Springseile
SprungseileSkiseile im Internet bestellen
Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.; die Preise sind freibleibend; alle Produkte unterliegen der Verfügbarkeit; UVP = empfohlener Verkaufspreis des jeweiligen Anbieters; je nachdem, ob Sie einen Gegenstand auf dem Wochenmarkt oder im Online-Shop erwerben, können die Bedingungen für einen finanziellen Kauf variieren; loyale Brands und PAYBACK Points können bei Tabakerzeugnissen, Tageszeitungen, Zeitschriften, Büchern, Einlagen, Dienstleistungen, Geschenkgutscheinen oder Artikeln aus Brokerage (z.B. Telefon oder iTunes Karten) nicht abgeholt werden.
Das Versenden von Artikeln sowie von Artikeln anderer Händler ist von der Klage ausgenommen. Rabatte gelten nicht für Einlagen, Tabakerzeugnisse, Tchibo-Produkte, Edelmetallwaren, Agenturverkäufe (z.B. Kreditkarten), Tageszeitungen und Zeitungsartikel.
Sprungseile und Seile | Dominos von Decathlon
Haben Sie sich entschieden, in ein Sprungseil zu stecken? Mit dieser einfachen Bewegung werden nahezu alle Muskeln geschult und sind eine unschlagbar gute Wahl im Umgang mit überflüssigen Pfunden. Sie erhöht die Belastbarkeit, kräftigt das Herzen, festigt den Organismus, wirkt gegen Zellulitis, verbraucht Energie, fördert die Körperkoordination und den Gleichgewichtssinn und fördert die Haltung.
Für einen möglichst einfachen Start bietet Ihnen die Fitnessmarke DECATHLON unterschiedliche Springseile an: Springseile zum schnellen und präzisen Training, Springseile mit eingebautem Sprungschalter, mit denen Sie Ihren Fortschritt nachvollziehen können, und gewichtsbelastete Springseile, mit denen Sie Ihre Leistung ganz konkret erhöhen können.
Stark>Das Springtau - Kraftvolles Ausdauertraining für Ausdauer und Muskulatur>/stark
Inhalt: Was ist ein Seil oder Speedrope? Seilhüpfen ist eine anspruchsvolle Ausdauersportart, stärkt den Organismus und trägt als richtiger Kalorienbrenner dazu bei, überschüssige Fettdepots abzulegen. Für Einsteiger stellen die Verwendung eines Speedrope hohe Ansprüche an die Sportkleidung. Die Springseile unterscheiden sich in ihrer Struktur und den eingesetzten Werkstoffen erheblich. Größere Griffgewichte erhöhen die Handlinggeschwindigkeit für den Profi, während Einsteiger ihre ersten Gehversuche mit preiswerten und simplen Sprungseilen machen können.
Die hochentwickelten Geräte werden hauptsächlich als Speedrope bezeichnet. Zudem steigt die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit - ein All-in-One-Programm für Kopf und Nacken. Bei aller Schlichtheit mangelt es dem Seil keinesfalls an spannenden Einzelheiten und Vielfalt. Deshalb sollten Einsteiger beim Sprungtraining bei der Anschaffung von Speedrope und Springseilen aufpassen.
Was ist ein Hüpfseil? Viele kennen das Hüpfseil als lustigen Freizeitbeschäftigung aus der Kinderzeit. Dabei wird ein simples Tau oder Speedrope, das zwischen zwei Griffen gestreckt wird, in einer rotierenden Überrollbewegung um den Rumpf geführt. Die zu bewältigende Aufgabe besteht darin, so viele Sprüngen wie möglich zu machen und die Schnelligkeit beizubehalten, ohne das Drahtseil in seiner Kreisbewegung zu stopp.
Das bedeutet, dass das Seil mit wenigen Quadratmeter Freiraum fast überall eingesetzt werden kann, so dass der Benutzer die Übungseinheiten im Innen- und Außenbereich üben kann. Wegen der hohen Beanspruchung der Füße und der Beine muss nach dem Einsatz eines Speedrope- oder Springseils unbedingt auf eine angemessene Ruhezeit geachtet werden.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Ausführungen des Springseiles. Der Speedrope ist überwiegend aus Plastik und wird mit hohlen Handgriffen vor allem für leichte Erwärmungsübungen verwendet. Bekanntester Repräsentant dieses Modells aus unserem Programm ist das "Speedrope Bearing Pro", das für Einsteiger und Profis gleichermassen gut ist. Manche Speedrops wie unsere "Speedrope Solid Black Edition" bieten mit ihren Aluminiumgriffen noch mehr Geschwindigkeit.
Die weitere Entwicklung des Speedrope soll vor allem dazu dienen, den Schwierigkeitsgrad zu reduzieren. Die längeren Handgriffe erleichtern die Bedienung und die Bewegung des Springseiles, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Dieses Merkmal könnte ein Hauptgrund sein, warum unsere "Speedrope Solid Black Edition" so populär ist. Bei echten Kunstakrobaten mit künstlerischen Sprüngen stellt sich diese Version des Speedrope als wahre Referenz dar.
Die Vielfalt der Materialien für Speed- und Springseile ist sicherlich nicht zu beanstanden. Andererseits bilden diese Drahtseile eine gute Rundbiegung, die es Einsteigern und Profi's leicht macht, lange Trainingssitzungen zu bewältigen, ohne sich zu verwirren, und viele Sprüngen in einem einzigen Stücken. Die Umhüllung, die die Standzeit des Speedrope erheblich verlängert, bietet auch auf harten, rauhen Böden Schutz vor unnötigen Abreibungen.
Achten Sie darauf, dass die Leinen für Ihr neu erworbenes Sportgepäck als Ersatzteile zur Verfügung stehen, wie z.B. unsere Ersatz-Litze für Speedrops. Deshalb können Sie bei uns nur kugelgelagerte Springseile erstehen. Unser Unternehmen wurde aus der Notwendigkeit heraus geboren, ein Seil für den Einsatz von CruiseFit zu entwerfen und ist seitdem sehr aufmerksam:
Mit unseren kugelgelagerten Springseilen wollen wir unsere Kundinnen und Kunden besser als bisher machen und ihnen zu physischer Kondition, vielen Doppelgängern mit CrossFit und Spass am Spiel verhilft. Wenn nicht nur die pure Springkraft und die Ausdauerförderung auf dem Trainingsplan stehen, können angehängte Seilgewichte als Stützmaßnahme zur Verstärkung des Schulterbereichs eingesetzt werden.
Wer einen stärkeren Grip bevorzugt, sollte das "Speedrope Solid Black Edition" verwenden, wer leichtere Grips bevorzugt, sollte sich das "Speedrope Bearing Pro" ausprobieren. Von der Erde bis zur Brust - das ist ein gutes Maß für die korrekte Länge des Seils (mit einem Fuss am Drahtseil zu messen).
Die modernen Springseile sollten daher eine optimale Längenanpassung ermöglichen, um die unterschiedlichsten Körpermaße abdecken zu können. Deshalb kann jedes unserer Speedrops in Kürze ohne Werkzeuge in der Höhe verstellt werden. Zur Längenanpassung genügt es, die Feststellschraube zu verdrehen und Sie können Ihr Tau innerhalb weniger Minuten an einen Übungspartner übergeben.
Im Sport wird nach bestimmten Spielregeln gesprungen. Wenn das Speedrope oder Hüpfseil, zentral unter dem Fuss eingespannt, bis zur Nippelhöhe greift, ist die beste Stellung erreicht. Aufgrund der ungewöhnlichen Beanspruchung durch das Sprungseil muss darauf geachtet werden, dass der Aufbau nicht überlastet wird. Für eine bessere Präparation kann der Absprung auch ohne Seil ausprobiert werden.
Am Anfang wird das Speedrope oder Sprungseil hinter dem Rumpf geleitet und eine stehende Haltung einnehmen. Auf der Schulterbreite liegen die Füße, während die Hände sehr eng am Rumpf sind. Der Aufzug muss daher ausreichend sein, um das sich nähernde Drahtseil im Spalt zum Boden unterzubringen.
Das Sprungseil ist so stark verdreht, dass man bei einem Absprung zwei Mal mit dem Seile unter den Füssen baumeln kann. Damit übertrifft der Übungseffekt auf den Organismus und der Energiebedarf das übliche Jogging um das Dreifache. Wie kann ich ein Hüpfseil erstehen? Springseile können an unterschiedlichen Stellen gekauft werden.
Hüpfseil im Internet oder im Geschäft einkaufen. Hier werden die wesentlichen Fragestellungen zu Sprungseil und Speedrope kurz zusammengefaßt. Ein moderates Tempo trotz Speedrope ist völlig ausreichend, denn der Schwerpunkt des Training ist nicht auf Geschwindigkeitsrekord, sondern auf Kondition und Koordinierung gerichtet. Wodurch zeichnet sich ein Seil von einem Speedrope aus?
Die Springseile stellen die einfache Variante dar und bestehen in der Regel aus gezwirntem Hanf oder Plastik mit Kunststoffgriffen. Die Speedrops sind als herausragendes Unterscheidungsmerkmal kugelgelagert und eignen sich auch für schnelle und ungewöhnliche Sprünge. Besteht eine eindeutige Empfehlung für das Seil für Anfänger? Für Anfänger ist die Speedrope Solid Black Edition zu empfehlen, denn die erweiterten Tragegriffe machen es für Anfänger leicht, eine gute Fahrtechnik zu erlernen.
Andere Karosserie, andere Anforderungen: Mit dem Speedrope - auch Intervall-Training genannt - werden die Trainingseffekte durch integrierte Trainingspausen zwischen den Trainingsphasen weiter gesteigert und der Organismus geschützt. Kaufe Springseil: Was Sie beim Kauf eines Springseils beachten müssen, ist abhängig von dem Verwendungszweck, für den Sie sich entscheiden. Einfachste Ausführungen aus einem Hanfstrick können als Kinderspielzeug selbst hergestellt werden, während sie hier vor allem professionelle Springseile mit Kugellager und Stahlseile erwerben können.
Lederspringseile mit Holzstiel werden durch Schwitzen oft glatt, professionelle Springseile haben oft Handgriffe aus Alu oder Kunstoff (PVC oder Kunststoff), um dies zu vermeiden.