Strickliesel Farbwechsel

Farbwechsel des Strickrollos

¿Wie ändert man die Farbe eines Strickdollys? Ich habe meinen Strickpulli schon lange nicht mehr in der Hand gehabt. Auf diese Weise können Sie ganz einfach einen neuen Faden beginnen oder einen Farbwechsel vornehmen, ohne dass dies später im fertigen Häkelteil sichtbar ist.

Inwiefern ändert sich die Farbe auf dem Kurbelwirkroller?

Mitgliederbewertungen: 175 Registriert: 18. April 2005 10:28 Strickmaschine: Silberrohr SK 280 4,5mm Feinstrickort: Viel Dank: 8 mal erhaltene Bestätigung: 1 mal Kontaktdaten: ¿Wie kann man die Farbe eines Strickdollys ändern? Guten Tag Marlies, ich habe den gleichen Strickroller und führe den Garnwechsel durch.

Mitgliederbewertungen: 175 Registriert: 18. April 2005 10:28 Strickmaschine: Silberrohr SK 280 4,5mm Feinstrickort: Viel Dank: 8 mal erhaltene Bestätigung: 1 mal Kontaktdaten: Stricktechnik (Handstricken und Häkeln) Wie macht man....?

Handwerk: Batiken - Zzzebra, das Webmagazin für Kids

Batiken ist eine spezielle Möglichkeit, unter färben zu fertigen. Tauchen Sie den Gewebe in ein farbenfrohes Bad, das Sie gemäß den Anweisungen unter angerührt erhalten. Die Besonderheit dabei ist, dass Sie den Bezug â?" zum Beispiel ein T-Shirt â?" zuvor partiell abdecken oder binden. So kommen diese Orte kaum mit der Farbgebung von Berührung aus.

Wenn Sie überlässt schlagen, erhalten Sie das Resultat immer ein wenig zufällig, denn Sie können nie exakt voraussagen, wie viel Farben Ihr Gewebe an welcher Position aufnehmen wird. Übrigens, du kannst deine Sachen auch hintereinander in mehrere Farbbäder eintauchen und jedes Mal einen oder mehrere der zuvor gedeckten Jobs öffnen und vielleicht neue Jobs unter dafür ausschließen.

Zum Schluss müssen Sie die Lackierung befestigen und das Gewebe abtrocknen.

Handstrickerei

Also jetzt habe ich meinen ersten Sweatshirt bereit und bin wirklich großartig geworden, jetzt bin ich dabei, einen Sweatshirt für meinen Freund zu knüpfen und will das in 2 Buntheit. Ich habe jetzt 10 Zeilen gewirkt und möchte eine andere Färbung eintragen, wie kann ich das machen, welche Möglichkeiten gibt es, andere Färbungen zu verwenden?

Müssen Sie immer den Gewindegang abtrennen und mit dem anderen verknüpfen, oder gibt es andere Möglichkeiten?????? Guten Tag Stefan, es gibt mehrere Möglichkeiten.... hängt davon ab, was Sie vorhaben: Wenn Sie nur Ringelstreifen in einer anderen Färbung stricken wollen, fängst können Sie mit der neuen Färbung stricken und wie gewohnt damit weiter stricken.

Du kannst entweder den Garn der ersten nicht benötigten Schriftfarbe abtrennen oder ihn auf der Website hochführen lose schneiden, um ihn wieder in später zu legen. Eine andere Möglichkeit ist: Sie stricken in einer Zweifarbenreihe, die sich in einem gewissen Takt abwechselt. Sie haben dann keine andere Wahl, als beide Fäden auf den eigenen Fingern zu haben und die gewünschte Färbung abzuschicken; die andere wird auf der Rückseite mitgeführt lose.

Eine Hilfe dazu ist die gestrickte Fingerhut, in die Sie zwei oder mehr Fäden einhängen einhängen . einsetzen können. Noch mehr Möglichkeiten gibt es beim Gestricken, zum Beispiel bei abgenommenen Netzen (ist sehr unkompliziert und effektiv) oder bei Intersien (gestrickt in größerem Flächen). Wie kann man den seitlichen Garn lose hochziehen? Ich kann nicht nur den vorherigen Gewindegang abtrennen, sonst werden sich die anderen Nähte nicht lösen, oder?

Ich liebe Strickwaren an euch alle. Guten Tag Stefan, du knüpfst 4 Zeilen in dunklem Blau, dann 9 Zeilen in hellem Blau, dann willst du wieder in dunklem Blau knüpfen. Sie brauchen also den Thread, der 9 Zeilen tiefer ist. Unter natürlich können Sie das Gewinde schneiden und sicher aufbewahren. Sie können auch unter führst den Garn lose an der Seitenkante zusammenstricken und dann ganz normal mit dem tiefblauen, ungeschnittenen Garn weiterstricken.

Mit 9 Zeilen sind Sie am anderen Ende des Teils. Seit müsstest schneiden Sie entweder den Garn ab oder Sie stricken von der Stelle, an der der Garn liegt. Es ist ganz simpel, auch wenn ich es vielleicht ein wenig auf umständlich geschildert habe. Und ich kann nicht nur den vorherigen Gewinde schneiden, sonst werden sich die anderen Stiche lösen, oder sonst werden sie sich nicht lösen?????......

Guten Tag Stefan, nein, du kannst nicht wirklich nur den Draht durchschneiden. Fädeln Sie auf der Website hochführen zu nächsten Farbwechsel ist leichter, sonst haben Sie zu viele Fäden zu Fäden zu vernähen. Wie Strickliesel bereits geschrieben hat, funktioniert das aber nur, wenn man den Farbumschlag immer auf der selben Fläche hat. Möglicherweise können Sie unter für einen Farbwechsel aller 4 und 8 (statt 9) Zeilen vornehmen?

Hallo, du kannst auch eine ungerade Zahl von Zeilen pro Farbkombination einstricken. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie die Rundstricknadel beim Farbwechsel zur anderen Straßenseite ziehen und die nächste-Farbe bei Rückreihe nächste. So immer wo der Thread in der gewünschten color hängt. Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Fragen, Hallo Stefan,

Mehr zum Thema