Spiel Bausteine
WildbausteineDas märchenhafte Schloss kann immer wieder neu aufgebaut werden - und im Nu entsteht eine neue aufregende Spiellandschaft. Lieferumfang: 1 Fürstin, 1 Einhorn, 6 drehbare Bretter, 20 Burgsteine, 1 Bäumchen.
Bauklötze Ritterburg
Die mit viel Liebe zum Detail gedruckten Holzbausteine eröffnen kleinen Schlossbauern ab 2 Jahren viele Möglichkeiten zum Spielen und viel Spiel. Im Handumdrehen rennt der Springer auf seinem Pferderücken durch das Stadttor. Als er sein Ross in den Pferdestall gebracht hat, geht er zum Dinner in den großen Vorraum. Die Tafeln sind reversibel und weisen auf jeder der Seiten verschiedene Motive auf.
Zusammen mit den Bausteinen des Spiels entsteht so rasch eine Vielzahl von Kulissen, in denen junge Ritterfreunde ihrer Phantasie freien Lauf lassen können. Auf diese Weise werden immer wieder neue Spiellandschaften geschaffen, die der Springer erkunden kann. Lieferumfang: 1 Springer, 1 Pferde, 6 Bretter (zum Wenden), 22 Burgsteine, 1 Bäumchen.
ANFANG
Die Bögen, Plastiken und Phantasielandschaften werden von Kindern zwischen 4 und 12 Jahren gebaut - aber auch die Erwachsenen kommen nicht umhin, sich zu steigern. Zunehmend schwierigere und spielerischere Tätigkeiten unterstützen die motorischen Fähigkeiten und das Gespür für das Statische. Die einfache Gestaltung der Edelsteine bietet viel Raum für kreative Ideen. Vor allem Aktionsplanung, motorische Fähigkeiten und räumliche Vorstellungskraft werden auf spielerische Art und Weise trainiert.
und schon bald kann das Modul an seinem Ort in der Packung platziert werden. "Wahow, richtige Steine" ist ein Knabe im Vorschulkindergarten glücklich und hält zum ersten Mal einen Kobold in der Hand. Für ihn gibt es einen kleinen Snack. "Sie sind so hübsch und glatt", sagt das Nachbarmädchen und streichelt mit der ausgestreckten Handfläche über die Steinchen in der Dose.
Es ist schwer er als andere Spielzeuge, fühlt sich kühl an wie eine Glasscheibe, bis man sie in der eigenen Handfläche aufwärmt. Der Putz trainiert die Kleinen in Aufmerksamkeit. Was der Stoff alles aushalten kann, erfahren die Kleinen rasch und bilden sich gegenseitig: "Hey, man kann die Steinchen nicht wirft!
Sie können die Steinchen nicht vernichten, wenn sie keinen Meißel haben. Auf diese Weise erhalten die Edelsteine Spur und Historie, genau wie Echtsteine.