Stereomikroskop Preis

Preis Stereomikroskop

Der Vorteil dieses Gerätetyps liegt in einem niedrigeren Preis und einer besseren Bildqualität. Stereomikroskope von Zeiss In Anlehnung an diese Historie hat die Firma Zeiß mit den Stereozoom-Mikroskopen Stemi 305 und Stemi 508 zwei neue Stereomikroskope entwickelt, die durch ihre traditionelle hervorragende Bildqualität und angenehme Arbeitsergonomie überzeugen und auch in weitere Ferne schweifen lassen. Kompakte und vielseitige Stereomikroskope nach dem Greenough-Prinzip für Training und für Routineapplikationen in technischen und biomedizinischen Laborberufen.

Nachfolgerin des bewährten ZEISS Stémi DV4: So besticht der Stémi 305 durch eine robuste und strapazierfähige Technologie. Neues im Vergleich zum Stativ DV4: Der neue Stativ 305 ist auch mit Foto-Ausgang zum Anschließen einer Mikrofonkamera erhältlich erhältlich. Wahlweise steht ein Mikroskopstativ mit eingebauter Wi-Fi-Kamera mit der Stativkamera Stmi 305 auf der Website Verfügung.

Mit dem Dreibeinstativ K EDU (Stative s. u.) Das Dreibeinstativ 305 im Detail: Das Dreibeinstativ 508 ist der Abkömmling des langjährig oft MaÃ?stäbe -Standards Stemi 2000, den man unter bewährten seit vielen Jahren das Internetauftritt über in die Spitze der Kompakt-Stereomikroskope setzt. Es ist ein leistungsfähiges Greenough Stereomikroskop mit atrochromatisch korrigiertem Zoom und Front-Optik für Routine, F&E und für vielfältige Aufgabenstellung in der Aus- und Weiterbildung.

Sie liefert hochkontrastreiche Stereo-Bilder in exzellenter Qualität, verzerrungsfrei und ohne zu stören. Auch dieses neue Stereomikroskop unterscheidet sich wie sein Vorgänger durch hohe Qualität und zuverlässige Technologie in puncto Optiken und Mechaniken, und in der Grundausstattung über durch einen Vergrößerungsbereich von 6,3x bis50x. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die großzügigen Stative Ausrüstungsmöglichkeiten bezüglich, Stative, Leuchten und weiteres Zubehör, sie machen den Stativ 508 universal anwendbar für zur vielfältigsten Aufgabenstellung, und mit einem ansprechenden Preis-Leistungsverhältnis Verhältnis zu machen.

Der Stativkopf St. 508 im Detail: Mikroskopstativ: St. 508 St. mit Fotoausgabe, Strahlteilung 100vis/100doc, St. 508 St. mit Fotoausgabe, Strahlteilung 50vis/50doc, Dreibeinstative K: Auflichtung für Dreibeinstative K: Zubehör: alle Preisangaben inkl. Â 19% Mehrwertsteuer. Säule 250mm mit Antrieb (Hub 145mm, Reibung einstellbar), Mikroskophalterung d=76mm und Griff, wie Tripod K -> wie mit:

Netzkabel, wie Dreibein K -> wie mit: Sep. AL/DL Bedienelemente für On/Off/Dimming Glaseinsatzplatte Einbau-Netzteil 12VDC 24W/100/100..... 60 Hz Netzkabel, 2x Steckdose für Leuchte, Sep. AL/DL Bedienelemente für Ein-/Ausschalten/Dimmen Eingebautes Netzteil 12 VDC 24 W/100..... - als Dreibein-Stativ M, zusätzlich: - Separate AL/DL-Bedienelemente: - Kann in Stativ M LED integriert werden, ohne das Hochheben des Vierbeinstatives, - aufgeführten Die o.g. Bauteile der aufgeführten - Lichtkörper, Stäbe, Lampen, Beleuchtung, Zusatzgeräte - können bei gewünschtem Schaltverhalten zu einem durchdachten Ganze konfiguriert werden.

Zusätzlich können sowohl Bauteile aus anderen Mikroskop-Serien (z.B. Dreibein N, Kragstativ A, Drehstativ U) als auch Beleuchtungssysteme der Fa. SCHOTT oder anderer Hersteller verwendet werden. Stemi 508 doc Stereomikroskop mit Okularpaar 10x/23, Okularmuscheln, Hochleistungsoptiken - das ist das hervorragende Leistungsvermögen, auf das Carl Zeiss bei der Entwicklung des Einsteigermodells in der Kategorie der hochentwickelten Stereomikroskope gesetzt hat.

Durch eine mehr bei der Auflösung, erhöhten Eigenkontrast und ganz besonders durch einen spürbar verbesserter Deckenimit. Für sichtlich mehr Informationen unter sämtlichen Biomedizinische und industrielle Anwendungen. Schließlich ist für eine neue Ansicht der Dingen. sterei Discovery. Wesentlich für Hochwertiges Stereomikroskop ist das Systemdesign als Modulbaukasten. Bestückt mit ausgeklügelten Interfaces und 100%ig in die Carl Zeiss Systemwelt eingebunden, ist das System in der Lage, die Daten zu erfassen.

â??Wer heute ein Stereomikroskop entwirft, das mit seinem optischen System neue MaÃ?stäbe aufsetzt, muss konstruktiv an die Grenze des Physisch Möglichen gehen. Für ungewöhnlich brillanter Gegensatz, neue Bildqualität und damit höherer Wissensgehalt. Geniale Fluoreszenz: Man nennt den Fluoreszenzmechanismus nachrüstbare für das Stereomikroskop der SteREO Discovery-Produktfamilie. Bei bis zu fünf verschiedene Filterblöcke im Heft und spezielle Hochleistungs-Lichtquellen ein solides Ausrüstung für für zeitgemäÃ?e Fluoreszenz-Anwendungen in der stereomikroskopischen Industrie.

Unverzichtbar für die Dokumentierung mit anschließender Bildanalyse wie z.B. digitalen Objektmessungen: das Objektivobjekt S/doc für die Messmikroskope der SREO Discovery-Serie. Es befindet sich unmittelbar unter dem Zoomgehäuse und ermöglicht es, das Glas exakt unter eines der Stereobjektive Strahlengänge zu drücken. Für die vertikale Ansicht Ihres Objekts. Entdeckungsreise Zeisstereo.

Lichtwellenleiter 2x4,5/1000mm, für für jede Anwendung - wir unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Preisangebot.

Mehr zum Thema