Online Würfeln

Die Online-Würfel

Die Würfel fallen nicht vom Tisch! Die Online-Würfel für viele Varianten von Brettspielen. Der Online-Würfel ist ein in JavaScript implementiertes Tool für (Rollen-)Spieler aller Art.

Anweisungen für die komplizierte Würfelregel

Der Onlinewürfel ist ein in Java Script umgesetztes Werkzeug für (Rollen-)Spieler aller Größen. Damit können auch komplizierte Cube-Aktionen rasch ablaufen. Geben Sie im nachfolgenden Eingabeformular entweder eine Würfelregel in das Eingabefeld der Würfelanleitung ein oder wählen Sie die Anzahl und den Typ der zu würfelnden Steine über die Schnellauswahlfunktion aus.

Bei älteren Rechnungen geht es weiter nach hinten, so dass die letzte Rolle immer ganz oben auf der Auflistung ist. Unter dem Cube-Tool finden Sie auch eine ausführliche Beschreibung der Cube-Regeln und eine Erklärung der Möglichkeiten. Öffnen Sie das Online-Würfel-Tool in Ihrem eigenen Sichtfenster. 2W10+10 ist die Summe aus zwei 10er -Würfeln und der Anzahl 10. Mehrere können miteinander verbunden werden: 3W6+1W10 ist die Summe aus drei 6er-Würfeln und einem 10er-Würfel.

Der explodierende Kubus ist mit einem Ausrufungszeichen ! nach der Anzahl der Seiten des Kubus markiert. Alle Sechser werden in einem V6! wieder gewürfelt und das neue Resultat wird mitgewürfelt. Die 9 ergibt einen Wurf für alle neun und zehn Wurf im Online-Würfel-Tool. Wenn Sie weiterhin Explosionen werfen wollen, solange die entsprechenden Zahlen gewürfelt werden, so dass auch die neugewürfelt werden, müssen Sie zwei Rufzeichen (!!!) eingeben.

Ergebnis der Explosion: Aus dem Originalwurf war eine 6 entstanden, die zu einer Sprengung führte. Die folgende Rolle erzeugt ebenfalls eine 6 (dritte 6 in Folge), bis schließlich eine 4 abfällt. Bei manchen Spielen ist die Summe nicht entscheidend, sondern die Anzahl der Würfel, die mehr oder weniger als einen gewissen Betrag ausmachen.

Man spricht dann von "Erfolgen" oder "Misserfolgen". Zahlen, von denen eine Rolle als erfolgreich angesehen wird, werden mit einem A ( "E" oder "S" für Erfolg) und Zahlen bis einschließlich einer Rolle als Fehler markiert. Das W6E5 bewertet alle fünf und sechs als erfolgreich auf einem sechseckigen Kubus.

Bei den Würfeln 2W10E8F2 werden zwei zweiseitige Zahlen gewürfelt, wobei die Zahlen acht und mehr Siege und eins und zwei als Fehlwürfe gelten. Abgesehen von den Erfolgserlebnissen ist bisweilen auch ein Auslöser mitentscheidend. In der Degenese z.B. ist jeder 4, 5 oder 6 Wurf ein Treffer; außerdem wird jede 6 als Auslöser betrachtet und gibt später den Erfolgsgrad an.

Zur Zählung der Auslöser wird der Cube-Regel ein sogenanntes ³eT " angehängt, dem der Schwellenwert für einen Auslöser nachgestellt wird. Die Würfelregel für die Degenese kann wie folgt aussehen: Es werden 10 W6E4F1T6 gewürfelt, bei denen 10 sechs Seiten gewürfelt werden, vier davon sind Erfolg, einer ist Misserfolg und sechs sind Auslöser.

Sie können den Erfolg auch von Hand im Online Dice Tool hinzufügen. Eine Summanden zahl im Sinn von +3E addiert 3 Ergebnisse, dementsprechend -2F subtrahiert zwei Fehler und -1T einen Auslöser vom Result. Das Würfelresultat kann auch mit Hilfe von Vergleichen mit einem Schwellenwert abgeglichen werden. Die Query 2W6>10 prüft, ob die Summe der Augen von zwei sechsseitigen Würfeln grösser als 10 ist.

Folgende Operatoren sind im Online Cube Tool verfügbar: Ein direkter Abgleich von zwei Würfeln (2W6>3W6) ist möglich, aber dann werden nicht die Augenzahlen für beide Rollen separat dargestellt, sondern nur die Gesamtanzahl aller Würfel. Ein klassisches Beispiel bei DSA, bei dem sich drei 12-seitige Spielwürfel individuell überboten müssen, dann so: Das ist der Fall:

Nur wenn der erste Roll kleiner als 12, der zweite kleiner als 9 und der dritte kleiner als 10 ist, ist das Ergebnis gelungen. Die Würfel werden im Werkzeug jedoch nur so lange gerollt, bis eine Teilstichprobe fehlschlägt oder alle Würfel eintreffen. Die erste Würfe ist gelungen, aber die zweite nicht.

Die dritte Rolle wird vom Online-Würfel-Tool nicht mehr ausführt. Falls der/die SpielerIn das Manko mit Punkten aus seinem Charakterblatt kompensieren kann, kann der dritte Zug nachgestellt werden. Ergebnis: Ergebnis: In einigen Fällen muss ein Mindest- oder Maximalwert von mehreren Wurfweiten ermittelt werden. Zu diesem Zweck gibt es die Befehle min() und max(). min(W10;w10) würfelt zwei zweiseitige Spielwürfel und erhält die geringere Anzahl an Punkten. max(2W6;2W6;2W6;2W6) findet die größte Summe von drei Würfeln mit je zwei sechseitigen Würfeln.

Das Online-Würfelwerkzeug bietet drei zusätzliche Funktionen: floor(3W6/2) gibt (wenn die Summe von 3W6 15 war) als Resultat 7 zurück (15/2 = 7.5 d.h. gerundet 7). Bei diesen beiden Funktionsaufrufen ist nur ein einziger Wert zulässig.

Der Funktionsname muss im Online-Würfel-Tool in Kleinschreibung stehen und wertet nur die Augenzahlen oder absolute Nummern aus. Sie können verwendet werden, um ungleichmäßige Kuben oder Lotterietrommeln zu spielen. Die Werte in der Selektion sind keine Ziffern, daher wird die Augenzahl mit 0 spezifiziert.

Die Situation ist anders, wenn Sie einen Kubus mit unterschiedlichen Nummern würfeln wollen. Wenn der sechseitige Stempel die Nummern 1, 2 mal 2 und 3 mal 3 hat, kann die Rolle wie folgt dargestellt werden: "off(1;22;33)". Durch ein # können Sie dem Einwurf eine Note hinzufügen. Mit " 1W100

Mehr zum Thema