Niagara Spiel

Das Niagara-Spiel

Informationen, Bilder, Spielanleitungen für Niagara finden Sie hier. " Niagara" ist eine spannende Schatzsuche im Rennen gegen den Strom. Spieler suchen nach Edelsteinen in Niagara. Jedem Spieler stehen zwei Boote zur Verfügung, die er durch seine Bewegungsplatten bewegt. Wertvolle Edelsteine findet man an den Ufern von Niagara.

mw-headline" id="Thema_des_des_des_Spiels_und_Ausstattung">Thema des Spiels and Ausstattung="mw-editsection-bracket">[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index. php?title=Niagara_(game)&veaction=edit&section=1" title="Abschnitt editieren: Spiel Theme und Features">Editing | /span>Sourcecode bearbeiten]>

Bei Niagara handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel von Thomas Liesching, das 2004 bei der Firma ?och erschien. Es wurde zum Spiel des Jahres 2005 gekürt, belegte den zweiten Rang im Rahmen des Preises der Deutschsprachigen Games und den dritten Rang in der Rubrik "Familienspiel" im Rahmen des Swiss Games Prize. Auf einem tosenden Fluß ziehen die Teilnehmer kleine Holzkanus, um Juwelen unterschiedlicher Farbe aus den stromabwärts liegenden Badebuchten zu holen und sie an den geschützten Sandstrand zu befördern.

unterwegs drohen Gefahrensituationen, wie der Sturz über den Sturz über den See oder Raubtiere. Dabei geht es darum, gekonnt zu disponieren und die Bewegungen der anderen Spieler zu beachten. Die ungewöhnliche Form des Brettes wird über die Box gestellt und repräsentiert den Fluß mit den Bächen. Die Flussbetten und Erker sind einige mm niedriger als der Restbrett.

Am einen Ende ist der gesicherte Sandstrand, am anderen Ende hängt die Klappe des Boards über dem Rand der Box - dem Steilhang. Im Flußbett befinden sich ebene Rundscheiben aus transparentem Kunststoff, auf denen sich die Schiffe in den Spielen fortbewegen und die Scheibchen selbst mit der Flußströmung.

Das Kanu besteht aus in den Farben des Spielers bemaltem Massivholz, die Steine sind aus Kunststoff. Das Spiel enthält folgende Komponenten: und kann nur mit der Original-Version gespielt werden. Jedem Teilnehmer steht eine limitierte Anzahl von Bewegungs- punkten zur Verfügung, die in einer Runde gespielt werden. Es gibt zwei Paddelboote, die für alle Paddelboote gelten, die sich gerade im Boot befinden.

Erst wenn man sich gegen den Fluss bewegt, kann ein mit leerem Paddelboot seine Kollegen ausrauben und sich ihren Juwel holen. Jeder Teilnehmer legt einmal in sieben Durchgängen eine spezielle Karte aus, mit der er den Flussfluss beschleunigen oder verlangsamen kann. Nachdem die Bewegungen um den Fluss herum stattgefunden haben, kommt die Flussströmung zum Tragen.

Der Strom kann ein Paddelboot aus der Nähe des Strandeingangs zu den kostbaren Edelsteinbuchtungen oder gnadenlos über den Rand des Wasserfalles stürzen. Zertrümmerte Paddelboote gehen zwar unter, können aber durch Zahlung mit einem Juwel wieder eingebaut werden. Sobald ein Spielteilnehmer die minimale Anzahl an Juwelen zum geschützten Platz gebracht hat, ist die aktuelle Spielrunde abgeschlossen und das Spiel zu Ende.

Es wird empfohlen, die Vorwärtsfahrt mindestens zum Teil der aktuellen Bewegung zu belassen und die Weichen nach Möglichkeit auf dem Weg zurück zum Rettungsstrand zu stellen. Es kann auch Sinn machen, auf dem Weg zurück einen Stein in eine andere Position zu bringen und eine andere Karte von einem anderen Spieler zu stehlen.

Niagara ist wie fast alle Partien des laufenden Geschäftsjahres ein Spiel für die ganze Familie. Der Spielgrundsatz ist rasch verstanden, nur wenig Erfahrungen sind nötig, um eine Taktik zu entwickeln.

Mehr zum Thema