Ravensburger Lernspiele

Die Ravensburger Lernspiele

Unterstützen Sie Ihr Kind mit pädagogisch wertvollen Lernspielen von Ravensburger. Bestellen Sie jetzt Ravensburger Lernspiele! Fadenmaus| Lernspiele für Kinder und Jugendliche| Games für Kinder und Jugendliche| Games| Products

Um niemanden zu verlieren, reihen sich Maus, Schneehase, Enten, Katzen und Schafe hintereinander aneinander. Das Spiel "Fadenmaus" hat zum Zweck, dass das Kleinkind die Kinder nacheinander fädelt und seine feinmotorischen Fähigkeiten weiter trainiert. Das Kleinkind macht sich zunächst mit den Tieren auf den Rätselkarten und den Einfädeltieren vertraut und schaut gemeinsam nach den richtigen Paaren.

Drei Rätselkarten werden mit der Hand erstellt. Nun gleicht das Kleinkind die gestanzten Exemplare mit den Exemplaren auf den Puzzles. Wenn es Hase, Enten und Co. in der geeigneten Färbung findet, werden sie hinter der Mouse eingefädelt. Mithilfe von viel Können wird die Schnur durch die Öffnungen der Lebewesen gezogen. Mit allen möglichen Sinnesorganen erlernen.

Die " Fadenmaus " wird so greifbar und die Kleinen schulen ihr rationales Nachdenken. Die etwas älteren Schüler werden mit einer Memo-Variante an die ersten regulären Partien heran geführt. Fädel-Maus " und alle anderen Partien der Serie "Spielend Erstes Lernen" sind auf frühkindliches Lerntempo ausgerichtet und umfassen wesentliche Entwicklungsbereiche im Altersbereich bis zu drei Jahren.

Ungeeignet für Kleinkinder unter 18 Jahren. Der 2-jährige Junge durfte dieses Wild auf die Probe stellen. Zuerst entdeckte unser Junge die Rätselvariante, dann die Einfädeltiere, sortierte die Farbe und fand das Einfädeln zum Aufregen. Es ist ein erfolgreiches Beispiel für den Freizeitspaß allein oder mit anderen Spielern.

In einem Produkttest durfte ich mit meiner Tocher (3,5 Jahre) und meinem kleinen Jungen (1,5 Jahre) das Game Fädel-Maus aus der Serie "Spielend erstes Lernen" ausprobieren. Die Spielanleitungen stellen unterschiedliche Spielleitungen für sowohl junge als auch für große Spiele vor. Inzwischen haben wir für uns selbst eine eigene Spielevariante entwickelt, die für unsere beiden Kleinen gut ist: Da das Einfädeln für den Kleinen noch zu schwer ist, nimmt er das Puzzle in die Hand.

Gemäß seinem Rätselmodell zieht die große Sister dann die Versuchstiere auf. Das Einfädeln des Großen hat den Dreh raus und unsere beiden Söhne haben viel Spass mit dieser Spieltyp. Weil das Game viel Platz für Tier- und Farbgespräche anbietet und auch die feinmotorischen Fähigkeiten trainiert werden, wird neben dem Spass auch der Lernerfolg nicht zu kurz kommen.

Allerdings muss ich sagen, dass sich meine beiden Söhne nicht so sehr mit dem Thema Sport befassen wie mit anderen Ravensburger Stücken. Für Kleinkinder ab 2,5 Jahren wird das Game vom jeweiligen Anbieter weiterempfohlen. Weil es keine kleinen Teile gibt, die verschluckt werden können, können auch kleinere Kleinkinder sicher mit ihnen mitspielen - meiner Ansicht nach.

Zwei Jahre lang habe ich das Game mit meinem Jungen gespielt. Die Kleine mag das Glück.

Mehr zum Thema