Stockpferde Selber Basteln

Eigene Stockpferde herstellen

Kunsthandwerk mit Kindern: Hobbypferde selbst herstellen Diese sind aus Socken und Besenstielen gefertigt und ermöglichen fast unbegrenzte Spiele. Aber Sie können leicht ein Pferd machen, das auch in Ihren eigenen Flur passt. Das meiste Material für das hausgemachte Hobbypferd ist wohl schon in Ihrem Haus vorhanden: eine große Strumpfhose, ein Stiel und Schurwolle.

Ein Hobbypferd eröffnet darüber hinaus unendliche Designmöglichkeiten und zusammen mit Ihren Kleinen können Sie Ihrer Fantasie keine Grenzen setzen. Mit Watte füllen, Äste und Fäden fädeln - ein solches Hobbypferd ist für die Kleinsten bestens geeignet und ermöglicht das gemeinsame Basteln mit den Erwachsenen auch für kleine Kinder.

Sie können schöpferisch sein, die Tiere dekorieren und sich nach ihren eigenen Wünschen und Möglichkeiten erholen. Wenn Sie auch für Ihren Geburtstag eine gute ldee und etwas zu tun haben, ist diese Gebrauchsanweisung genau das Richtige für Sie: Ob Einhorn oder Indisches Pferd - ein selbstgemachtes Kinderspielzeug durch die Wohnung und den Park zu fahren macht doppelten Spass und die kleinen Party-Gäste haben eine gute Zeit!

Sie benötigen dazu folgende Materialien: Bastelanleitung: Zuerst muss die Strumpfhose mit Watte gefüllt werden - eine ideale Arbeit für Sie! Upcycling-Tipp: Wenn Sie kein neues Füllkissen erwerben möchten, können Sie auch das Innere eines Altkissens recyceln. Dann den Holzgriff verkürzen, in die Strümpfe legen und das Strumpfende mit Schurwolle an den Griff binden.

Im Mähnenbereich werden die Nähfäden getrennt (doppelte Mähnenlänge) und an der entsprechenden Stellen mit einer Kanüle durch die Strümpfe geführt. Diese Prozedur wird solange fortgesetzt, bis die korrekte Dichtigkeit der Schweifmähne erreicht ist. So kann die Stechmähne ganz nach Wunsch gestaltet und mit unterschiedlichen Farb- und Längenvarianten gearbeitet werden.

Wenn Sie möchten, können Sie die schöne Farbe der Perle auf der Vorderseite der Schale beibehalten. Dann mit Watte füllen und aufnähen. Wenn Sie auch Ihrem Hobbypferd Nasenlöcher schenken wollen, können Sie diese jetzt besticken. Passen Sie den Zaum an und nähen Sie ihn am Kopf des Pferdes an oder nähen Sie ihn zusammen, damit die Kleinen das Hobbypferd immer wieder schneiden und lösen können. Lustige und eigenwillige Tiere werden auch durch gestreifte oder karierte Socken geschaffen.

Ebenfalls toll: Aus dem Klassiker Hobbypferd läßt sich rasch ein Unikat machen: Danach können Sie das Hupe mit Glitzerfarben dekorieren, so dass unser Hobbypferd wirklich an ein Unikat erinnerte.

Mehr zum Thema