Spielzeug Selber machen
Machen Sie Ihr eigenes SpielzeugFalls die älteren Töchter bereits im Haus wohnen, können sie sicher auch beim Kunsthandwerk mithelfen.
Kinderspielzeuge gibt es in vielen verschiedenen Dessins. Bei der Herstellung Ihrer eigenen Spielzeuge sollten Sie zunächst daran denken, dass diese altersgemäß sein sollten. Mit zunehmendem Alter werden die Spielzeuge immer schwieriger. Vergewissern Sie sich immer, dass keine schluckbaren kleinen Teile vorhanden sind, solange das Baby unter drei Jahren alt ist.
Selbst scharfkantige Ränder sollten vermieden werden und nur für die Verwendung von kindgerechten und vor allem für Säuglinge geeigneten Farbtönen verwendet werden. Für welche Altersgruppen welches Spielzeug sich eignet, gibt es eine Vielzahl von Anleitungen. Denken Sie daran, aber denken Sie daran, dass sich jedes einzelne Mitglied der Familie weiterentwickelt. Du kennst deinen kleinen Reichtum am besten und weißt daher besser als jeder andere, was gut für dein Baby ist.
Nun haben wir uns einigen handwerklichen Ideen und Vorschlägen rund um das Spielzeug verschrieben. Seit dem dritten Lebensmonat wird die Neugierde auf Objekte und natürlich auf Babyspielzeug geweckt. Kaum sind die Kinder da, ist der richtige Moment für das erste Spielzeug da. Zweifellos ist das Greifspielzeug eines der ersten Spielzeuge, die ein Kinder besitzen.
Du kannst dieses Spielzeug selbst machen. Dazu brauchen Sie das folgende Material: Zunächst müssen Sie die benötigten Handwerksmaterialien auswählen. Nimm die Fadenschnüre und schneide die benötigte Schnittlänge ab. Wenn du etwas großzügiger sein willst, wird es am Ende nicht zu kurz sein. Binden Sie das Ende zusammen und trennen Sie den Teil ab.
Eine kleine Glocke und eine weitere Motiv-Perle vervollständigen das hausgemachte Greifspielzeug. Das Spielzeug selbst herzustellen ist sehr leicht. Sie brauchen nur folgende Materialien: Jede Packung mit etwas Reise, getrockneten Teigwaren und feinem Staub auffüllen. Wir bitten Sie, diesen nicht vollständig zu belüften, sondern etwas mehr zu belüften.
Es ist am besten, zuerst einen kurzen Fußmarsch zu machen, denn in der freien Wildbahn findet man eine unglaubliche Menge an Stoff, aus dem man sein eigenes Spielzeug herstellen kann. Die Kleinen lieben es, mit Naturstoffen zu spielen. Sie können daher gern Stoffe anbieten, die Sie in der freien Wildbahn vorfinden. Sie können nicht nur für wunderbares Tüfteln verwendet werden, sondern auch für die Herstellung von Spielzeug.
Beim ersten Spielzeug braucht man so viele ebene Steinchen wie möglich, wie man sie am Flussufer vorfindet. Jetzt können Sie jede einzelne der Seiten mit dem gleichen Ton mit den Fingermalfarben ausstatten. Zum Aufbewahren der Edelsteine nimmt man ein oder zwei kleine Stücke mit. Danach kannst du die Domino einsetzen und nach dem Spiel binden.
Mach sie aus alten Kartonrollen. Zusätzlich zu den Walzen brauchen Sie ein Board oder einen sehr stabilen Karton, an dem die Walzen befestigt werden können. Malen Sie die Rolle zusammen mit dem Kinde aus. Die Brötchen auf einer der Seiten freilassen und naturbelassen auslegen. Nimm das Spielbrett oder den Karton und platziere die Walzen so, dass ein Streifen gebildet wird und der Marmor später ohne Probleme durchrollen kann.
Die Brötchen einzeln aufkleben und das Ganze gut abtrocken. Dann richten Sie die Kugelbahn ein und der Spaß kann losgehen. Wenn Sie sich die Zeit genommen haben und zusammen mit Ihrem Kind kreative Ideen entwickeln, dann müssen Sie kein Spielzeug kaufen.
Weil es alles andere als schwer ist, selbst Spielzeug herzustellen.