Strickliesel Anleitung Kostenlos
Anleitung Strickdolly KostenlosAnleitung: Felix, der Tintenfisch aus Wolle Butt Camilla
Begleite dann diesen süßen Tintenfisch namens Felix auf seiner Entdeckungsreise in die unerschlossenen Weiten des Ozeans. Zuerst die Schnur aus türkisfarbenem Garn. Zuerst musst du eine Schleife mit dem Garn machen und ihn in die erste Öffnung einhängen. Ziehe die Schurwolle mit einer Langnadel von oben durch den hohlen Körper, so dass der Garn an der Unterseite heraushängt.
Dann wird der Draht um die erste Lasche geschlungen, über die mittlere Lasche gestülpt und dann um die zweite Lasche nach links geklopft. Dann wieder über die mittlere Seite fahren und den Draht um die dritte Löse. Zieh über die mittlere Seite und wickle die letzten Ösen um. Das Unterloop wird mit einer Wirknadel aufgegriffen, leicht nach vorne herausgezogen und dann über den neuen Garn und die neue Masche nach oben angehoben.
Dann wenden Sie sich an die nächste Schlaufe und versuchen Sie, den Vorgang dort zu wiederholen. Die Schlaufe ist dann zu schließen. Die gleiche Schnur, die du auch in lichtblau arbeitest. Nun ist die Grundlage für den Rumpf von Kräke Felix fertig. Beschichten Sie die Polystyrolkugel mit Textilklebstoff und wickeln Sie die beiden Kordeln spiralig um die Polystyrolkugel. Um die Kordeln gut zu befestigen, können Sie sie Schritt für Schritt mit Stiften anbringen.
Jetzt stricken Sie mit dem Strickwagen in marineblau 9 Stränge mit ca. 28 cm L.... Um die Kordeln spiralig zu verdrehen, müssen Sie wie nachstehend beschrieben häkeln: Dann befestigen Sie die Fangarme an der Unterlage des Oktopus und nähen sie fest. Nähen Sie nun die Kunststoffösen zusammen mit den Häkelaugen auf die Polystyrolkugel.
Jetzt öffnest du deinen Maul und nähst ihn fest. Nähen Sie schließlich die Knopfleiste an die Fangarme. Unser Kraken ist nun reif für viele neue Abenteuer mit dir und den Kleinen. Möchten Sie diese Anleitung später überarbeiten? kostenlos zur Verfügung.
TROPFEN Extra 0-882 - Kostenlose Strickmuster von DROPS Design
DOMINO-FELD: Travaillero de la côte d'été von vorne nach hinten auf 2 spitze Doppelnadeln, K alle Reihen (= st garter). Einem Markt in der Mitte des Rades einen Platz geben, den Markt während der Arbeit nach oben bewegen. Just K bis zum 1. Rad vor dem Rad mit Markierung, 1. Rad wie bei K, K 2 tog, Pssso, K bleibt von der Reihe.
Répéter 1. und l're, d. h. ca. 1. 2 m. in der Mitte des Quadrats alle zwei Jahre, bis noch 1 M. übrig ist (= er mit Markierung). HATEAU: Zuerst die Rippe unten, dann 3 R. mit dem Domino-Feld, dann Krausrippe oben auf dem Hut. RIB: 122 M. mit einer Rundnadel Nr. 1 stricken.
Côte d'Azur = K 1/P 3 cm lang in rund. Ensuite K I Tour in Dec. 10 M. zur gleichen Zeit = 112 M., dann P I Tour. Fahren Sie mit den Domino-Feldern fort. DOMINOFELDER: REIHE 1: ERSTES QUADRAT: Couler 15 M. auf eine doppelte Nadel von 3 Millimetern gießen und dann die ersten 14 Rippen von der Rundnadel zur Nadel stricken (K la st.) = 29 M.
Arbeiten Sie mit dem dominierenden Quadrat - siehe Erklärung oben. 2. QUADRATISCH: Wenn der 1. Kasten auf dem 1. Kasten verbleibt, gehen Sie wie folgt vor: Die Premiere behalten und 14 M. RS auf der linken Seite des Dominowinkels stricken (d.h. 1 M. in jede Kante stricken (1 Kante = 2 R. K)), dann die nächsten 14 M. in Nadelrippen = insgesamt 29 M. stricken, einen Markierungsfaden in die Mittelmasche einfügen und ein weiteres Dominowinkel stricken.
Travailler a a 2ème que que que que que que que que que que que que que qu'il dominoes de la R. (alle M. der Rundnadel sind auf der Nadel gestrickt), que qu'il qu'il qu'il. REIHE 2: 1. QUADRAT: Couler 15 M. stricken, dann 14 M. entlang der Oberseite des ersten Kastens der ersten R. stricken (d. h. 1 M. auf jeder Kante) = 29 M.
Das Carré Domino - aber gleichzeitig in der 1. Reihe 4 m. gleichmässig (d. h. 2 m. auf jeder Seite der Markierung) = 25 m. 2nd TILE : Die Muse des ersten Vierecks auf der Nadel behalten, 12 M. entlang der linken Seite auf dem ersten Viereck stricken (einen Markierungsfaden in das letzte der 12 M. einfügen = mittlere M.) und 14 M. entlang des zweiten Vierecks auf der ersten Reihe stricken.
Travailler de la domino - de l'reihe dez. 2 m. de la 1. reihe que que que que la façon de la marqueur = 25 m. Travaillez als zweites Quadrat, bis 8 Quadrate Dominosteine in der Reihe sind, schneide das Garn ab. REIHE 3: 1. QUADRAT: Länge 11 M. stricken (Markierung in die letzte der 11 M. einfügen = mittlere M.), dann 12 M. entlang der Oberseite der ersten Schachtel der zweiten R. stricken (d. h. 1 M. auf jeder Kante) = 23 M.
Travailler Domino - aber gleichzeitig in der 1. Reihe 2. Dez. 2 m. gleich vor der Markierung = 21 m. 2. TILE : Die Muse des ersten Vierecks auf der Nadel behalten, 10 M. entlang der linken Seite auf dem ersten Viereck stricken (einen Markierungsfaden in das letzte der 10 M. einfügen = mittlere M.) und dann 12 M. entlang des zweiten Vierecks auf der zweiten Reihe stricken.
Travailler de la domino - de l'reihe dez. 2 m. de la 1. reihe que que que que la façon de la marqueur = 21 m. Travaillez als zweites Quadrat, bis 8 Quadrate Dominosteine in der Reihe sind, schneide das Garn ab. Der Tricoter (von RS) strickt dann 80 M. auf einer Rundnadel mit einem Durchmesser von 3 mm oben entlang der letzten Reihe mit gestrickten Dominosteinen (d. h. 10 M. auf jedem Quadrat).
Insérez une marqueur de l'été, dann de marché de la marchandre que les quadrates (= 8 marchandre). AU CH in der 4. Reihe, 1. Dezember nach jedem neuen Jahr. Mit K 2 zusammen. Répéter d'été alle 4 R. zweimal mehr und dann alle 2 R. 4 mal = 24 M. bleiben auf der Nadel.
Arbeite 1 Umdrehung, bei der alle M. zusammengestrickt sind. 2 x 2 = 12 m.