Spiele für Schlaue Köpfe
Partien für clevere KöpfeDie 52 geschickt veranschaulichten Spielkarten enthalten Hartnüsse, raffinierte arithmetische Aufgaben, Wortspiele, Rätsel und Versuche - kurzum: das ideale Brain-Jogging für kleine Besserwisser und Jugendliche.
Die 52 Gehirnspiele für kluge Köpfe (Kartenspiel)
Die kleinen Köpfe wollen immer etwas, worüber sie nachdenken können: Die 52 geschickt veranschaulichten Spielkarten enthalten Hartnüsse, raffinierte arithmetische Aufgaben, Wortspiele, Rätsel und Versuche - kurzum: das ideale Brain-Jogging für kleine Besserwisser und Jugendliche. Equipment: 52 km. Schreibe eine Kundenbeurteilung zu diesem Artikel und gewinne mit etwas Erfolg einen 15,- EUR bücher.de Gutschein!
Games für Smart Heads und viel Community
Für die Stadtbücherei "Erich Weinert" Schönebeck gibt es ein neuartiges Produkt. Die Benutzer können mit dem Start der Sommerferien Salonspiele leihen. â??Das Hause will das â??Programm regelmäÃ?ig?? um tagesaktuelle Spiele ausweiten. Schönebeck l Es ist so etwas wie die beste Liste der Brettspiele, die Bibliotheksmanagerin Gerlinde Maïer auf einem kleinen Trolley zusammen getragen hat.
Mit diesen Bezeichnungen soll der Spaß für in jeder Altersklasse garantiert werden und ein neuartiger Bestandteil im Programm der Bildungs- und Kulturinstitutionen auf dem Stadtgebiet werden. "â??Mit dem Start der Weihnachtsferien können wir Brettspiele ausleihenâ??, sagt Gerhardaier. "â??Ein gutes Date als Ausgangspunkt für das schöne Angebotâ??, steht die Gerlinde Meyer auf der Seite überzeugt. In ihrem Mundwerk hat sie ein geflügeltes in der Hand, um für das Darlehen an für zu wirbt.
"Play, fun and excitement - what more could you want! Weil sich nicht jeder eine große Auswahl an teils sehr kostspieligen Spielzügen aussuchen kann. Im Spielbereich nachzuspüren erstellt die Fachbibliothek ein Übernahmeangebot für eigene Belange. Mit Ute Lüdicke und Hannelore Nimmich haben sich zwei Mitarbeiter mit dem Thema Games beschäftigt.
"â??Mehrere Gesichtspunkte waren uns wichtigâ??, sagt die Autorin Gerlinde Maier und erklärt und erlÃ?utert den Anrecht der Library auf die Spiele. Zugleich sollte der Verstand der Akteure ansprechen. "â??Die Spiele sollen dazu beizutragen, Wissen zu erwerben, um Fähigkeiten auszubilden und zu entwickelnâ??, so der Bibliotheksleiter. "â??Als o haben wir uns fÃ?r für Aufwendungen entschlossen, die von wenigen bis vielen Akteuren bespielt werden mÃ??ssen und die ein weites Altersgebiet umfassen.
"In diesem Kontext erwähnt Frau Mayer die für die Bücherei bedeutsamen Aspekte, wie z.B. das Spiel auf generationsübergreifende oder niedrigschwelliges Sprachenlernen. So wurde die Ausrichtung durch die Anforderungen bestimmt, so gingen Ute Lüdicke und Hannelore Nimmich auf eine praktische Suche nach Spielgeld. "â??Es gibt einschlägige Provider und auch Empfehlungenâ??, Berichte von Gerlinde Maus und erklärt, also wie man bei der Arbeit geholfen hat.
Jetzt sind die ersten Spiele in der Bücherei fertig. Diese mussten auf für das Darlehen vorbereiten. "Alle Spiele haben wir mit Informationsbroschüren - kleinen Aufklebern - ausgestattet, auf denen die Einzelteile aufgeführt sind. Auf diese Weise können die Benutzer nach dem Spiel verstehen, ob sie alles wieder zusammen haben. "Das Inventar wurde in das IT-System der Bücherei integriert.
Am besten ist das Ferienhaus gerüstet, um sein neuestes Produkt anbieten zu können. Auch Ute Lüdicke und Hannelore Nimmich haben sich mit den Spielen vertraut gemacht und können Tipps für das, was es bedeutet und wie man spielt, aussprechen. Nun wünscht sich das Bibliotheksteam, dass sich viele für für die Spiele anregen. Im Laufe der Jahre nächsten wird der Spielbestand ständig um die aktuellen Zahlen und entsprechend der Bedarfssituation ergänzt.