Sprechende Kinderpuppe
Kinder-Sprechpuppe für KinderAls erstes ist die Netzwerkpuppe "My Freriend Cayla" davon erfasst, deren Unbedenklichkeit bereits vor einigen Wochen von Verbraucherschutzbeauftragten bemängelt worden war. "Nicht erkennbare Objekte, die versteckte Fotoapparate oder Mobiltelefone, die unbeachtet Informationen übertragen können, bedrohen die Persönlichkeit. Gleiches trifft auch und gerade auf Spielzeug für Kinder zu", erklärt Jochen Homann, Geschäftsführer der BNetzA.
"â??Die BNetzA wird noch mehr Interaktionsspielzeug auf die Probe stellen mit dem Ziel, diese bei Bedarf zu bekämpfen. "Die Aufsichtsbehörde für den TK-Markt hat erklärt, dass derzeit keine Maßnahmen gegen die Muttergesellschaft im Rahmen des Betriebs von "Cayla" geplant sind. "â??Die BNetzA geht davon aus, dass die Ãrzte selbst fÃ?r die Vernichtung der Puppenkinder verantwortlich sind.
Der Beginn eines Verwaltungsverfahrens gegen die Erziehungsberechtigten ist zur Zeit nicht ersichtlich. "Die europäischen Konsumentenschützer hatten bereits im vergangenen Jahr nach einer eingehenden Prüfung darauf hingewiesen, dass unter anderem Ausländer mit technischen Kenntnissen über die Puppenkleidung mit den Kinder über Sicherheitslöcher sprechen können. So konnte der US-Entwickler "Cayla" namens Generationsgenesis, der bis zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts eine Millionen Exemplare der 2015er Puppenkollektion abgesetzt hatte, am kommenden Wochenende nicht zu einer Begutachtung eingeholt werden.
Verschone die Kleinen mit so einem Stück Mist! Mit heutigem Spielzeug für Kleinkinder, Smartphones, Videospielen usw. ist es nicht überraschend, dass viele Kleinkinder (sozial) gestört sind, aber deshalb gibt es die ADHD-silenten Pillen....raus an die Frischluft, machen Sie etwas Quatsch und toben Sie herum, bis die Straßenbeleuchtung weitergeht...also kommt ein Schnürsenkel heraus, dann brauchen Sie keine Leseobesbrille mit 16, Ernährung oder fb und später Dating Apps.....
"Nicht erkennbare Objekte, die versteckte Fotoapparate oder Mobiltelefone, die unbeachtet Informationen übertragen können, bedrohen die Persönlichkeit. Gleiches trifft auch und gerade auf Spielzeug für Kinder zu", erklärt Jochen Homann, Geschäftsführer der Bundesnetzagentur. Die Durchdringung und Impertinenz, mit der dort die Datenübertragung erfolgen soll, ist bereits bemerkenswert.