Stereomikroskop

Raumfahrtmikroskop

Das Stereomikroskop ist ein spezielles Lichtmikroskop, bei dem für beide Augen ein separater Strahlengang vorgesehen ist. Das Stereomikroskop ermöglicht die einfache Analyse großer Oberflächen in den Bereichen Life Sciences und Materialmikroskopie. Das Stereomikroskop bietet die Möglichkeit, einen dreidimensionalen Eindruck vom Untersuchungsobjekt zu erhalten.

Stereo-Mikroskope

Verwenden Sie Leica Stereo-Mikroskope in einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, Labors oder Bildungseinrichtungen. Wo immer Sie Ihre Vorbereitungen in drei Dimensionen ansehen, prüfen und nachvollziehen. Die verschiedenen Anwendungen erfordern eine andere Anforderung an ein Stereomikroskop. Durch den modularen Baukasten unserer Stereo-Mikroskope ist eine individuelle Anpassung an jede denkbare Applikation möglich. Das Stereomikroskop passt sich dem Benutzer an und nicht dementsprechend an!

Investitionen in ergonomisch gestaltete Arbeitsräume für müheloses und produktives Agieren. Dank unseres umfangreichen Ergonomieprogramms kann jeder sein Stereomikroskop Leica an seine Körpergröße und Funktionsweise anpass.

Stereo-Mikroskopie

Das Stereomikroskop ermöglicht es, einen räumlichen Abdruck des zu untersuchenden Objektes zu gewinnen. Dazu verfügt sie über zwei Linsen, die aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln auf das jeweilige Messobjekt ausgerichtet sind. Jede Linse produziert ein getrenntes, vergrössertes Abbild durch eine eigene Tube und ein eigenes Oko. In der Nahaufnahme korrespondiert dieser Stereo-Winkel mit dem Annäherungswinkel beider Ösen (im "klaren Sichtbereich" bei 25 cm).

Es gibt aber auch Binokularmikroskope, die zwei Optiken haben, aber kein Stereobild ausgeben. Dabei wird das Abbild von nur einem einzigen Glas generiert und dann über ein Prägeprisma oder einen Spiegelbild aufgeteilt. Der Gesamtvergrößerungsfaktor eines Stereomikroskops ist in der Praxis meist nicht so groß wie bei herkömmlichen Mikrofonen. Sie ist für bis zu 40x Vergrösserung geeignet, max. 100x Vergrösserung ist möglich.

Mit stärkerer Vergrösserung ist das Motiv in der Praxis normalerweise weich. Normalerweise haben die Linsen eine Vergrösserung von 2x und 4-fach, das Objektiv 5-fach und 10-fach. Stereomikroskope werden hauptsächlich im Rahmen der Werkstoffforschung und -analytik eingesetzt. Stereomikroskope werden in der Kriminallogistik in der Forensik eingesetzt. Der folgende Stempel stellt ein Fernglasmikroskop (kein Stereomikroskop!) von 1860 dar, von dem das pyramidenförmige Prägeprisma über dem Objekttisch, das das mikroskopische Abbild mittels Spiegel in die beiden Rohre überträgt, auffällig ist.

Der Ausdruck "Stereolupe" wird im Fachhandel von Zeit zu Zeit anstelle des richtigen Begriffs "Stereomikroskop" versehentlich verwendet. Amazon hat eine gute Wahl an Stereo-Mikroskopen.

Mehr zum Thema