Stoff Spielteppich

Spielteppich aus Stoff

Das Gewebe Ein sehr schöner Filzstoff, der mit einem Stadtmuster bedruckt ist. Jetzt können Sie den Spielteppich für das Kinderzimmer selbst nähen. Online-Shop für Gewebe und Nahtzubehör In diesem Jahr sollte es auf jeden Falle sommerlich werden, und da wir nur eine Stunde Fahrt von Deutschlands größtem Sandkasten, Saint Peter Ording, leben, lag die Entscheidung bei einer Strandlaken, sehr zweckmäßig mit einem eingearbeiteten Kissenbezug auf der Rücken. Ebenso unkompliziert war die Stoffwahl, konzipiert waren unsere populären Fruchtladies, mit rückseitigem Öltuch, so dass niemand in der Feuchtigkeit saß.

Mittlerweile gibt es verschiedene Paneele für Wildteppiche, und zugegebenermaßen bin ich als Vater von zwei Kindern immer ein wenig jung in der Stoffwahl. Nach Ihren Wünschen wird zuerst die Front auf die gewünschte Deckengröße gebracht, dies kann durch Aufnähen von Bändern, Quadraten oder Dreiecken erfolgen. Gerade habe ich das Paneel in der Grösse verlassen, damit der fertiggestellte Bodenbelag nicht zu gross wird und auf dem Weg dahin rasch verstaut werden kann.

Schneiden Sie die Rückenlehne exakt auf die richtige Länge, je nach Grösse des Vorderteils. Dabei wird ein Wax-Tuch benutzt, damit der Spielteppich nicht schief in den Sandkasten oder auf den Spielfeld fährt. Ganz nach Ihrem Gusto können Sie auch ein geeignetes Fleece zum Füttern schneiden, das ich auch hier weggelassen habe, damit die Fahrzeuge beim Spiel auf einer dickeren Bettdecke nicht "umkippen": Für den Kissenbezug, in dem die Bettdecke danach quasi gestaut werden kann, schneiden Sie den gewählten Stoff für Vorder- und Rückseite zurecht.

Um das Gummituch leicht falten zu können, ist eine leicht teilbare Grösse, wie z.B. die halbe, ein drittes oder ein drittes Quartal, eine gute Wahl. Es handelt sich um die fertiggestellte Bettdecke 90 x 120 cm, z.B. eine Kopfkissengröße von 30 x 30 cm. Beim Kissenbezug, vorne und hinten, hier der gelbe LKW-Stoff und das rote Wachsgewebe, liegen ganz oben auf der rechten Seite und näht beide Seiten weit zusammen, wobei auf einer der Seiten eine ca. 10 cm große Drehöffnung verbleibt.

Schneiden Sie die Kanten der Nahtzugaben in einem Winkel ab und drehen Sie die beiden Warenstücke um. Verschließen Sie die Drehöffnung von Hand- oder Maschinenhand. Platzieren Sie nun den Kissenbezug mit der RECHTEN Kissenseite auf der rechten Rückseite der Bettdecke, ca. 3 cm von der Unterkante weg, damit er beim Zusammenfügen der Bettdecke nicht in der Schweißnaht hängen bleibt.

Tippen Sie nun den Kissenbezug dreiseitig auf die Bettdecke und belassen Sie die gesamte der Bettdecke zugewandte Wand. Am Rand zur geöffneten Fläche verstärkt man die Fäden mehrfach, da hier das Polster gedreht wird, wird viel Kraft auf die Fäden ausgeübt. Platzieren Sie nun die Rückseite der Decken auf der Vorderseite der Decken, rechte und rechte Flanken zusammen und verschließen Sie alle vier Wände bis auf eine ca. 15 cm große Drehöffnung.

Schneiden Sie die Kanten der Falzzugaben wieder zurück, drehen Sie die Decken um und verschließen Sie die Drehöffnung mit Maschinen oder Händen. Steppen Sie die Bettdecke nach Belieben, aber achten Sie darauf, dass der angenähte Kissenbezug auf der Rückenseite nicht angenäht ist. Wenn die Bettdecke "ausgespielt" wird, wird sie ganz unkompliziert zusammengeklappt, durch den aufgenähten Bezug gedreht und macht als Polster eine gute Figur! Im Handumdrehen ist sie fertig.

Natürlich können Sie die Spielzeugteppiche in unserem Geschäft bekommen:-), je nach Ihren Wünschen als Ort, Rennbahn oder Flugplatz!

Mehr zum Thema