Puzzle Laden
Rätsel ShopSehr geehrte Kundinnen und Kunden, sehr geehrte Damen und Herren,
Vielen Dank für Ihre Beachtung und viel Spass beim Durchstöbern von mehr als 10.000 Rätseln! Entdecke unseren Onlineshop für noch mehr Bequemlichkeit und Leistung. Rätsel entspannen, unterstützen die Gedanken und Brettspiele das Miteinander. Egal ob großformatige Raritäten für Groß und Klein oder ein interaktives Puzzlespiel für die Kleinsten: Unsere große Auswahl an Puzzlespielen und Brettspielen bietet für Groß- und Kleinwildliebhaber die optimale Abwechslung.
Durchstöbern Sie unsere einzigartige Auswahl an Rätseln und finden Sie populäre klassische und gefragte Sonderserien. Durch die Vielzahl an Motiv-, Format- und Sonderausstattungen werden auch Rätselkenner begeistert sein und Sie zu einer entspannten Pause verführen. Elegant und nobel ist die Designer-Puzzleleuchte von Hansen. Das spezielle Puzzle schafft nach der Montage eine gemütliche Atmosphäre im Wohnraum.
Aber auch für die Kleinen gibt es eine Rätselauswahl, die jedes einzelne Mitglied überzeugen und gleichzeitig das Durchhaltevermögen, die Aufmerksamkeit und das Denkvermögen der Kleinen fördern soll. Gängige Kindermotive wie Serienstars oder Tierrätsel machen ebenso viel Spaß wie die unterschiedlichen Flächen aus Glitter, in 3-D oder mit Ausleuchtung. Unser Angebot an Rätseln regt die Kleinen auf spielerische Weise an und bietet ihnen spannende Infos und Fragen zu den individuellen Rätselmotiven durch einfaches Drucken von Hand.
Wir können Ihnen auch das dazu passenden Puzzle-Zubehör liefern. Der Jumbo Puzzle Roll ist für die Lagerung von gestarteten Rätseln geeignet und Ravensburger Puzzleleim ist gut geeignet, um fertig gestellte Rätsel zu befestigen. Die Rätsel sind dann als Wanddekoration gedacht und Sie haben lange Freude an Ihrem Meisterstück!
Rätsel: unterschiedliche Sujets und großartige Wirkungen
Doch das Rätsel selbst wurde erst 1767 erdacht. Eine Kupferstecherin namens John Spilsbury (1739-1769) wollte den Geographieunterricht für Schulkinder vereinfachen und hängte eine Karte von Großbritannien auf ein Mahagonibrett und sägte sie entlang der Grenzen der Bezirke auseinander. Mit England und Wales, dann Irland und Schottland, dann Europa, Afrika, Asien, Amerika und schliesslich die ganze Erde produzierte John Spilsbury acht Sujets.
Seit 1785 gab es die Rätsel aus Leimholz auch in Deutschland. Erst in der zweiten Jahreshälfte des neunzehnten Jahrhundert wurden die heutigen Puzzelteile hergestellt. Der bis dahin sehr exclusive Puzzlespaß ist seit dem Mittelalter für jedermann zu haben. Das Edelholz und das manuelle Ausschneiden wurden durch Karton und mechanisches Lochen abgelöst.
Dann werden Schaumstoffplatten mit dem selben Rätselmuster nach dem selben Schema herausgeschnitten. Sie werden in eine hölzerne Platte eingeschlagen und mit Schaumgummi überzogen, damit die Stempel nicht anhaften. Die Rätselmotive werden auf Photopapier ausgedruckt, auf Karton aufgeklebt und anschließend gestanzt. Doch nicht nur die Produktion hat sich im Laufe der Jahre stark verändert.