Schule Planet

Der Schulplanet

Die Website Planet-schule.de ist die gemeinsame Website des SWR und des WDR-Schulfernsehens. In der Schule geht Daniel, Lumpy geht mit ihm. Daniel sagt jeden Morgen zu Lumpi: "Nein, Lumpi, ich gehe zur Schule.

Planetenschule - Multimedia Schulfernsehen (SWR)

Planet-schule.de ist die Gemeinschaftswebsite des SWR und des WDR Schülersenders. Die Planet School stellt qualitativ hochstehende Lerninhalte für Lehrkräfte, Studenten und natürlich für alle Bildungsinteressierte bereit. Detailliertere Infos und Arbeitsunterlagen für die Gestaltung kreativer Klassenzimmer findest du im Wissenspool, und das interaktive Erlernen und Erforschen ist im Multimedia-Bereich mit vielen Lerngames und Animationen an der Tagesordnung.

Angebot auf Planetenschule - LandBildungsserver Baden-Württemberg

Die Planet-Schule ist ein Programm von SWR und WDR in Kooperation mit den Bildungsministerien von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Diese stammen aus der Serie "Achtung Experiment" (eine asiatische Produktion), dem Schülerfernsehen, "Kopfball", "Quarks&Co", sowie "total phänomenal" und haben gerade für diesen Themenbereich einige Titel hier unmittelbar verknüpft. Das, was in die Höhe getrieben werden muss, ist nichts.

Wenn wir ein Schiff belasten, versinkt das in ihm. Wenn wir das Eigengewicht vergrößern, senkt sich das Schiff weiter, das sollte funktionieren! Bei einem Flaschenzug verteilt man das Lastgewicht gleichmässig und erleichtert das Heben. Man will wissen, was die Atmosphäre bringt - die Raumluft aus einem Seminar.

Wir müssen zuerst die Raumluft sammeln. Unser Volk will sie retten, aber nur ein mit Sauerstoff gefüllter Polster steht ihnen zur Verfüg. Darf ein Fahrzeug mit dem Flugzeug anfahren? Wenn wir mit einer Druckluftpumpe Druckluft in einen Kugel gepumpt haben, wird in der Druckluftpumpe ein Hochdruck erzeugt, da die Druckluft beim Pumpleistung verdichtet wird.

Wir wollen diese komprimierte Luft für eine Autofahrt aufbereiten. Die Planet School verwendet für ein Experimentierfeld einen Würfelzucker und läd zu einer ungewöhnlichen Entdeckungsreise in den Kleinkosmos ein!

Notstand

Mit der Kuba-Krise im September 1962 ist der Gipfel des "Kalten Krieges" erreicht. In zwei widersprüchlichen Weltanschauungen wird die Erde in zwei Armeen geteilt: Westen und Osten, die sich gegenseitig ein Atomwaffenrennen bieten. Die Bedrohung durch einen Atomkrieg ist nie wieder so groß wie während der Kubakrise. In der Zeit vom 26. November 1962 deutet alles auf einen Sieg hin.

Ich pflanze Obstbäume für eine lebenswertere Zeit. Helfen Sie uns Kinder, unsere gemeinsame Vergangenheit zu ergründen.

Mit 160 neuen Bäumen für den Standort Deutschland! Gelungene Münchner Academy unter dem Titel "Stop talk, begin planting" Mindelheim heißt 30 neue Ambassadoren für Klima-Gerechtigkeit willkommen! Im Rahmen von Tagesveranstaltungen trainieren sich jeweils mehrere Personen zu Botschafterinnen und - Botschafter für Klima-Gerechtigkeit. Leisten Sie Ihren ganz individuellen Anteil an der Klimaschutzgerechtigkeit! Durch eine regelmäßige Spendensumme können Sie uns bei der Pflanzung von Bäumen und dem Ausbau unseres globalen Netzwerks unterstützen.

Mehr zum Thema