Stricklieseln

Strickroller

Die Strickpuppe ist nicht nur für Kinder ein beliebter Zeitvertreib. In unserer Anleitung erklären wir, wie einfach es ist, das Stricken der Finger zu erlernen. Ein Strickroller ist ein kleines Gerät zur Herstellung von Strickkordeln. Die Strickpuppe war für viele von uns einst der Einstieg ins Handwerk. Im Handumdrehen lassen sich mit einem Strickwagen Wollstränge beliebiger Länge "stricken".

Mit dem Strickwagen gestrickt - Anleitungen und Hinweise

Der Strickroller ist nicht nur bei Kinder beliebt: Auch die Erwachsenen können damit problemlos Strickfäden herstellen. Nimm das gewünschte Garnmaterial und fädel das Ende von oben nach unten ein. Nun den Zwirn mit der Handfläche, die auch den Strickroller festhält, festhalten und den Zwirn mit der anderen Handfläche gegen den Uhrzeigersinn um eine der Ösen legen.

Wickeln Sie die Schlaufe an der linken Seite der Schlaufe, die Sie gerade um sich gewickelt haben, auch gegen den Uhrzeigersinn ein. Jetzt den Garn von der rechten Seite nach der ersten umwickelten Schnur anheben. Immer weiter, Sie werden feststellen, dass der Strickgarn aus dem Boden des Strickdelfins in die richtige Richtung ragt.

Sobald die erforderliche Fadenlänge erzielt ist, den Ball von der Kugel lösen und mit den oberen vier Schlingen einknoten. Tipp: Wenn Sie mehrere Strähnen gewirkt haben, können Sie dekorative Vorsätze für Ihre Strickteile anfertigen, Schlüsselanhänger weben oder gar Dekorationen aus Schurwolle anfertigen. Wie Sie mit der Strickpuppe arbeiten können, erfahren Sie im Video:

mw-headline" id="TriviaTrivia

Ein Strickroller ist ein kleines Gerät zur Herstellung von Strickkordeln. Der Strickroller ist in der Regel aus Metall und hat ein Loch in der Mittellinie, von der unteren öffnung im Zuge des Gestricks entsteht das Wirkwerk. Vier bis acht Häkchen sind an der Oberkante angebracht, die zum Wirken verwendet werden.

Ein Wollgarn wird über eine bestehende Schlinge und dann mit einer Kanüle durch die Masche an der Oberkordel vorbeigeführt. Mit dem Strickwagen kann nicht nur Schurwolle gestrickt werden, sondern es können auch andere Stoffe wie Garne oder Kordeln verwendet werden.

Ein einfacher Strickroller kann aus einer (leeren) Holzgarnrolle und 4 eingetriebenen Nägel hergestellt werden. Ein halbautomatischer Betrieb wird als "Strickerei" bezeichnet. Die Variation der Strickpuppe ist der Knotenstern.

Mehr zum Thema