Spielzeug Junge 1 jahr
Toy boy 1 JahrRüsten Sie das Zimmer mit krabbelnden Decken und kleinen Möbeln aus.
Wie viele Spielzeuge benötigt ein Kinder? Vorstellungsgespräch mit einem Lehrer
Der Experte erklärt im Gespräch, wie viel Spielzeug für die Kleinen wirklich gebraucht wird, warum es besser ist, in der Flasche zu sitzen als eine neue Scheibe einzufügen und warum Toilettenpapier das richtige Spielzeug für sie ist. Von welchem Lebensalter an macht Spielzeug für die Kleinen Sinn? Gewünschtes Wunschkind: Grundsätzlich benötigt kein Kinderspielzeug - sie kommen auch ohne sie ganz gut aus.
Im selben Lebensalter erhielt mein drittgeborenes Kind dann das, was mir nahe stand, weil ich normalerweise damit beschäftigte, die Mädels anzulocken oder zu ihnen zu lesen. Er saugte auch seine "Spielzeuge" lustvoll ab und lachte sie aus. "Also ist "sinnvoll" nicht unbedingt ein Spielzeug. Ohne klassisches Spielzeug lernt man wirklich alles.
Die meisten Spielsachen sind auch nicht entwicklungsschädlich. Die Haptik des Holzes ist natürlich besser, aber in der Regel ziehen die Kleinen Plastikspielzeuge vor, weil sie so farbenfroh sind. Sie fielen einige Male im Spielgeschehen und der Holzkassierer war nicht so amüsant. Wieviele Spielsachen sind OK, wieviele zu viele?
Wenn das Spielzeug in ihrem Raum die Kleinen überwältigt, kommen sie nicht ins Spielgeschehen und fliehen wie ein Schmetterling von Bahnhof zu Bahnhof, ohne je einen wirklichen Fluss zu haben. Mal sehen, was die Kids wollen. Seit dem sechsten Lebensmonat treten unsere Babies in die wirklich aufregende Phase der Ursachen- und Wirkungstests ein.
An diesem Punkt wird Spielzeug zu einem wichtigen Faktor, bei dem Ursache und Wirkung umfassend geprüft werden können. Wird eine der vielen Tasten gedrückt, beginnt der Teil zu blitzen oder zu musizieren. So ist der Klapperring auch in diesem Lebensalter noch aufregend, denn wenn er gerüttelt wird, rasselt er.
Auch meine Kleinen mochten in diesem Lebensalter einen Stehaufmännchen und eine kleine Trommler. Aber auch ohne Spielzeug kommt man hier zurecht. Die Ursache-Wirkung erkennt das Kleinkind auch, wenn es den Tellern vom Schreibtisch wirft und auf den Fußboden fallen lässt, wenn es den Hahn ein- und ausdreht, wenn es auf die Stufe an der Mülltonne tritt und den Klappdeckel anhebt, wenn es das Lampenlicht ein- und ausknipst, wenn es die Schranktüre öffnet und schließt und selbst wenn es die Kommode schließt, während es noch seine Daumen in der Lücke hat und dann Schmerzen spürt.
Aus meinen eigenen Erfahrungen kann man erkennen, dass diese Phase des Spiels sehr lange andauert. Es wird bis etwa zum achtzehnten Monat des Lebens ausführlich erprobt, aber es bleibt nie wirklich stehen, sondern überschneidet sich mit anderen Phasen des Spiels. Welches Spielzeug eignet sich besonders für Kinder bis zu einem Jahr? Welches Spielzeug eignet sich besonders für 1- bis 2-jährige?
Welches Spielzeug eignet sich besonders für 3- bis 6-jährige? Es tut mir leid, ich muss Sie für einen Moment stören - Sie würden sich von seinem Sohn die Hände kneifen lassen? Ja, ich denke, das ist es. Und wenn ich das verhindern kann, kann er nicht selbst aufpassen. "Aber zurück zu den Spielzeugen.
Im Alter von etwa 12 Monate treten die Kleinen in die spielerische Phase ein, in der die Motorik im Mittelpunkt steht. Natürlich kann ein Kletterkind auch am Sofa, am Sofa oder auf dem Kinderspielplatz mitklettern. Die drei trainieren nicht nur Geschicklichkeit, sondern nutzen auch das Prinzip von Ursachen und Wirkung: Schlägt das Baby den Ball mit einem Schlag (Ursache), stürzt er in das Bohrloch und rollt aus der Box (Wirkung).
Sie sehen: Mit ein paar gut durchdachten Spielsachen können Sie tatsächlich das gesamte Spektrum des Lernprozesses absichern. Aber mit 24 Monate habe ich das Prinzip "Weniger ist mehr" schon seit einiger Zeit zu Hause, weil sich die Schüler zu diesem Zeitpunkt in einer sehr lebhaften Spracherwerbsphase befindet. Weil in diesem Zeitalter auch die Nachahmungsphase anfängt, habe ich viele Spielsachen mitgebracht.
In der Nachahmungsphase imitieren unsere Kleinen alles, was sie bei den Großen vorfinden. Unterstützt es Spielzeug wäre eine Küche für die Kleinen mit Accessoires oder auch ein Warenhaus. Fremdsprachenerwerb kann man fördern, wenn man viele verschiedene Holzfrüchte, Holzfrüchte und Holzgemüse zur Auswahl hat und das Spiel mündlich begleitet: "Gibst du mir die Auberginen?
Ich glaube nicht, dass ich an dieser Stelle sagen muss, dass das alles natürlich ohne Spielzeug geht. Sie können auch - nein, noch besser - mit richtigem Obst und Gemüsen experimentieren, die richtige Kueche mit dem richtigen Ginster kehren und richtige Teigwaren in einen richtigen Kochtopf giessen.
Aber ich habe mich für die Spielversion entschlossen, weil ich weiss, dass die Nachahmungsphase erst der Beginn ist und ich das selbe Spielzeug im Alter von vier Jahren für die "do as if"-Phase wieder brauche (in der die Kleinen dann auch gleich mit in die Rollen hineinschlüpfen werden). Aber zuerst, im Alter von etwa drei Jahren, habe ich alle Spielsachen aufgeräumt, ganz gründlich, denn jetzt geht die Bauphase los.
Bei den meisten Spielzeugkindern in diesem Lebensalter spielt man nicht mehr so richtig mit dem Spielzeug. Wenn Sie das bei Ihren Kleinen bemerken, dann legen Sie (fast) alle Spielsachen zuerst weg. Jetzt benötigen Ihre Kids nichts mehr, um ins Geschehen einzusteigen. Statt dessen greifen sie sich Ihre Küchentücher und stellen die Ausstecher in der Ferienwohnung ordentlich auf, weil sie "cookie walk" abspielen.
So ein Fantasiefeuerwerk wie die Spielideen in der Bauphase werden Sie nie wieder miterleben. Wer überhaupt nicht auf Spielzeug verzichten will, für den sind KAPLA-Steine, Lego Duplo oder auch Puzzles gut geeignet. Sie können nun die Sichtweise einer anderen Person übernehmen und unterschiedliche Aufgaben übernehmen.
Dies kann mit kleinen Playmobil-Figuren und/oder kriechenden Tieren geschehen, aber auch mit richtigen Rollenspielen, bei denen sich die Kids als Elfen, Baumeister, Prinzessinen, Ritter oder Feuerwehrleute durch die Wohnungen hetzen. Sie haben schon mehrfach über "flow" gesprochen - was ist das denn heute? Die Gehirnforscher meinen mit "Flow" einen organischen Glückszustand, in dem der Mensch vollständig in seine Arbeit eingetaucht ist, so dass er nichts bemerkt, was um ihn herum geschieht.
Oft komme ich in den Fluss des Lesens. Die anderen Menschen erfahren "Flow" beim Musikmachen, Essen, Malen oder sogar am Bau. Das ist gut so, denn wenn ein Mensch in diesem Stadium ist, werden nicht nur Glückshormone freigesetzt, sondern es entstehen auch neue Nervengänge.
Daher sollten Sie ein spielendes Baby nicht aufhalten. Ob das Kleinkind auf das Abendessen oder das Schlafengehen warten muss, ist es besser, noch ein paar weitere Augenblicke zu warten, bis das Kleinkind aus seinem eigenen Zustandekommt. Aber wenn man ein bestimmtes Baby immer wieder herausreißt, schränkt man die Selbstkonzentration ein.
Sie wird sich nicht so lange und so gut beschäftigen können wie ein Kleinkind, das seine Strömungszustände durchleben konnte. Woran erkennen Sie einen solchen "Fluss"? Nun, danach können die Schüler sehr konzentriertes und gedankenverlorenes Spiel haben. Zum Beispiel liebt es mein 9-Monatssohn, das Toilettenpapier auszurollen. Mit etwa 5 Monaten spielte er gerne mit einer Metallplatte, die er über das Holzparkett drückte, umdrehte, leckte, klapperte - selbst dann konnte er 10 min allein mit dem Gegenstand genießen.
Größere lieben es, mit kleinen Fahrzeugen im Wild zu sinken, im Sand zu graben oder sogar in einer Tümpel zu verweilen. Dann sind sie es sehr ernst - in uns allen gibt es einen innewohnenden geheiligten Glaube an die Schwere des Spieles, der oft durch Erwachsene zerstört wird, die nicht begreifen, dass das Spielen zum Erlernen gehört.
Sie erwähnten das blinkende, musizierende Spielzeug. Sie sollen das kindliche Handeln grundsätzlich anregen und natürlich auch bewirken. Doch wie ich oben schrieb, so auch die schlichten, ruhigen Spielsachen. Es kommt kein einziges Mitglied in den Fluss, weil zu viele Daten auf einmal in das betroffene Mitglied fließen.
Die Ursache-Wirkung ist jedoch fast absurd - das Kinde beugt nur einen einzigen Zeigefinger und startet ein ganzes Orchester. Das ist natürlich für das Kleinkind von Interesse - sie sind wirklich begeistert von diesen Spielsachen, weil diese Licht- und Tonkonzerte ein ganzes Gefühlsfeuerwerk im Hirn anstoßen.
Dabei erfährt das kind, dass eine geringe Verursachung (Knopfdruck mit einem Finger) einen maximalen Effekt auslöst ( "blinkendes Konzert") - und wir sind immer noch überrascht, dass die Kinder der heutigen Kindergeneration nicht mehr die Bereitschaft und Ausdauer haben? Ja, wie sollen sie das tun, wenn sie beim Spiel nicht einmal mehr als einen einzigen Zeigefinger betätigen müssen?
Mit einem solchen Spielzeug kann kein Mensch in den Fluss kommen - aber das ist notwendig für die Entwicklung langer, vernetzter Hirnwege. Ich sollte vielleicht sagen, dass meine beiden auch ein blinkendes Spielzeug haben. Ich kann mit ihm zusammenleben und meine Kids mögen es.
Mobiltelefone und iPads haben eine zauberhafte Anziehungskraft für die Kleinen - ist das böse? Sie löst meine Uhr, meinen Merkzettel, meine Kamera, meinen Ortsplan ab.... Natürlich sind meine Kleinen auch an dem interessiert, was Mum so oft in der Hand hat. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass sie nie damit arbeiten könnten.
Das schränke ich ein, weil ich weiss, welchen grossen Einfluß Mobile Gaming auf die Gehirnvernetzung hat. Unsere kindlichen Nervenwege sind bereits vorhanden, müssen aber durch ständige Anwendung gestärkt werden. Oft stürzen unsere Kleinen ab, sie müssen Ängste bewältigen und rennen, sie müssen Schmerzen ertragen und umkehren.
Man lernt nicht nur das Gehen, sondern auch Ausdauer, Frust und Selbstvertrauen. Wenn sie etwas Neuartiges erfahren, setzt das Hirn ein glückliches Hormon frei, das sie froh und stolzer macht. Da aber die inneren Beweggründe vorhanden sind, fühlen unsere Schüler in dieser Zeit nicht einmal die Mühen.
Das alles macht Ihnen wirklich Spaß, dank der in Ihrem Hirn freigesetzten Glücks Hormone. Jetzt sind Games auf dem iPhone und dem Mobiltelefon so gestaltet, dass sie auch so tun, als hätte das Hirn etwas "gemacht". Wenn eine Aufgabe erfüllt ist, Ballons aufsteigen, oder es klatscht und jubelt, gibt es schöne blitzende Sterne, die das Kleinkind "sammeln" kann.
App-Schöpfer sind nicht dumm - je besser das System des Hirns startet, umso mehr Leute werden es abspielen. Jetzt kommt der entscheidende Punkt: Die Aufgabenstellungen im Spielgeschehen sind weit weniger kompliziert als im wirklichen Ablauf. Um das Feuerwerk des Glücks im Hirn zu entfachen, brauchen die Kleinen viel weniger Kondition und Frust Toleranz - das mögen sie natürlich.
Denn je häufiger ein Kleinkind auf dem Mobiltelefon spielt, umso weniger lernt es, hartnäckig auf ein bestimmtes Lernziel zu zielen. Häufig bietet ein Spiel "sofortige Befriedigung", d.h. unmittelbare Befriedigung der Bedürfnisse. Mir gefällt es, selbst auf Wii oder DS zu sein. Als ich ein Junge war, habe ich Stunden lang gefischt, bis ich endlich einen Teil des Fisches hatte.
Das haben meine Kleinen noch nicht erlebt, ihre Nerven bildeten sich. Mir ist es ein Anliegen, ihnen nicht die Gelegenheit zu entgehen zu lernen, dass es zufriedenstellend ist, lange Zeit an etwas zu feilen, bevor man es beherrscht. Wenn wir unsere Söhne und Töchter zu schnell dem iPod und dergleichen überlassen, werden wir bewusst und mit schlechten Konsequenzen in ihre Hirnentwicklung eingreifen.
Was ist der beste Weg, um mein Baby zu unterstützen? Indem er seinen Tendenzen folgt und es spielt, was es gerade erobert. Und dann ist es zu Ende und die kommenden paar Tage widmen sie sich etwas anderem. Wenn meine Kinder die Zeit begannen, in der sie schon immer einmal shoppen wollten, bekam ich einen Lebensmittelladen.
Dies war insofern von Bedeutung, als das große Interesse gerade im späten Sommer da war. Zum Beispiel ist eine meiner vier Jahre alten Mädchen dabei, Essen zu erlernen. Mit ihm zusammen schnitt sie mit richtigen, spitzen Klingen, plauderte mit ihm und lernte nebenher zu garen. Glückshormone werden nicht nur in ihrem Gehirn freigesetzt, weil sie sich mit dem befasst, was ihr im Moment am Herzen liegt - sie stärkt auch ihre Selbstsicherheit.
Inwiefern muss ich das Spielzeug wechseln? Als Eltern können Sie dann mit gutem Gewissen das entsprechende Spielzeug einpacken. Sobald Sie das Spielzeug eingepackt haben, können Sie entweder nichts mehr bieten und sehen, was Ihre Kleinen als nÃ? Das ist sinnlos, einem Spielzeug zu imponieren.
Muß ich mit meinem Sohn die ganze Zeit herumspielen, oder hält er sich selbst auf Trab? lst es schlimm, wenn er sich selbst aufführt? Wenn Sie ein eigenes Spielzeug haben: Lassen Sie es sein, es ist wirklich gut für ihn. Doch nicht alle wollen alleine mitspielen und ihre Erziehungsberechtigten auffordern.
Und dann zu sagen: "Hört zu, euer Baby muss alleine das Spiel lernen", wäre gemeint, denn es ist nicht so, dass die meisten von uns, die jeden Tag auf dem Boden des Kinderzimmers sitzen, es nicht schon ausprobiert haben. Man kann sich ab einem gewissen Lebensalter, vielleicht ab drei Jahren, auch als Vater unterscheiden und sagen: "Hey, ich trink meinen Kaffe in Frieden aus, dann komm ich, ja?
"Die Enttäuschung muss ein so junges Mädchen ertragen können. Es ist nicht nötig, dass ein Elternteil ständig mit seinen Söhnen spielt, nein. Das angenehme Empfinden wird die Kleinen ein ganzes Jahr lang begleitet. Die werden sich nicht mehr daran errinern, wie schön sauber Ihre Ferienwohnung war, aber dass Dad sie auf seinem Ruecken fahren liess, als sie eigentlich wollte Kaiserin sein.
Aber wenn Sie ein eigenes Baby haben, das gerne alleine sinkt und sich mit den Püppchen unterhält, sollten Sie sich nicht einmischen! Und auch diese Erinnerung wird zu kleinen Schätzen im Innern, die dazu beitragen, Unglücke und Schläge des Schicksals im weiteren Verlauf des Lebens zu ertragen. Das hängt wirklich vom einzelnen Individuum ab, was gut für ihn ist.
Es ist jedoch für alle Kindern von Bedeutung, dass die Erziehungsberechtigten nicht zum Unterhalter werden. Lassen Sie Ihre Sprösslinge sich langweilig werden. Für die Kleinen sind sie unentbehrlich. Man kann zwar auf Spielzeug verzichten, aber ein Buch kann nie genug davon haben.
Forscher haben aus der Messung der Gehirnströme herausgefunden, dass bei Kindern viele bedeutende Gefühle beim Lesen im Namen der Menschen im vorliegenden Jahr auftauchen. Es werden dieselben Gehirnregionen stimuliert wie im wirklichen Leben. 2. Gelingt es ihr, ihre Furcht zu besiegen und die Zauberin in den Backofen zu stecken, dann wird die Furcht unserer Kleinen erst zur Linderung und dann zum Triumph.
Wenn Mom und Dad hinter ihnen stehen, können sie (!) in Erzählungen mitwachsen. Sind gemeinsame Gesänge oder gehen auch CD's? Bei den meisten Kindern hört man gerne Songs, tanzt zu ihnen und singt mit. Darüber hinaus hat das Self-Singing den großen Vorzug, dass sensorimotorische Vorgänge stattfinden, wenn das Baby erkennt, wie rasch oder träge, ob lauter oder leiser die anderen singend sind und sich und ihre Tonhöhe an sie anpassen.
Dieser Teil kann nicht durch eine eigene Platte ersetzt werden - die Sängerinnen auf der Platte sind immer gleich stark und kümmern sich natürlich nicht darum, dass das mitsingt. Aber das bedeutet nicht, dass Songs von der Platte vollkommen nutzlos sind, oft genug erzählt der Text eine Story, die sich dann auf das kindliche Leben auswirkt.
Und noch eine abschließende Frage: Welches ist das beste/kriminellste Spielzeug, das Sie als Sonderschullehrer überzeugt hat? Sie wollten aber, dass ich ein "echter" Spielzeuggeheimtipp werde? Das fällt mir schwer, weil es bei Kindern so anders ist, dass nicht alles für alle Menschen zumutbar ist. Die Bilibos sind für meine Kleinen das Spielzeug par excellence und ich bin wirklich enthusiastisch.
Es gibt mehrere von ihnen und auch den Mini-Bus, und sie werden wirklich für alles ausgenutzt. Aber ich weiß auch von Kindern, die nicht wissen, was sie damit machen sollen. Wenn das Zimmer der Kleinen schon voller anderer Spielsachen ist, ist es nicht mehr nützlich. Allen Kindern gefällt das. Und so: Das Spielzeug auf einen Blick (klicken Sie auf das Foto und Sie landen bei Amazon): Versatile Bus.