Weihnachtskalender Kinder Basteln
Adventskalender Kinder BastelnFür viele Menschen fängt die Weihnachtszeit jedes Jahr mit dem Erwerb eines oder mehrerer Adventkalender für den Lieben, die Kinder oder das nicht unerhebliche Tier an. Jeder, der in der Zeit vor Weihnachten durch die Läden geht, wird überrascht sein, dass es nichts mehr gibt, was man nicht in Gestalt eines weihnachtlichen Kalenders erstehen kann.
Dennoch fehlen Angebote für Menschen, die über den zunehmenden Konsumententerror zu den Weihnachtsfeiertagen oder den Verpackungsabfall von Einwegkalendern entsetzt sind. Sie benötigen folgende Unterlagen und Werkzeuge: Wie geht das? Malen Sie Toilettenpapierrollen hell an oder kleben Sie es mit einem auf. Individuelle Würfe mit Nummern von 1 bis 24.
Sie benötigen nur wenige Materialen und erhalten mit wenig Mühe ein sehr eigenständiges Resultat. Etwas modifiziert können Sie auf der Grundlage der Anweisungen auch einen Raketenadventkalender für kleine Raumfahrer erstellen. Hier finden Sie eine Liste der Werkstoffe und eine ausführliche Anweisung. Wer beim Basteln Stoff statt Kupfer verwendet, erhält ein sehr konstantes Resultat und kann den Kalendar mehrmals ausprobieren.
Zum Bonbon-Kalender benötigen Sie folgende Unterlagen und Werkzeuge: Und so gehen Sie vor: Schneiden Sie Papier- oder Gewebestreifen zum Aufkleben auf die Walzen so zu, dass an beiden Seiten ein mehrere cm breiter Teil vorsteht. Kleben Sie die Bänder auf die Chlorrollen. Legen Sie eine Überraschung in die Rolle und schließen Sie beide Seiten mit einem Klebeband.
Das folgende Kalendarium ist gleichzeitig ein wunderschönes Kinderspielzeug, denn aus den Kartonrollen entwickeln sich 24 kleine Pinguine, die sich nach dem Aus-packen der Präsente hervorragend als Spielzeuge eignen. In der Regel sind sie nicht nur für die Kinder geeignet. Hier finden Sie eine Stückliste und die Anleitungen. Mit 24 Toilettenrollen können unterschiedliche Weihnachtsmotive im Nu zusammengestellt werden. Dazu braucht man diese Mittel und Werkzeuge: Und so wird der Tannenbaum montiert: Ordnen Sie die Rollen zu einem Tannenbaum an.
Kleben Sie ein Ende der Rolle mit Klebeband fest. Kleberollen in Weihnachtsbaumform zusammen. Mit Nummern versehene Bälle. Platzieren Sie den Kalendarium auf dem Karton und zeichnen Sie die Kontur nach. Füllen Sie den Terminkalender. Wenn Sie lieber ein Weihnachtshäuschen mit Watte-Schnee auf dem Kamin oder einen schillernden Poinsettie bauen möchten, können Sie auch diesem Grundsatz folgen. Aus den Kartonrollen werden für diesen Monat Weihnachtsbäume und Bedeutungmännchen erstellt.
Die Kinder können im beendeten Mini-Wald auf Schatzkammersuche gehen. Hier finden Sie alle Informationen, Vorlagen und eine Materialliste.