Sticker Auto
Aufkleber AutoIn selbst gestalteten Vinyl-Klebeschriften können Sie Ihren Firmennamen, Ihre Geschäftszeiten oder andere Angaben auf Tür, Fenster oder Wand aufbringen.
Gib dazu ganz unkompliziert einen beliebigen Schriftzug ein, wähle einen Style und füge den gewünschten Gegenstand in deinen Warenkorb hinzu. Perfekt für Schaufenster, Getränkeflaschen, als Produktetikett oder ganz unkompliziert für besonders individuelle Aufkleber. Durch selbst gestanzte Aufkleber können Sie Ihr eigenes Unternehmens, Ihre eigene Brand oder ein Ereignis rasch und unkompliziert einführen. Das dicke, langlebige Lack verhindert Kratzer, Schmutz und Sonneneinstrahlung.
Aufkleber sind perfekt!
Richtiges Ankleben von Autoaufklebern Teil 1: Trockene Anbringung von Heckscheibenaufklebern
Auto-Aufkleber sind eine unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Auto zu personalisieren. Dadurch unterscheidet sich Ihr Auto nicht nur von anderen Autos, sondern Sie vermitteln auch Ihre Werbebotschaft, wohin Sie auch gehen. Ob Sie nun auf Ihren Schulabschluss besonders hoch sind, mit einer "Baby an Bord "-Aufkleber andere Straßenbenutzer zu einem schonenderen Fahrverhalten anregen, Ihr Auto mit Ornamenten schmücken oder Ihr Haus bewerben wollen, die Auto-Aufkleber sind heute für fast jeden Zweck erhältlich.
Aber gerade für Firmen, Handwerker und Verbände ist es sinnvoll, einen eigenen Sticker mit Firmennamen, Logo und Telefonnummern zu entwerfen. Schon beim Aufkleben eines Werbeaufklebers hilft Ihnen Ihr Auto, neue Kundinnen und Servicekunden oder Clubmitglieder in der Umgebung kostenfrei zu gewinnen, denn Tehntausende von Straßenbenutzern schauen jeden Tag auf Ihr Auto.
Auto-Aufkleber können an Seitentüren, Kofferraumdeckel, Haube und Windschutzscheibe angebracht werden. Besonders wirkungsvoll in der Werbewirkung sind jedoch die Auto-Aufkleber auf der Rückscheibe, denn das Fahrzeugheck wird statistisch ca. 5 bis 6 mal so lange wie auf allen anderen Heckseiten angesehen. Um einen nachhaltigen Werbeeffekt zu erzielen, ist eine saubere, blubberfreie und gerade Anwendung besonders auffällig.
Autosticker können sowohl feucht als auch getrocknet auf dem Auto angebracht werden. Vor dem Aufbringen der Sticker sollten Sie die nachfolgenden Unterlagen vorbereiten: Anhand der nachfolgenden Klebeanleitung können Sie selbst und ohne fremde Unterstützung aufkleben. Damit Sie ein gutes Resultat erzielen, sollten Sie sich immer genügend Zeit für die Aufbringung des Stickers nehmen.
Stellen Sie Ihr Auto an einem windsicheren und so staubfrei wie möglich ab. Andernfalls kann es vorkommen, dass sich der Sticker durch eine fettige Fläche rascher ablöst oder dass sich unter dem Sticker durch Verschmutzung und Verstaubung unattraktive Luftblasen und Ungleichmäßigkeiten ausbilden. Ausrichten des Aufklebers vor dem Kleben.
Haben Sie die gewünschte Stelle erreicht, befestigen Sie den Sticker an der Oberkante mit einem Stück Klebeband oder Crepe. Weil der Sticker danach nicht mehr bewegt werden kann, sollten Sie beim Trockenkleben besonders auf die genaue Lage achten. Verwenden Sie einen Abzieher, um das Transferband vollständig gegen das Klebeband zu pressen, um die Adhäsion zwischen dem Etikett und dem Transferband zu erhöhen.
Abhängig von der Grösse des Stickers können Sie das Abdeckpapier entweder gleich ganz oder zunächst nur bis zur Haelfte entfernen. Vergewissern Sie sich, dass der Sticker vollständig auf dem Transferband haftet. Falten Sie das Transferband wieder nach vorne und ziehen Sie es festhält. Das Transferfolienband mit dem Abzieher kräftig andrücken.
Bürsten Sie die Folien von der Innenseite nach aussen. 8. Lockern Sie schließlich die Übertragungsfolie an einer Seite und entfernen Sie sie vorsichtig. Sollten sich auch Einzelteile des Stickers abziehen, müssen Sie die Übertragungsfolie umklappen und mit dem Abzieher erneut reiben. Nachdem Sie die Übertragungsfolie entfernt haben, können Sie den Sticker mit dem Abzieher wieder vorsichtig anpressen.
Haben sich trotz vorsichtiger Anwendung grössere Blasen angesammelt, die sich mit dem Abzieher nicht entfern. Sie können diese später mit dem Stift abnehmen. Dazu machen Sie ganz sorgfältig ein kleines Löcher in die Seite der Harnblase und glätten Sie dann den Sticker wieder in Durchstichrichtung.
Sogar Fältchen können später entfernt werden. Sie müssen lediglich die Bundfalte mit dem Haartrockner aufwärmen und mit einem Abzieher oder einer Fingerspitze sorgfältig nach unten drücken. Schließlich müssen Sie nur noch den Sticker mit einem sauberem, saugfähigem Stoff tupfen und schon ist Ihre Handywerbung da. Solange die Schicht jedoch noch nicht ihre endgültige Haftung erlangt hat, sollte das Fahrzeug nicht durch eine Autowäsche oder mit Chemikalien gesäubert werden.