Tierklinik Bretzenheim

Viehklinik Bretzenheim

Für unseren Standort in Bretzenheim an der Nahe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tierarzthelferin. Viehklinik Bretzenheim Sehr geehrte Tierhalter, die Anzahl der Arztpraxen und Krankenhäuser, die am Wochenende und in der Nacht Notdienste bereitstellen, nimmt ab. Nur noch als Notrufsprechstunde wird ab dem Jahr 2019 unsere Samstagmorgensprechstunde, zur genutzten Zeit von 10-12 Uhr, um eine bestmögliche Belieferung der Notrufstellen garantieren zu können.

Bei der allgemeinen Prüfung (Samstag 18-19, Donnerstag 11-12 und 18-19) wird eine Dringlichkeitsgebühr von 45% verrechnet. Die übrigen Dienstleistungen werden wie an Arbeitstagen abgerechnet. Im Falle von Notsituationen, die außerhalb dieser Notfallsprechstunde auftreten, wird auf alle Dienste ein Notfall-Zuschlag von 45% berechnet. In der Zeit von Montags bis Freitags haben wir eine geöffnete Konsultationsstunde von 9-11 Uhr und von 16-19 Uhr.

Die Terminvergabe erfolgt von montags bis freitags im Tagesverlauf zwischen 8.00 und 20.00 Uhr.

HÖHNER Frank Dr. Tierklinik - 8 Beiträge - Bretzenheim an der Niedersachsen - In den Zehn Morgen

Wir waren in den vergangenen paar Tagen mehrfach mit unserer Schlampe in der Praxis! Medikation hätte das Lungenwasser in getöteten wir haben einen großen Teil von ihm so sehr geliebt und sie haben nichts für ihn gemacht, der dort so schlecht liegt, geht nicht dorthin schlechteste Krankenhaus legte ihn einmal nach Hause zu Ihnen ohne es ist besser für ihn und erfordert noch eine große Abrechnung.

Diese Praxis kann ich nicht weiterempfehlen. Seit etwa 12 Jahren bin ich mit diversen Tieren in der Tierklinik. An dieser Stelle möchte ich dem Arzt danken, der mir so rasch half, wo ich mit meiner kleinen Mouse war, denn die kleine Mouse kam unter ein Fahrzeug.

Da sie viele Frakturen an Hals und Schädel hatte, weil ich sie mit fünf Monaten vom Arzt lösen ließ, ist es zwar schade, aber es war nicht mehr möglich, dass es im Herz verletzt wurde. Die Priorität in dieser Praxis ist jedoch nicht das Haustier, sondern so viel wie möglich aus dem Leiden des Tiers herauszuholen!

Ich war jetzt zum zweiten Mal mit meinem kleinen Hündchen dort, die Prüfungen sind sehr schlecht, wenn überhaupt, dann wird hier die Diagnose größtenteils aus der Ferne gemacht!!! unnötige Injektionen von Medikamenten! Beim zweiten Mal bin ich am gestrigen Tag gegangen, weil mein Rüde nicht mehr scharf sein konnte! Eine sinnvolle Prüfung gab es nicht, der Spürhund wurde nach genau 1 Min., ohne großes Ertasten, genommen und trat gleich für den verärgerten Arzt ein, dass mein Spürhund auf beiden Beinen an den Knieen bedient werden muss !

In Beantwortung meiner Dringlichkeitsfrage wurde natürlich so bald wie möglich darauf hingewiesen. Als ich meinen Tierarzt kaufte, habe ich eine Tiergesundheitsversicherung mit Op-Schutz ausschließlich für den Notfall geschlossen!

Mehr zum Thema