Rätsel Spiel

Puzzle-Spiel

Nehmen Sie in diesen Puzzlespielen knifflige Herausforderungen an. Das Rätsel der Spiel-App "The Room Three" ist recht knifflig. Dabei spielen keine geheimnisvollen oder magischen Elemente eine Rolle, nur Vernunft und List zählen. Wie es funktioniert: Ziel des Spiels ist es, ein Worträtsel zu lösen.

spannen class="mw-headline" id="Spiele">Games

Puzzles sind kleine oder große Rätsel, die die Beteiligten individuell oder gemeinsam aufzulösen haben. Obwohl diese Form des Spiels die Beteiligten mehr als andere Typen motiviert, kann das Rätsel, sobald es einmal aufgelöst ist, nicht mehr gespielt werden (mit den selben Teilnehmern). Nachfolgend sind einige der bekanntesten Rätsel aufgelistet. Mit der geheimnisvollen Macht der dunklen Zauberei können zwei Spielführer ihre Meinung austauschen.

Kostenlose Puzzlespiele Downloads | Big Fish

Anmelden oder ein Konto erstellen. Haben Sie Ihr Kennwort nicht mehr? Anmelden oder ein Konto erstellen. Wenn Sie bereits unseren kostenlosen Rundbrief erhalten haben, können Sie sich nicht mehr austragen. Ihr Username erscheint in Ihrer Wertung. Ihr Nutzername ist dauerhaft und Ihrer.

Haben Sie Ihr Kennwort nicht mehr? Sie erhalten von uns ein temporäres Kennwort.

Bildschirmfotos von Montecrypto

Die erste Person, die das PC-Puzzlespiel Montecrypto gelöst hat, kann sich einen kleinen Chip zulegen. Dahinter verbirgt sich ein ungewöhnliches Vorhaben, dessen Entwicklung nicht bekannt ist und das erst dann seine eigene Persönlichkeit zeigen will, wenn es einen Preisträger gibt. Es gibt 24 Rätsel in Montecrypto zu lösen. In Montecrypto. Bei den Rätseln wird ein 24-stelliges Kennwort angezeigt, mit dem die in den Spieledateien enthaltene Datei für das Wallet von bitcoin entschlüsselt werden kann.

Das wird nicht einfach, verspricht der Entwickler: Für Menschen ohne großes Talent ist das Spiel wahrscheinlich eines der schwersten seiner Zeit. Das ist nicht nur ein Einspieler-Titel. Sie können an unterschiedlichen Orten im Spiel Nachrichten für die anderen Spieler schreiben. So können Sie entweder zusammenarbeiten, um der Rätsellösung einen weiteren wichtigen Punkt zu erreichen, oder Ihre Wettbewerber gezielt auf die falschen Fährten bringen.

Den Entwicklern ist das Projekt vor allem ein gesellschaftliches Erlebnis. Mit dem Trailer von Moontecrypto erhofft man sich spannende Rätsel, bei denen unter anderem Orientierungs- und Optiktäuschungen eine wichtige Rolle spielten. Denkbar sind auch Bestandteile eines alternativen Realitätsspiels (ARG):

Das Puzzlespiel für Handys im Rückblick

Das Rätsel der Spiel-App "The Room Three" ist recht aufwendig. Frustration entsteht nicht, dank eines Tricks der Bauträger. Ich suche mir das Boot von der Kauz im Uhrenturm aus, denn nur so kommt man zum Key im Boothaus. Trial and Error sind Teil des 3D-Puzzlespiels "The Room Three". Obwohl viele Rätsel mit einem kleinen Rätsel gelöst werden können, muss der Player auch immer wieder den Touch-Screen abwischen, um eine Aufgabe zu erledigen.

Unsere Fotogalerie bietet einige Impressionen des Spiels. Gedächtnisse von Spielen wie "Myst" Trotz allem Abwischen kommen vor allem Puzzle-Fans mit "The Room Three" auf ihre Rechnung. In Anlehnung an Rätselklassiker wie "The 7th Guest" und "Myst" konzentrieren sich die Macher des englischen Softwareunternehmens Fireproof Games auf dreidimensionales Rätselvergnügen. Durch eine mystische Wand zieht der Player und bekommt dunkle Zwischenszenen mit.

The Room Three" besticht mit schöner Graphik und stimmungsvollen Sounds für ein paar Minuten auf dem Handy. Obwohl einige der Rätsel sehr schwierig sind, gelingt es den Entwicklern, die Akteure vor Ärger und nervösen Zusammenbrüchen zu schützen. Die Kunst: Das Spiel behält den Grad der Schwierigkeit immer unterhalb der frustration. Zuerst darf der Benutzer die Rätsel selbst lösen.

Der Anhaltspunkt wird immer klarer, bis es fast eine Orientierungshilfe gibt, wie das Puzzle abläuft. Die Spielfreude nimmt nur wenig ab, wenn das Puzzle zu einer Übung wird. Eine Tablette ist viel besser geeignet, um in diesen Bereichen zu musizieren. Mit dem dritten Teil der "The Room"-Serie senden die Macher jedoch ein schönes Rätselspiel ins Spiel, das sich gut mit den beiden Vorgängermodellen, mit denen Fireproof Games einige Auszeichnungen gewann, messen kann.

Der erste Teil, der im August 2012 veröffentlicht wurde, wurde von Apple zum Spiel des Jahres gekürt. Der weniger als ein Jahr später erschienene "Room Two" ist ebenfalls mit fünf Sternchen im App Store zu haben. "Das Zimmer Drei" kostete fünf Euros für iPod und I-Phone. Das Spiel scheint jedoch nicht auf allen Endgeräten zu laufen.

Damit die 3D-Grafik reibungslos angezeigt werden kann, empfiehlt der Hersteller außerdem wenigstens ein einziges der iPhones. Schon die erste Variante war ein erfolgreiches Spiel für alle, die interessante Aufgaben ohne Reaktionsgeschwindigkeit und Termindruck bewältigen wollten. Das ist fast unabhängig vom Alter - selbst unsere 3 1/2-jährigen Nachkommen, die wir das Spiel präsentiert oder ein Rätsel für 10 min. gelöst haben, konnten - jedenfalls in der Anfangsphase - damit zurechtkommen....

und vor dem Start der ersten Nagger gibt es nicht mehr als "10 Min. Tablette" pro Tag, und nicht jeden Tag). Gelegentlich - und das richtet sich an Spieleentwickler im Allgemeinen - wäre es toll, wenn man nicht ständig und jeden Tag spielen würde - die letzte wesentliche Bewegung des Spiels nacheinander zu wiederholen, bis sie gespeichert ist, um den erneuten Einstieg ein wenig zu vereinfachen....

besonders, wenn aufeinanderfolgende Züge für den Aufstieg erforderlich sind. Alles, was Sinn macht, ist darauf, oder kann ohne Probleme und einschließlich neu geladen werden. Alles, was Sinn macht, ist darauf, oder kann ohne Probleme und einschließlich neu geladen werden. Oder auch alle Partien kostenlos im Bilde zu sein.

"Der Raum " ist ein tolles Spiel und für ein gutes Spiel können Sie als Produzent (hier der Entwickler, NICHT Apple) viel bezahlen. Funktioniert reibungslos auf meinem iPad 2. .... Funktioniert bisher reibungslos auf meinem iPad 2. Das bin ich.

Mehr zum Thema