Schule Video

Video von der Schule

In unserem Video finden Sie die Antworten. Über Baden-Württemberg | Video Gewalt an baden-württembergischen Schulen: Video-Hinweis Auf der Buch-DVD finden Sie einige Beispiele für QuadSplit-Effekte in der Datei effekte.avi. Das ist sehr lecker: in der Schule.

Videofilm

So auch ein Schülerfilm für angehende Studenten oder andere interessierte Parteien. Dabei kann der Betrachter nicht nur einen Blick von außen auf die Schule werfen, sondern auch einen Abstecher in den schulischen Alltag mit all seinen Aspekten, wie die verschiedenen Angebote der AG, sowie die Tätigkeiten der Primarschule machen. Er wird von den Nachwuchsschauspielern Khaled und Mica unterstützt, die ihn phantasievoll durch die Schule anleiten.

Vorträge in Schule, Universität und Arbeit - Peter Bühler, Patrick Schlaich

Dr. Peter Bühler: Ausbildung zur Chemiefachkraft, Studiengang für Druckerei und Reprotechnik an der Fachhochschule für Technik, Stuttgart. Ab 1984 Dozent für Mediendesign und Medientechnologie an der Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart, Berater für Druckerei und Medientechnologie am Ministerpräsidium Stuttgart, Dozent für Medientechnologie am Staatssekretariat für Wirtschaft und Gesellschaft für Bildung in Stuttgart. Mitgliedschaften u.a. in den Curriculumskommissionen für Digital- und Printmediengestalter sowie in der Branche Master-Printmedien/Medienspezialist für Printmedien und Digital, in den Prüfungsausschüssen der IHK, in der Koordinationsgruppe für Printmedien im Kultusministerium Baden-Württemberg und im zentralen Fachausschuss für Printmedien.

Patrik Schlaich: Elektroingenieurstudium an der Uni Karlsruhe; Abschluss 1992 als Diplom-Ingenieur, gefolgt von einem Referendariat an der Gewerbefachschule Lahr, Zweites Juristisches Staatsexamen 1995; seitdem ist er als Dozent für den Fachbereich Informationstechnologie und Digitalmedien tätig. Zusammenarbeit u.a. in den Curriculumskommissionen für Mediendesigner, Fachgymnasium (Profildesign und Medientechnik) und Medienfachmann sowie im Zentralen Fachausschuss für Print und Media, seit 2003 Spezialberater für Media und Informationstechnologie im Landratssaal Freiburg, seit 2008 Professur am Staatsseminar für Mediendidaktik und Lehrerausbildung (Berufsschulen) in Freiburg, Lehrstellen für Informationswissenschaften und Medientechnologie.

Startseite - Schulen: Zukunftspartner für die Schule

Die Online-Studentenzeitung PASCH-Global ist die Online-Studentenzeitung der PASCH-Initiative, in der junge Menschen aus der ganzen Welt ihre Beiträge schreiben. Lerne PASCH Alumni aus aller Herren Länder und finde heraus, wie sich PASCH Alumni miteinander verbinden können. Die PASCH-Schulen präsentieren sich! Es wird über den Schulalltag und über besondere Aktionen gesprochen. Die interaktive Karte zeigt alle aufgelisteten SCHULPOS.

Entdecke die Welt von PASCH ganz unkompliziert mit einer digitalen Zeitreise!

Mehr zum Thema