Steckenpferd Poolnudel
Poolnudel SteckenpferdErst die Kleinen auf die Großen stecken und dann die Blicke auf die Schwimmnudeln richten. Wenn Sie Ihre eigenen Kinderaugen nicht machen wollen, können Sie die ebenfalls selbstklebenden Großaugen hier bestellen*: Zuerst schneide ich die Schurwolle für die Schurwolle in geeignete Stücken. Danach zwei Wollstücke um die Poolnudel bindet.
Die Nasenlöcher werden einfach angebracht und das Steckenpferd ist da. Dann haben wir die Poolnudel an die Grösse der Kinder bei der Geburtstagsparty angepaßt.
Aus einer Pool-Nudel ein Steckenpferd machen
Von einer Pool-Nudel machen wir ein Steckenpferd. Zeit: Material: Anleitung: Zuerst wird die Poolnudel an einem Ende gebogen, so dass der spätere Kopf des Pferdes gebildet wird. Die geschwungene Poolnudel wird mit dem Tau fixiert. Dabei wurde ein bestehendes Sprungseil mit rauer Fläche eingesetzt. Auf diese Weise rutscht es nicht auf der ebenen Fläche der Poolnudel.
Die Nasenlöcher ( "schwarz"), die Ösen (schwarz und weiß) und die Ohrmuscheln (braun und rot) werden mit einem Stift auf den Schaumstoff gemalt. Mit dem Heißleim die Ösen und Ähren zusammenkleben. Die Nasenlöcher, Ösen und Ösen werden mit dem Heißleim am Hobbypferd befestigt. Das Steckenpferd wurde mit noch bestehender Filz-Wolle entworfen.
Die Mähne mit Heißleim an der Poolnudel anbringen. Unser Steckenpferd ist am Ende!
Pferdefest - Teil 1| Herzlich Wilkommen bei der Firma MEMÜTLICHmacherei!
Was Sie für ein gutes Stück Pferde brauchen: Und so funktioniert es: Schneiden Sie zuerst die Wollfilzplatte in der Längsmitte, dann einige cm in einen der Wollfilzstreifen, wie auf den nachfolgenden Abbildungen gezeigt, in regelmässigen Intervallen für Haare und Mähne: Aus dem restlichen Filzstück sind die Ohrmuscheln und auch die Nasenlöcher herausgeschnitten, die Ösen als Kreis mit bemalten schwarz gepunzelten Pünktchen, aus Schaumstoff.
Ein Teil der Poolnudel wird für den Pferdemantel heruntergeklappt und mit dem Packband festgebunden. Mit Heisskleber die Ohrmuscheln, Mähnen, Ösen und Nasenlöcher an die Poolnudel anleimen und das Band als Schnur um den Hals binden....Fertig! Danach waren Pferde und Fahrer bereit für den Start und wir gingen in den Kurs. Nach Abschluss der Tour, bei der sich die Fahrer die Sprungreihenfolge merkten, ging es los.
Zwei (!) Fälle von Reiter und Reiter, sonst keine besondere Vorkommnisse. Allen Kindern wurde viel Spaß gemacht und am Ende des Turnieres hatte jedes einzelne Kind seinen eigenen Charme und Vornamen.