Spielzeug ab 3
Kinderspielzeug von 3Egal ob Lader, Minibagger, Bus oder Zugmaschine inklusive Anhänger: Die Holz-Fahrzeuge des Marken-Herstellers Nik in der Kategorie Spielzeug ab 3 Jahren werden diesen Anforderungen bestens gerecht. Wenn die kleinen Bauherren am Werk sind, kennen sie keine Grenze.
Babyspielzeuge ab 3 Monaten - z.B. Rasseln, Beißringe, Handy
Was für ein Spielzeug für Babies ab 3 Monaten? Säuglinge werden mit einem fesselnden Reflex zur Welt gebracht. Die ersten acht Lebenswochen lang schliessen sie ihre Hände selbsttätig, wenn man den Zeigefinger in die niedliche kleine Kinderhand drückt. Ein Baby-Hirn leistet sein Bestes. Man fängt an, sie in den Munde zu stopfen und zu erforschen.
Allmählich lernt er, leicht erfassbare Objekte von einer in die andere zu verwandeln. Wie können sie mit Babies umgehen? Babies stecken sich immer jedes Spielzeug in den Hals. Kinderspielzeughersteller geben an, für welches Lebensalter das Spielzeug in Frage kommt. Oftmals den Spruch: nicht für Jugendliche unter 36 Monate ungeeignet, schluckbare Kleinkram.
Überprüfen Sie das Spielzeug auf losen oder losen Kleinteilen, die sich lockern können, bevor Sie es dem Spielzeug übergeben. Babies erforschen ihre eigene Art und Weisheit. Ergreifen ist ein enormer Lernfortschritt für ein Kleinkind. Hilf ihm, indem du deinem Kleinen Spielzeug zur Hand gibst, das er wirklich begreifen kann.
Zum Beispiel sanfte Objekte, in denen er seine Hände zum Anfassen einklemmen kann. Ebenso dünnes Spielzeug, das er auch mit seiner kleinen Kinderhand ergreift. Säuglinge müssen erst einmal begreifen und nicht nur ihre Beweglichkeit, sondern auch ihre Muskulatur erlernen.
Deshalb sollte das Baby -Spielzeug nicht zu groß sein, das Baby muss es endlich anheben können. Hergestellt aus Gewebe oder Glattleder mit einer weichen Polsterung, ist es für das Training der motorischen Fähigkeiten des Kindes bestens gerüstet. Weiche Würfel: Die Stoffwürfel sind ein beliebtes Spielzeug von Babies, vergleichbar mit dem des Balls. Unterschiedliche Stoffe auf jeder der Seiten, eine eingenähte Glocke oder eine Raschelfolie in ihr erwecken das Baby.
Babydecke: Babies legen sich viel auf den Ruecken, wenn sie drei Monate alt sind. Ein weiches Polster ist Teil der Standardausrüstung eines Kindes. Bei den meisten Säuglingen beginnt die Geburt mit vier bis fünf Jahren, bei einigen mit drei Jahren. Verschiedene Stoffe auf und in der Decke trainieren die Empfindung und regen Ihr Baby an, sich von der Liegeposition in den Magen zu bewegen.
Spieldosen: Babies mögen die leisen Laute einer Spieldose. Häufig werden sie zu weich gepolsterten Tieren verarbeitet, die die Kleinen als Spielzeug benutzen und die sie mit Interesse beobachten, während die bekannten Laute auftauchen. Säuglinge sind vom Klang der sich bewegenden Rasseln begeistert. Selbst wenn sie noch nicht in der Lage sind, sie selbst zu erfassen, folgen sie der Entwicklung exakt dann, wenn Sie als Mutter oder Vater dem Mädchen etwas nachspielen.
Durch die unterschiedlichen Gewebe und Werkstoffe wird das kindliche Fassungsvermögen gefördert. Zunächst können die Mütter die Kinderfinger lenken und die Oberfläche anrühren. Die auf dem Bauch liegenden Säuglinge erfreuen sich an der Vielfalt an Spielzeug, Zahlen und Glocken, die über ihren Köpfen schwimmen. Selbst wenn sie noch nicht gut fassen können, rocken die Spielsachen, auch wenn die kleinen Zeiger noch auf unkoordinierte Weise gegen sie anstoßen.
Zahnungsring: Einige Säuglinge fangen im Alter von drei Monate an zu beißen. Kuscheltücher: Babies mögen das sanfte Kuscheltier. Diese sind sehr leicht zu handhaben. Einige Handys haben herausnehmbare Stofftiere, mit denen die Kleinen gerne mitspielen. Diese werden am Tragebügel über der Schüssel befestigt und ermöglichen eine spielerische Verkürzung der Reise für Mutter und Kind.
Wie kann ich ab 3 Monaten Spielzeug erstehen? Welches andere Spielzeug ist geeignet?