Plastilin

Knetgummi

Kunststoff - die Basismodelliermasse für Kinder in vielen Farben erhältlich. Inhaltsübersicht Ein Modelliermehl oder Plastilin ist ein leicht verformbares, ton- oder wachsartiges Material, das zum simplen Gestalten und Spiel eingesetzt wird. Der für das Spiel eingesetzte Ton ist harmlos für die Schale, aber nicht zum Genießen ungeeignet. Teig ist in der Regelfall wiederverwertbar. Ein besonderes Merkmal ist die aus Wachs gefertigte Modelmasse, die mit steigender Temperatur formbarer wird und einen angenehm riechenden Charakter hat.

Dieses Knetgummi ist wegen der darin enthaltene giftige Substanzen nicht für die Anwendung bei Kindern bestimmt. Das Plastilin ist eine kittähnliche Modelliermasse. Animationsfilme mit Plastikfiguren werden auch als Claymationsfilme bezeichnet. So wurden in den 70er Jahren auf den Titelfotos der Fachzeitschrift Gardon oft Groteskporträts von Politikern aus Plastilin (z.B. Helmut Schmidt als Hauptmann mit Segelohren) abgebildet.

Beispielhaft für den Einsatz von Plastilin in Computerspielen sind Dark Oberon, The Neverhood, Platypus oder Bert the Barbarian, deren Grafik und Textur auf Fotos von Tonmodellen basiert. Das Plastilin wurde 1880 vom Münchener Pharmazeuten Franz Kolb entwickelt, damals noch unter dem Begriff "Kunst-Modellierthon". Der Werkstoff ist im angelsächsischen Sprachraum unter dem Begriff "Plasticine" bekannt.

Plastilin wird auch im Musterbau verwendet. Neben der traditionellen Modelliermasse (Play Teig), die unter dem Namen Play-Doh vermarktet wird, aber hauptsächlich in den USA in kindergärtnerischen Einrichtungen produziert wird, sind in den USA eine Vielzahl anderer Spielwaren mit teilweise gleichen Merkmalen weit verbreitet: Dummer Kitt oder hüpfender Kitt oder denkender Kitt ist ein kommerziell hergestellter Silikon-Kunststoff.

Silly Putty hat im Unterschied zu anderen dilatativen Stoffen eine Deborah-Nummer in der Größenordnung und ist ein äußerst dünnes, lufttrocknendes und härtendes Knetgut, das für die Herstellung von Buntstiften eingesetzt wird. Teig teig ist ein Knetgummi aus einer für den Konsum geeigneten Gebäckmischung.

Weitere Klebepasten werden in der Photographie verwendet, um kleine Teile für die Montage eines "Sets" zu platzieren und fest zu befestigen, ohne das Motiv zu beschädigen. Der Einsatz von Teig im Spielgeschehen ist von besonders hohem erzieherischem Nutzen. Für Babys ab zwei Jahren ist es unerlässlich, die sensorischen Fertigkeiten durch Palpation, Umformung und Präparation zu entwickeln.

Das Farbspektrum des Tons ist auf die Bedürfnisse von Kleinkindern zugeschnitten: Starke Farbtöne werden dargestellt. Teig wird mit Erfolg in der Behandlung von Schülern mit Sprach- oder Bewegungsstörungen verwendet. Teig wird auch für die Erwachsenentherapie verwendet, z.B. nach Hand- oder Handgelenkoperationen oder Rheumabeschwerden. In einigen Brettspielen, wie Barbarossa und den Puzzle Masters and der Schädel, bilden die Teilnehmer mit Modelliermasse Gegenstände, die geraten werden müssen, um das Spielziel zu erreichen. Von den Spielern werden diese mit Hilfe von Modelliermasse gebildet.

Ein Anwendungsgebiet von Plastilin ist das Kneten von Gummi, einem speziellen Lösungsmittels.

Mehr zum Thema