden ist das Match für Vielspieler zu Ende.
Wer ist das richtige für Sie? Man baut Ortschaften, beschafft und transportiert Ressourcen, schmiedet Menschen, Ställe, Minen und andere Bauten. Neue Mitarbeiter, die eingestellt werden wollen, kommen immer wieder auf die Schiffe. Das Besondere: Am Ende jeder Saison werden neue Dorferweiterungen ersteigert - wer die meisten Arbeitskräfte anbietet, hat gewonnen.
Die Redakteure sagen: Sechskantscheiben und kleine bunte Holzjungen erinnern an "Carcassone", das erfolgreiche Mega-Spiel von 2001, und die Tatsache, dass die Anweisungen etwas verwirrend sind (ignorieren Sie die schnellen Regeln im ersten Spiel!) und die Spielkarten nicht notwendigerweise selbererklärend sind, macht es schwierig, loszulegen. Wenn ein anderer Mitspieler einen begehrten Stein unter der eigenen Nasenspitze wegnimmt, hört die arrangierte Strategie plötzlich auf zu funktionieren.
Doch jetzt, da wir verstehen, wie bedeutend die grüne Männlichkeit ist, können wir es kaum abwarten, wieder "Keyflower" zu machen. Da die Dorfkacheln immer wieder zusammengesetzt werden können, macht das ganze immer wieder Spass. Wer ist das richtige für Sie? Das ist es, worum es geht: "Hanabi" ist ein genossenschaftliches Auslosungsspiel.
Das Spiel zielt darauf ab, die Spielkarten richtig zu platzieren, nach Farbe und Zahl geordnet. Im Gegensatz zu anderen Spielen sieht der Kartenspieler jedoch nicht seine eigenen Spielkarten, sondern die der anderen. Jedoch kann jeder Teilnehmer seine Teamkollegen nach Hinweisen fragen, z.B. "Diese Spielkarten sind grün" oder "Du hast eine Zwei und es ist diese Karte".
Anhand der Erkenntnisse aus den Spielrunden muss jeder Teilnehmer bestimmen, welche er auswählt. Damit ist das Match beendet und die Mannschaft hat unterlegen. Die Redakteure sagen: "Eigentlich magst du es nicht, beim Abspielen in die Spielkarten gesehen zu werden. Jede/r Spieler/in muss sich die Spuren der anderen gut einprägen.
Besonders gut hat uns das Match in einer größeren Spielrunde mit fünf Teilnehmern geschmeckt. "Das" Hanabi" wurde als "Spiel des Jahres 2013 " prämiert. Wer ist das richtige für Sie? Geeignet für Anfänger und Freizeitspieler, die gerne in größeren Gruppen mitspielen. The Legends of Andor" führt die Akteure in eine phantastische Welt: In diesem genossenschaftlichen Gesellschaftsspiel verteidigt sie das Reich Andor gegen starke Gegner.
Die Herausgeber sagen: "The Legends of Andor" ist schön und einsichtig. Aber auch spielerisch hat das Game seine Vorzüge. Bei der ersten Sage handelt es sich mehr um ein Lernprogramm, in dem die Teilnehmer die Spielregeln kennenlernen sollten - ein aus dem Computerspiel bekanntes Prinzip. Generell erinnern "The Legends of Andor" an PC-Rollenspiele oder Pen&Paper-Spiele wie "The Black Eye".
The Legends of Andor" führt den Zuschauer in eine phantastische und fesselnde Zeit. Mit den legendären Karten kommen immer wieder neue Überraschungen ins Spiel. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die Karten zu drehen. Wenn das plötzliche Erscheinen des Trolls beim ersten Mal immer noch eine große Überaschung ist, sind Sie zum zweiten Mal bereit. Die Spielstärke steigt eindeutig von Sage zu Sage; selbst hart gekochte Stammspieler beklagen, dass die letzte Sage eine große Herausforderung ist.
Daher kann es sehr lange Zeit in Anspruch nehmen, bis alle Steine, Spielkarten und gegnerischen Figuren auf dem großen Brett liegen. Doch die Spielatmosphäre ist ohne Zweifel etwas ganz Besonderes - und einer der Hauptgründe, warum "The Legends of Andor" zum Connaisseur's Game of the Year 2013 gewählt wurde. Wer ist das richtige für Sie?
Für Teamspieler - mit einer Besonderheit: Mit den "Legends of Andor" können auch Mischteams aus erfahrenen Spielern und Casual Gamern sich amüsieren. Die Legende von Andor" ist vier von fünf Bs "Connaisseur's Game of the Year 2013". Sie können hier "The Legends of Andor" mitbestellen. Die Redakteure sagen: "In zwei Min. erklärt", steht auf dem Karton.
In der Tat: Nach zwei Spielminuten hatte jeder das Prinzip des Spiels begriffen und konnte anfangen zu spielen. Ansonsten haben wir nichts zu beklagen - "Qwixx" wurde zu Recht für das "Spiel des Jahres 2013 " vorgeschlagen. Wer ist das richtige für Sie? Denn eine Visite ist nur 15 min. lang, so lange wie eine lange Auszeit.
Für alle, die ein kurzes Zwischenspiel suchen. Um was geht es? "Brügge" findet im 1 5. Jh. statt. Die Händler müssen sich bemühen, so viel Macht und Wohlstand wie möglich zu erringen. Dies geschieht, indem die Akteure Wohnhäuser und Grachten errichten und die Bevölkerung unterstützen. Doch Achtung: Erkrankungen und Katastrophen drohen der Großstadt und können die Akteure ins Abseits drängen.
Die Redakteure sagen: "Brügge" ist ein spannendes und spannendes Abenteuer, aus dem das Spielziel ersichtlich wird: Dazu hat jeder Akteur unterschiedliche Chancen und kann eine eigene Taktik ausarbeiten. Dank einer verständlichen und anschaulichen Bedienungsanleitung wird das Programm rasch erlernt.
Sie sollten jedoch genügend Zeit für das Einrichten des Spiels einkalkulieren, da "Brügge" viele Steine enthält. Also sollten Sie auf jeden Fall einen großen Esstisch haben. In " Brugge " spielt die Farbe eine wichtige Rolle, denn sie hilft, das Spielgeschehen gut zu deuten. Das Spielbrett und die Spielkarten sind reich an Details und schön bebildert.
Sobald Sie das Spielgeschehen verstehen, ist es einfach zu erlernen. Wenn Sie die Spielregeln ändern wollen, können Sie weitere Spielkarten ins Spiel einbringen. Das Besondere: Das Ganze geht schnell. "Brugge " hat einen sehr guten Wiedergabewert! Wer ist das richtige für Sie? Geeignet für professionelle Spieler, die ein historisches und spannendes Abenteuer suchen.
Sie können "Brügge" hier anfordern. Bohnenanbau und Ernte der Felder mit größtmöglichem Profit. Es ist möglich, daß Spielern zwar ein Tausch von Kaffeebohnen möglich ist, aber nur eine beschränkte Zahl von Quadraten für ihre Kaffeebohnen zur Auswahl steht. Es ist nicht erlaubt, die Rangfolge der Karten zu verändern.
Das Zusatzsymbol auf den Spielkarten ist etwas schmal. Wer ist das richtige für Sie? Für Liebhaber von "Bohnanza" natürlich, die sich auf neue Spielkarten und Spielregeln gefreut haben. Von Rom bis Brindisi baut man die Via Appia. Nach Brindisi fahren die Teilnehmer auf der neuen Strasse.
Wer ist das richtige für Sie? Die Redaktion sagt: "Rondo" ist ein leicht zu erklärtes und leicht verständliches Programm, bei dem man ohne lange Anleitung sofort einsteigen kann. Wer ist das richtige für Sie? Geeignet für Anfänger und Brettspieler, die lange und schwierige Spielanweisungen vermeiden. Geeignet für gelegentliche Spieler, die eine schnelle Spielrunde machen wollen und nicht auf ihren Zug verzichten wollen.
Das Gesellschaftsspiel "Hand aufs Herz" erfordert ein gutes allgemeines Wissen und gute Kenntnisse der anderen Mitspielerinnen. Jetzt müssen die Teilnehmer ihre rechte Seite auf das Herzen in der Mitte setzen, wenn sie glauben, dass die Behauptungen richtig sind. Jeder, der die Äußerung für unwahr hält, streckt seine rechte Hand aus.
Man muss aufmerksam zuhören, auf wen sich die persönliche Aussage bezieht. Wenn du dich beeilst und deine Hände zuerst auf dein Herz legst, bekommst du mehr Treffer. Die Redakteure sagen: "Hand aufs Herz" ist einfach und ohne viel Schicksal. Laut Herausgeber ist das Game für drei bis acht Personen geeignet.
Wer ist das richtige für Sie? Die neugierigen Menschen, die aus dem Alltag ihrer MitspielerInnen etwas Neues lernen wollen. Hier können Sie "Hand aufs Herz" anfordern. Das ist es, worum es geht: "The Enchanted Tower" ist ein Wimmelbildspiel, in dem sich Robins Team auf die Suche nach dem verlorenen Silberschlüssel macht, den ein Magier im Urwald verborgen hat.
Diese Anleitungen sind leicht nachvollziehbar und das ganze ist schön als Story aufbereitet. Die Bedeutung des Spiels ist auf den ersten Blick ersichtlich und auch für kleine Anfänger leicht nachvollziehbar. Der Spieldauerbereich liegt zwischen 15 und 30 min. "The Enchanted Tower" wurde zu Recht zum "Kinderspiel des Jahres 2013" ernannt. Wer ist das richtige für Sie?
Das ist es, worum es geht:Das sagen die Redakteure: Das ist ein sehr kleines Kartenspiel, viele Hände und Wutzel-Chips, die rasch untergehen. Es ist leicht zu verstehen und schön als Story aufbereitet. Du kannst es nachher abspielen. Wer ist das richtige für Sie? Geeignet für kleine Anfänger und Freizeitspieler, die stillhalten können und eine sichere Haltung einnehmen (keine unruhigen Phillipsen).
Die kleinen Mitspieler müssen während des Spieles feststellen, welches Spielzeug von uns zaubert. Die Redakteure sagen: "Das Game ist wunderschön farbenfroh und munter. Ist der Trick einmal verstanden, ist es super einfach, das Spielgeschehen zu erlernen - auch für Drei-Jährige, die tatsächlich Schwierigkeiten mit den Regeln des Spieles haben.
Es dauert etwa zehn min, ungefähr so viel wie bei jedem normalen Memory-Spiel. Sie können es sowohl am Esstisch als auch auf dem Fußboden ausprobieren. Das gibt dem Ganzen wirklich etwas Zauberhaftes, weil man die Magneten nicht erblicken kann. Einziger Nachteil: Wir haben das Match vier Mal bestritten und jedes Mal die gleiche Anzahl an Spielkarten erhalten - es gab also keinen Sieger.
Es mag ein Zusammentreffen sein, aber wir haben den Verdacht, dass es generell besser ist, das Match mit wenigstens drei Spielern zu bestreiten. Wer ist das richtige für Sie?