Wasserpistole

Löschpistole

Wasserkämpfe mit Wasserpistole Die Wasserpistole ist im Hochsommer ein absoluter Höhepunkt für Kinder. Kleinere Geräte benötigen in der Regel nur wenige Millilitern des Wassers und lassen es bei aktiviertem Auslöser in einem Jet abfließen. Der Abstand vom Handgriff bis zum Abzugsbügel ist natürlich auch für Kinderhand konzipiert. Die größeren Geräte, die mit einem oder mehreren Wasserbehältern für bis zu zwei Litern Inhalt bestückt sind, machen Kinder viel mehr Spaß.

Eine Pumpenfunktion erzeugt einen überdruck, durch den das gespritzte Material bis zu mehreren Metern Höhe versprüht werden kann. Wird der Auslöser betätigt, kann das Löschwasser in einem Strahl austreten und so lange spritzen, bis kein weiterer Pressdruck mehr in der Zange ist. Manchmal können diese Pistolen durch mehrere Düsen in unterschiedliche Richtung austreten, so dass wirklich jeder "Gegner" geschlagen wird.

Die Wasserpistole ist eine weitere Entwicklung der Wasserpistole, die in einem Schwimmbecken wie andere Wasserspielzeuge unverzichtbar geworden ist und von aussen wie eine Schaumstange aussieht. Dabei wird die Düsenöffnung unter der Wasseroberfläche festgehalten und das angesaugte Nass mit einem am anderen Ende mit einem Stempel abgesaugt.

Nur eine Wasserpistole kann einen so breiten und großen Sprühstrahl wie die Spritzpistole ausstoßen. Die Wasserpistole ist für alle, die gern Tricks machen, ideal. Man steht zwar fast ununterscheidbar von einer richtigen Kamera, aber sobald der Auslöser betätigt wird, kommt ein kleiner Wasserschwall heraus und beunruhigt das Objekt feucht und fröhlich.

Wasserpistole - ein kühler Sommerspass

Die Wasserpistole gehört zur Grundausrüstung, sobald das Fieberthermometer Temperaturanstiege registriert und die sommerlichen Tage dazu anregen, die freie Zeit in der prallen Luft zu haben. Allen Kindern und vielen Erwachsenen gefallen sie, denn mit der Wasserpistole steht nicht nur viel Spass auf dem Spielplan, sondern auch eine wohltuende Kühlung, die an heissen Tagen im Sommer unverzichtbar ist.

Was ist bei einer Wasserpistole wichtig? Die Wasserpistole ist als Säufer, Spritze, Strahler oder Pistole erhältlich. Egal wie sie heißen, Kids und Erwachsenen wollen einen einfach zu füllenden und großen Wasserbehälter, damit das Trinkwasser bei der kommenden Schlacht nicht so rasch ausläuft. Die Wasserpistole begeistert alle Altersgruppen, daher sollte die Menge der Füllung sorgfältig ausgewählt werden.

Manche Wasserwerfer haben einen großen Wasserbehälter mit einem Volumen von 1,5 Liter oder 1,75 Liter Wassers. Diese Menge ist für kleine Kleinkinder zu viel, da die Befüllmenge das Wasserpistolengewicht beeinflusst. Zudem haben Spritzpistolen mit einer hohen Befüllmenge ein bestimmtes Leergewicht und eine beeindruckende Grösse, die für kleine Kleinkinder nicht geeignet ist.

Außerdem kann der Strahl zu stark sein, so dass die jüngeren Geschwister eine kleine Wasserpistole zum Spiel benutzen sollten. Wird die Wasserpistole wiederbefüllt? Manche Wasserpistole kann man am Hahn oder durch Tauchen in einen mit Flüssigkeit befüllten Container wie z. B. Wassereimer, Kinderplanschbecken oder Wäschewanne füllen. Der Wasserbehälter der Pistole kann auch mit einer Trinkflasche wiederbefüllt werden.

Wählen Sie immer ein Model, das so bequem wie möglich befüllt werden kann. Wenn die Wasserpistole hauptsächlich im eigenen Hausgarten eingesetzt wird, steht ein Wasserschlauch zur Auswahl, mit dem das Befüllen von Wasservorräten einfach und zügig erfolgen kann. Wenn die Wasserpistole auf den Kinderspielplatz gebracht wird, sollte der Behälter groß sein oder kann aus der Trinkflasche wiederbefüllt werden.

Mehr zum Thema