Tolle Brettspiele ab 10 jahren
Großartige Brettspiele ab 10 Jahrenbeste Familien- & Gesellschaftsspiele ab 10 Jahren
Masterpieces beschreiben sich selbst als ein Malspiel für diejenigen, die nicht zeichneten. Richtig, denn eine kurze Zeichnung kann bei Meisterwerken besser sein als eine kunstvolle Anstrengung. Worin liegt das Besondere an Meisterwerken? Artisten, Master, Kritiker.... allmählich gleiten wir in jede dieser Funktionen. Die" Künstler" malen nach den Anweisungen des "Meisters" ein Foto.
Hier geht es darum, aufmerksam zu zuhören und zu malen, was jemand anderes beschreib. Weil wir als Kyrill das Foto später anhand bisher unbekannter Detailmerkmale auswerten. Masterpieces eignet sich hervorragend für größere Partys. In jeder Spielrunde ist ein Teilnehmer Sieger. Das obige Foto oben ist ein Schwarzweißbild, eine Zeichung.
In den Umschlaghalter legt er die Karten so ein, dass er nur das Foto kann. Es gibt 10 Passpunkte im untersten Teil der Landkarte - diese werden erst später gebraucht und dürfen nicht vorgelesen werden.
Die anderen Akteure sind die "Künstler". Man zeichnet das Foto nach der Vorlage des Masters - natürlich ohne es selbst zu sichten. Jeder Artist gibt sein Gemälde im Gegenuhrzeigersinn weiter. Jetzt werden die Meisterstücke beurteilt: Das Master holt die Arbeitskarte aus dem Halter und fragt die 10 Punkte ab.
Jetzt überprüfen die Kritikern, ob das vor ihnen liegende Foto diese Voraussetzungen erfüllte. Wenn wenigstens ein Teilnehmer das Auswahlkriterium erreicht hat, erhält der Champion ebenfalls einen Wert. Das können zum Beispiel "Das Gebäude hat wenigstens drei Fenster", "Menschen haben Gesichter" oder "Das Fahrzeug hat Scheinwerfer" sein.
Weil der Kapitän selbst diese Voraussetzungen nicht im Voraus gekannt hat, ist es sehr wohl möglich, dass er nicht auf alle geforderten Einzelheiten eingeht. Nachdem alle Auswahlkriterien bewertet wurden, geht die Prüfung zu Ende. Der andere kann nun eine Visitenkarte malen. Unter dem ursprünglichen Titel "Identik" wurden die heutigen "Meisterwerke" für das Jahr 2010 vorgeschlagen.
In der Schachtel steht "8 Jahre und älter". Zu diesem Zeitpunkt folgen die Schüler weder der Zeichnung noch können sie ein Foto in der Kürze der Zeit ausfuehren. Persoenlich wollte ich keine Meisterstuecke machen, bis ich 10 Jahre oder aelter war. Meisterstücke werden von uns gern in der Runde mit den Großen gespielt.
Die Anzahl der Spieler ist unbeschränkt, jeder, der einen Kugelschreiber gefunden hat, kann teilnehmen. Der Profi-Tipp: Wenn Sie häufiger Meisterstücke bespielen, gehen Ihnen früher oder später die Sätze aus. Sie sollten wenigstens so viele Spielrunden wie jeder Spieler einmal der "Meister" gewesen ist. Es ist eine schwere Arbeit für den Herrn, und jeder sollte erfahren haben, wie es sich für ihn fühlt.
Die " Artisten " fangen in der Regel ohne weitere Erklärungen an, in der Blattmitte zu malen. Zeichne, was jemand anderes beschrieben hat. Weil wir keine Zeit haben, über Meisterstücke nachzudenken. Sogar der Kapitän wird sehr bald bemerken, wo seine Darstellung falsch oder irreführend war. Masterpieces wurde für das Game of the Year 2010 vorgeschlagen - damals noch unter seinem Originalnamen:
Ja - mit Meisterwerken muss man wirklich nicht mal streichen oder zeichen. Das ist ein großartiges Partyspiel für eine große Runde und daher auch sehr gut für Party- oder Geburtstagsspiele. Masterpieces ist sehr interessant, aufschlussreich und macht viel Spaß! Kaufe Meisterwerke: Im Jahr 2009 erschienen die Meisterstücke zum ersten Mal unter dem Titel "Identik".
ab 8 Jahren laut Angaben des Herstellers. Spätestens ab 10 Jahren möchte ich Ihnen ein Meisterwerk anempfehlen.