Plüschpferd Stehend Xxl

Kuschelpferd stehend Xxl

Kuscheltier mit Ton, Heunec, "Cowboy-Pferd stehend". Das Plüschpferd wird schnell zum besten Freund Ihres Kindes. Kuscheltier Stehendes Pferd Dunkelbraun XXL. Das Plüschpferd wird schnell zum besten Freund Ihres Kindes! Die Happy People können nur im Stehen benutzt werden.

Plüschpferd XXL mit Klang - weiß-rosa - stehend ca. 113 cm bestellen

Damit werden große Reittierträume wahr - das XXL-Plüschpferd in weiß-rosa von Besttoy. Mit dem mitgelieferten Trensen- und Sattelzeug, natürlich auch in rosa, kann Ihr Schatz wie auf einem richtigen Ross ausreiten. Der kuschelweiche Plüschüberzug macht das Fahren zusätzlich noch einmal so viel Spass.

Bei einer Sitzfläche von ca. 80 cm und einer Tragkraft von bis zu 80 kg können auch die Erwachsenen Spass mit dem Ross haben.

Plüschtiere Standing Horse Schwarz-Weiß XXL

Jetzt macht das Spiel noch mehr Spass mit diesem realistischen Reitpferd! Der kuschelweiche und detailreiche Hengst hat einen standfesten Rahmen aus Stahl und ist aus hochwertigen Plüschstoffen hergestellt. Die Sound-Funktion mit echtem Sound bietet ein noch realitätsnäheres Fahrgefühl. Das Plüschpferd wird für Ihr Kind zum besten Begleiter!

Es werden 2 AA-Batterien für das Gerät gebraucht, die nicht im Preis inbegriffen sind.

Plüschtiere Stehendes Pferd Dunkelbraun XXL

Inhalte: Das Angebot der Rosen AG-? ist eine Dienstleistung der Rosen AG Schweiz. Sämtliche Geschäftsverbindungen zwischen der Gesellschaft und ihren Abnehmern erfolgen auf der Basis der nachstehenden Allgemeinen Bedingungen (AGB) in der zum jeweiligen Bestellzeitpunkt geltenden Form, soweit nicht einzelvertragliche Vereinbarungen abgeschlossen wurden. Für die Zwecke dieser Bedingungen sind sowohl der Konsument als auch der Auftragnehmer Auftraggeber, sofern nichts anderes angegeben ist.

Sofern die Persönlichkeit des "Kunden" in der männlichen Gestalt erwähnt wird, bezieht sich dies auch auf die weiblichen Kundinnen. Das Einstellen der Waren im Online-Shop oder auf einer anderen Website ist kein öffentliches Verkaufsangebot im Sinn von § 145 BGB. Der Wegfall der Lieferung gilt nur als Aufforderung der Firma die an den Käufer gerichtet ist, der Firma Rosselle AG ein Verkaufsangebot zu unterbreiten.

Mit dem Kauf der gezeigten Waren bei der Firma Rosselle AG gibt der Käufer ein Ankaufangebot ab. Der Besteller bekundet damit seine Kaufabsicht. Bei der Präsentation der Artikel im Online-Shop handelt es sich nicht um ein rechtsverbindliches Gebot, sondern um einen nicht verbindlichen Online-Katalog. Mit dem Betätigen des Button "Kaufen" / "Bestellen" erteilen Sie eine verbindliche Bestellung des Warenkorbes.

Der Eingang Ihrer Bestellungen wird mit der Auftragsbestätigung sofort nach dem Versand per E-Mail bestätigt. Der Käufer ist an dieses Angebot verpflichtet, sobald es den Empfang der Firma Röselle AG erreicht, in der Regel über die elektronische Oberfläche des die Order annehmenden Rechners.

Ein nachträglicher Widerruf der Order führt nicht zum Widerruf des Angebots, es sei denn, der Auftraggeber weist nach, dass es sich um einen für die Erklärung wesentlichen Fehler handelte. Etwaige Widerrufsrechte des Bestellers (je nach Land) bleiben davon unbeeinflusst. Er ist an sein Verkaufsangebot verpflichtet. Die Annahme der Lieferung wird von der Firma Rosselle AG umgehend auf elektronische Weise per E-Mail quittiert.

Mit der Eingangsbestätigung selbst kommt keine bindende Auftragsannahme zustande, es sei denn, die Firma Rosselle AG weist darauf hin. Die Firma ROSELL AG kann das Kundenangebot innerhalb von 7 Arbeitstagen nach Erhalt akzeptieren. Sie kann entweder per E-Mail oder per Post - mit der Annahmeerklärung zusammen mit der Empfangsbestätigung per E-Mail oder gesondert - oder durch Zustellung der Waren an den Besteller erfolgt sein.

Wurde als Zahlungsart "Nachnahme" gewählt, gelten folgende Bedingungen: Erhält der Kunde innerhalb von 30 Werktagen nach Erhalt seiner Lieferung durch die Firma Rosselle AG keine Bestätigung seiner Lieferung, so wird das Vertragsangebot des Käufers als abgewiesen betrachtet. Das Zustandekommen des Vertrages steht unter dem Vorbehalt, dass die Firma Röselle AG - sofern die Waren nicht vorrätig sind - vom Lieferanten in Bezug auf Typ und Anzahl termingerecht und richtig geliefert wird.

Der Eigentumsvorbehalt besteht nur, wenn die Nichtlieferung nicht von der Firma ROSELE AG zu verantworten ist, und zwar vor allem dann, wenn sie zur fristgerechten Vertragserfüllung ein sog. deckungsgleiches Sicherungsgeschäft getätigt hat. Bei Nichtverfügbarkeit der Waren wird der Besteller von der Firma Rosselle AG umgehend über diesen Sachverhalt unterrichten. Sofern der Besteller den Kaufbetrag und zusätzliche Kosten (z.B. Versandkosten) bereits bezahlt hat, werden diese von der Firma ROSELL AG innerhalb von 14 Arbeitstagen, längstens jedoch bis zum Ende des Folgemonats, erstattet oder können nur auf ausdrücklichen Wunsch des Bestellers mit einer anderen Order aufgerechnet werden.

Für den Kauf eines Artikels bei der Firma Rosselle AG muss der Käufer eine Order aufgeben. Folgende technische Maßnahmen sind erforderlich: Zum einen muss der Käufer die Waren aus dem Sortiment der Firma Röselle AG auswählen. Dann wird die Waren in den Einkaufskorb des Bestellers gelegt. Nachfolgend kann der Kundin /dem Kunden die Schaltfläche "Bestellen" im Einkaufskorb anklicken.

Es wird dann auf eine Webseite umgeleitet, auf der sich der Interessent entweder zuerst als neuer Interessent anmelden oder als bereits angemeldeter Interessent anmelden kann. Nachdem sich der Käufer registriert oder eingeloggt hat, kann er auf die Schaltfläche "SSL-geschützte Bestellung" klicken und dann die Liefer- und Zahlungsweise angeben. Mit dem Button "Weiter" wird der Käufer auf eine Bestellseite geführt.

Durch Anklicken des Buttons "Kaufen" gibt der Käufer bei der Firma Röselle AG eine bindende Erklärung über die im Einkaufskorb enthaltene Ware ab ("Kaufangebot"). Daraufhin wird dem Kunden per E-Mail bestätigt, dass seine Lieferung bei der Firma Rosselle AG eingegangen ist und wird diese weiterverfolgen. Über den Menüeintrag Einkaufskorb kann der Benutzer den Einkaufskorb verändern oder ganz aufheben.

Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Zur Kasse" wird der Interessent auf eine Internetseite geleitet, auf der er sich, sofern er noch nicht als Interessent im IT-System der Firma Rosselle AG angemeldet ist, registrieren kann. Nachdem der Käufer die Lieferanschrift und die Zahlungsart ausgewählt hat, kann er seine Liefer- und Zahlungsanforderungen prüfen und verändern und die Allgemeinen Bedingungen ansehen.

Zu diesem Zeitpunkt kann der Besteller seine Order stornieren; in diesem Falle kommt kein Kaufvertrag zustande. Für den Vertragsinhalt zwischen dem Besteller und der Firma Rosselle AG und damit auch für die wesentliche Beschaffenheit der Waren ist die Beschreibung der von der Firma Rosselle AG im Online-Shop geposteten Waren, durch öffentliche Erklärungen der Firma Rosselle AG oder eines Erfüllungsgehilfen, des Warenherstellers, maßgebend (§ 4 Abs. 1).

2 des Produkthaftungsgesetzes) oder eines Erfüllungsgehilfen, insbe-sondere in der Bewerbung oder bei der Etikettierung bestimmter Merkmale des Artikels, es sei denn, die Aussage war der Firma Roselle AG nicht bekannt und musste auch nicht wissen, dass sie zum Vertragsabschluss in gleicher Art und Weise korrigiert wurde oder dass sie die Einkaufsentscheidung des Bestellers nicht beeinflusst hat.

Individualvereinbarungen zwischen dem Auftraggeber und der Firma Rosselle AG über den Vertragsinhalt oder die Beschaffenheit der Waren haben Vorrang vor den übrigen Bestimmungen des Vertragsinhaltes oder den oben beschriebenen Beschaffenheiten der Waren.

Mit der Bestätigungsmail wird dem Besteller der Text des Vertrages einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Belehrung über den Widerruf zugesandt. Wenn der Kunde die E-Mail abruft, wird der Text des Vertrags auf dem Rechner des Auftraggebers gespeichert und kann dort bis zur vollständigen Entfernung abgefragt werden. Falls die Auslieferung an den Besteller aus nicht von der Firma Rosselle AG zu vertretenden Umständen nicht möglich ist (z.B.

Die Mehrkosten für erfolglose Lieferversuche gehen zu Lasten des Bestellers, wenn die Lieferung trotz eindeutiger und nachvollziehbarer Angaben in der Artikelbezeichnung nicht verfügbar ist. Im Falle der "Vorauskasse" ist der Preis, sofern nicht anders verabredet, unmittelbar nachdem die Firma Roselle AG das Vertragsangebot des Bestellers akzeptiert hat (vgl. Ziffer 2.2), zur Zahlung fällig. b).

Bei Abnahme durch Lieferung der Waren tritt die Frist mit Eingang der Waren und ordnungsgemäßer Rechnungsstellung ein. In Abweichung von der vorstehenden Bestimmung ist der Preis für Lieferungen per Nachnahme entsprechend dem tatsächlichen Vertragsangebot des von der Firma Röselle AG eingesetzten Zustellers (z.B. DHL) an die vom Besteller angegebene Lieferanschrift zu zahlen.

Für die Zahlungsabwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeiten der Vorkasse mit Kreditkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Banküberweisung und Zahlung per Vorkasse an. Andere Zahlungsarten werden Ihnen von der Firma Rosselle AG im Einzelnen auf Wunsch mitgeteilt. Sofern es sich bei dem Besteller um einen privaten Endverbraucher im Sinne von Ziffer 1.3 dieser AVB handelt, geht die Sachgefahr mit der Ablieferung der Waren auf den Besteller über.

Mit der Übergabe der Waren an das zur Durchführung der Lieferung vorgesehene Unternehmen geht die Gefahr für Zufall und zufällige Beschädigung der Waren auf den Besteller über, sofern dieser Kaufmann im Sinne von Ziffer 1.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist; Leistungsort ist in diesem Falle nur der Sitz der Firma Röselle AG (der Besteller ist Unternehmer).

Der Versand der Ware geschieht ab unserem Haus an die vom Besteller angegebene Lieferanschrift. Die Firma Rosselle AG weist auf den Vorbehalt der Selbstbelieferung hin (vgl. Ziffer 2.3). Für Rückfragen und Reklamationen steht der Kundenservice der Firma Rosenthal AG unter Punkt eins zur Verfügung. Die gekaufte Ware bleibt bis zur Bezahlung des Kaufpreises und der entsprechenden Transportkosten unser Eigentumsrecht.

Der Widerrufszeitraum beginnt 14 Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, die letzten Waren übernommen oder in Empfang nehmen. Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns (Roselle AG, Berliweg 15/PF 957, 6301 Zug, Schweiz, E-Mail: info@Roselle-shop. de) durch eine eindeutige Widerrufserklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) mitteilen, dass Sie von diesem Vertragsverhältnis zurücktreten wollen.

Wenn Sie von dieser Option profitieren, senden wir Ihnen umgehend (z.B. per E-Mail) eine Empfangsbestätigung des Widerrufes zu. Die Gewährleistungsrechte des Bestellers bestimmen sich nach den Vorschriften des Gesetzes. Die Firma Rosselle AG übernimmt keine eigene Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie i. S. d. § 443 BGB für die angebotene Ware.

Aus den Produktdokumentationen kann der Käufer ersehen, ob eine Garantie des Herstellers vorliegt, die über die Garantie der Firma Rosselle AG hinausgeht. Wenn Sie die Rücksendung aufgrund eines Defektes wünschen, wenden Sie sich bitte vorab an die Firma Röselle AG (Kontaktdaten siehe Punkt 1). In den meisten FÃ?llen lÃ?sst die Firma Rosselle AG die Waren kostenlos vom Produzenten abheben.

Der Kunde hat natürlich das Recht, die Produkte ohne vorherigen Kontakt an die Firma Rosselle AG zurückzugeben. Das vorgenannte Verlangen berührt nicht die gesetzlich festgelegten Rechte des Bestellers. Im Falle der rechtswidrigen Reproduktion, Verteilung, insbesondere der öffentlichen Bereitstellung (über das Internet) und/oder Änderung, bekommt die Firma Rosselle AG von einem kommerziell tätigen Benutzer eine Konventionalstrafe in Form des 3-fachen Nutzungsentgelts.

Der unberechtigte Benutzer kann nachweisen, dass der Firma Rosselle AG kein oder ein deutlich geringerer als der oben genannte Pauschalbetrag entsteht. Ist der Kunde Vollkaufmann, Rechtsperson des Öffentlichen Rechtes oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist bei allen sich aus dem Vertrag unmittelbar oder mittelbar ergebenden Rechtsstreitigkeiten das für den Sitz der Firma ROSELL AG örtlich zuständige Gericht anzurufen.

Gleiches gelte, wenn der Besteller zwar Konsument ist, aber keinen allgemeinen Gerichtstand in der Schweiz hat oder sein Wohnort oder der gewöhnliche Aufenthaltsort zum Klagezeitpunkt nicht bekannt ist. Die Firma Röselle AG ist auch am Sitz des Kunden, der Kaufmann ist, zur Klage ermächtigt. Ein gekaufter Rabatt-Code kann nur einmal pro Kunden einlösen (, wenn nicht anders angegeben).

Sollte der Rabatt-Code nicht funktionieren, kontaktieren Sie uns unter info@Roselle.com. Vergewissern Sie sich, dass der Rabatt-Code korrekt ist, bevor Sie Ihre Bestellungen einreichen. Mit der Auftragsbestätigung und der Bezahlung stimmen Sie als Käufer dem angegebenen Kaufpreis zu und der Rechnungsbetrag kann nach Eingang der Bezahlung nicht zurückerstattet werden.

Jegliche andere Verwendung, wie das Speichern oder Kopieren (von Teilen) der Webseite auf einer eigenen Webseite oder das Erstellen von Links, Hyperlinks und Deeplinks auf (Teilen) der Webseite ist ohne die vorherige Zustimmung der Firma Rosselle AG nicht erlaubt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann die Firma Rosselle AG nicht haftbar gemacht werden.

Die Firma Rosselle AG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung oder den Inhalte von Websites, die einen Verweis auf die Webseite oder einen Verweis auf die Webseite haben. Der Benutzer nimmt zur Kenntnis, dass bei Bestellungen mit Dritten der Einkaufsvertrag zwischen dem Benutzer und dem/den Dritten zustande kommt und dass die Firma Rosselle AG an diesem Verkaufsvertrag nicht beteiligt ist und sein wird.

Die Firma ROSEL LE AG ist nicht dazu angehalten, die von Dritten auf der Webseite angebotenen Waren auf ihre Beschaffenheit, Quantität oder Leistungsfähigkeit zu prüfen oder zu bewerten und haftet in keiner Art und Weise  für eventuelle daraus resultierende Nachteile.

Sollte die Firma Rosselle AG für einen entstandenen Schaden haften, so ist diese Verantwortung auf den Preis des entsprechenden Produkts limitiert, der dem Benutzer stets vom Dritten in Rechnung gestellt wurde. Der Haftungsausschluss der Firma ist auf den Umfang der Haftpflicht der Roselle AG im Einzelfall limitiert.

Für diesen Falle wird die Firma Rosselle AG die entsprechende Regelung durch eine neue Regelung ersetzt, die von der Firma Rosselle AG bestimmt wird und soweit wie möglich dem Sinne und der Zweckbestimmung der zu erstellenden Regelung entsprechen wird. Die Benutzung der Webseite, die Benutzung des Accounts und dieser Bedingungen unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht.

Mehr zum Thema