Puppentheater in Leipzig
Marionettentheater in LeipzigUm so mehr freut es mich, dass Leipzig nun ein weiteres Unternehmen hat, das mit viel Witz und viel Detailverliebtheit gute Unterhaltungsmöglichkeiten für Kind und Kegel bietet. Doch kann das klappen - ein Kindertheater für zweijährige? Wir sind meine zweijährige Tocher, die heute ihren ersten Marionettentheaterbesuch hat und ich, Paula und Sevenja.
"Mama, ich will lieber nicht ins Puppenspiel gehen. Für die Kleinen stehen die Kopfkissen vor der Haustüre zur Verfügung und ein großes, farbenfrohes, lichtdurchflutetes Bühnenset erregt mit seinem schwarz schaukelnden Pferd Aufmerksamkeit. Ein wenig Erleichterung bereitet mir, dass der Saal so gemütlich ist und dass die Kulisse schon einen kleinen Einblick in die Entstehungsgeschichte gibt - farbenfroh, leuchtend, spannend.
Dann vergaß die Kleine, dass sie wieder nach Haus gehen wollte.... Wir beginnen mit Gitarrensounds, und schon beginnt "Michas Reise", die übrigens unmittelbar aus dem Wohn- und Lebensalltag des Kindes übernommen wird. Auch wenn es sich um ein Kopfkissen handelt, so wirkt der Kuhhund wie ein braver Mann im Tracht, der sich als vierbeiniger Vierbeiner hervorragend und sehr unterhaltsam über die Buehne wirft.
FÃ?r die Kleinen, die schon kurz nach Spielbeginn still und erstaunt aussehen, und fÃ?r die wirklich gut unterhaltenen Erziehungsberechtigten, richtig. Die Kleinen sind zufrieden und die Großen gehen mit einem Lachen auf den Mund, so wie es ein gutes Marionettentheater sollte.
Es ist beabsichtigt, für den Bereich der Elternschaft, der Kinderbetreuung und der Kindertagesstätten ein eigens auf die Belange von Kleinkindern zugeschnittenes Kulturprogramm aufzulegen. Es geht um Dinge, die für die Kleinen ab 2 Jahren von großem Interesse sind und die aufgreifen, wie die Kleinen die Umwelt auf spielerische Weise und mit viel Phantasie begreifen können, z.B. Woher kommt die Muttermilch und das Ei überhaupt, wenn nicht aus dem Haus?
Alle mit eigenem Beruf (Schauspieler, Regisseur, Musikant, Grafiker, Textautor, Organisationstalent, Maler), die das Vorhaben seit Anfang 2016 geplant haben, konnten wir zum Glück Raimund Jurack, den professionellen Marionettenspieler, für die Inszenierung von Michas Weg begeistern. Dies spiegelt sich in den günstigen Tarifen wider, wie Steffen Petzold (Musiker und unter anderem begabte Rind in "Mikas Reise") nachweist.