Neue Rennbahn
NeubaustreckeRennstrecke: Kontroverse in Niederrad streitig gemacht für die Zukunft Frankfurt Neue Press
Ex-RennbahnPräsident: "Ich habe nichts Falsches getan" Parkplatz auf der Rennstrecke Und sie argumentieren weiter..... Gesprächsthema auf Bürgerentscheid: "Ernüchterndes Ergebnis" Konflikt um die Rennbahn in Niederrad Galopprennbahn: Droht die STADT mit forcedRäumung? Der DFB finanziert 89 Millionen Galopprennstrecke Niederrad Was wird mit dem Galopprennhotel passieren? Gespräch mit Markus Frank Sportdezernent: "Racing no longer tragfähig".
mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]
Der Neue Kult ist eine 1973 errichtete Rennbahn im Großraum Zürich. Das in den 1970er und 1980er Jahren erbaute Wohnviertel im Süden der Strasse An der neuen Beult wird in Bezug auf die Rennbahn auch Neue Beult oder Neue Beult oder Neue Beet bezeichnet. Die Wohngegend wird im westlichen Teil von der Theodor-Heuss-Straße und im östlichen Teil von der Kölner Strasse umrahmt.
Vorsitzender des Hannoverschen Rennvereins e. V.: Gregor Baum (Präsident), Michael Schwalba (Vizepräsident), die Rennbahn wird vom Hannoverschen Rentenverein betrieben. Er wurde bereits 1867 in der ehemaligen Landeshauptstadt Hannover als ältester Sportclub der heutigen Bundeshauptstadt ins Leben gerufen. Aber heute hat er seinen Platz auf seiner Rennbahn in Sangenhagen. 2. 4. 1900: "1. 2. 9. 1900: "Deutsches Finish im 20. Jahrhundert" auf der Rennstrecke auf der Kleinen Brücke (heute: Stadtpark), "aufgenommen mit Görz-Anschütz'scher Klapp-Kamera" Die Gemeinde Hannover hat dem Rennsportclub das Areal auf der Neuen Brücke in Rangenhagen zur Verfuegung gestellt, wo - nach Abschluss der Baumaßnahmen - die Jockeys im Maibaum 1973 zum ersten Mal wieder begannen.
2 Die Neue Kult ist die bisher jüngste in Deutschland gebaute Rennbahn. Im Westen der Rennbahn gibt es einen großen Parkplatz. Seit einigen Jahren bemüht sich der Hannoveraner Rentenverein mit einigem Aufwand, ein galoppierendes, entferntes Fachpublikum zu erobern. Anlässlich des Hannover 96 Race Day werden Coaches und einige Akteure für Autogrammstunden und Vorstellungsgespräche zur Stelle sein. Beim Oktoberfest rennt jedoch die bayrische Kostüm über die Rennstrecke.
Mit dem VGH Race Day wird der treueste Träger der Rennstrecke geehrt, der auch an allen Wettkampftagen ein kostenfreies, ausgedrucktes Wettkampfprogramm zur Verfügung stellt, und am letzten Wettkampftag der Hengste begeht die komplette reinrassige deutschen Zucht. Der Hannoversche Rennverein e. V. 1867-1992, 125 Jahre, Jubiläumsband. Eigenverlag, Hannover 1992. Hochsprung ? Helmut Knocke: Kavallerieschule.
Ort: Stadtlexikon Hannover. Seite 343. Hochsprung zu: abstrakt Karl-Heinz Grotjahn: Hannoveraner Rentenverein e. V. Im: Stadtlexikon Hannover, S. 265. Hochsprung Waldemar R. Röhrbein: Ulmer: Ulmer: Köln: Kiel: Ulmer Zeitrechnung, hier: Hannover Chronicle: Der Hannoveraner Rentenverein ist nach wie vor sehr unkompliziert. Ort isei: In: Hannoveraner Allgemeinen Tageszeitung (HAZ).