Spiel mit Kinderspielzeug

Mit Kinderspielzeug spielen

Hühnerschrei Markieren Sie die Freunde, mit denen Sie spielen wollen! Interview mit Ingetraud Palm-Walter. Ein gutes Kinderspielzeug zum altersgerechten Spiel fördern die Phantasiekreation, die sprachliche Kompetenz und die motorischen Fähigkeiten.

In der kindlichen Spielwelt bleibt die Grundfertigkeit auf der Strecke, wenn Digital und Elektronik vorherrschen. Heute werden die Kleinen in eine virtuelle Umgebung hineingeboren und erlernen das Abwischen von Sätzen. Das Zusammenspielen mit der ungeteilten Zuwendung ist daher nicht nur von grundlegender, sondern auch von wachsender Bedeutung.

Weil sich neben Sprach- und Motorikfähigkeiten auch Phantasie, Ideenreichtum und vieles mehr ausbilden. "Manchmal kann es auch eine Tafel im Spiel geben, auf der man etwas zusammen betrachten kann", sagt Brigitte Müller, die die pädagogische Früherziehung des Lebenshilfewerkes Waldeck-Frankenberg leitet. "Aber: "Kinder benötigen nicht alles von allem", unterstreicht der Experte.

Spielend ist hart, denn die Kleinen entfalten Phantasie, erlernen Konzepte zu verstehen und Räume zu erobern. Nicht mit immer neuen Incentives und einem ganztägigen Rahmenprogramm, sondern vor allem mit uneingeschränkter Zuwendung und einem ausgeglichenen Miteinander. "Zu viel Spielsachen können auch zu viel sein", sagt Brigitte Müller. Der Sohn ist gebürtiger Denver Müller und hat mit seiner Ehefrau Inna vor eineinhalb Jahren das Kaufhaus "Greenstories" in Korbach eroeffnet.

Hier basiert der Vertrieb von Spielwaren auf eindeutigen Aussagen. "Zuerst entsteht Kreativität", sagt Denver Mielke. Übrigens: "Grundsätzlich wird immer zu viel gekauft. "In einer Fertigwelt, in der eine Werkfeuerwehr immer eine Werkfeuerwehr ist, entsteht keine eigene Gestalt. Traurige Kleinkinder wollten kein helles Lachen. Es sollte nicht viel können, aber der Phantasie freien Lauf lassen.

"Denver Mielke: Wir Erwachsene öffnen die Tore für Phantasie und Kreativität". "Ein ferngesteuerter Wagen ist für die Kleinen nicht gerade reizvoll, wenn sie zuerst ein Holzfahrzeug kaufen. Ein besonders variantenreiches Spielgerät, das mit neuen Entwicklungsstufen - wie zum Beispiel "Grimms Bogen" - neue Erkenntnisse ermöglicht. "Es braucht auch Langweiligkeit, was für Denver Mielke so viel heißt wie Zeit für eine lange Zeit.

"Deshalb ist er gegen das Einstellen von Spielsachen. Denn dann beschäftigen sich unsere Schüler nicht ständig mit etwas, sondern verlangen etwas Neuem, sobald etwas seinen ersten Charme einbüßt. Seiner Ansicht nach sind die drei Hauptmerkmale von gutem Spielwaren, dass sie frei von Schadstoffen und zeitgemäß sind.

"Klassiker ist - schlichtes, ungegenständliches Gestalten, viel Raum für Phantasie, keine alters- und geschlechtsspezifischen Anforderungen. Erfahrungsgemäß können nicht mehr als sechs Blöcke übereinander gestapelt werden. Im Waldkindergarten, in dem nur die Umwelt das "Spielzeug" der Kleinen versorgt, ist vor allem eines zu beobachten: Wie bedeutsam und unverwechselbar das Sprechen miteinander wird, wenn praktisch nichts gegeben ist.

Mehr zum Thema