Welcher Magnet ist am Stärksten

Was ist der stärkste Magnet?

Jeder kennt Magnete aus der Schule. In Berlin will das Hahn-Meitner-Institut Berlin (HMI) den weltweit stärksten Magneten für Neutronenversuche bauen. Welche sind Neodym-Magnete? Welche sind Neodymmagnete? Neodymmagnete (Neodymiumantborid (NdFeB)) sind die stärksten permanenten Magneten der Erde.

Der Neodym-Magnet kann bis zum 2.000-fachen seines Eigengewichts halten - er ist wie ein Mensch, der eine Boeing 747 anhebt! Mit einem Magneten von der Grösse eines Centstücks lässt sich ein Sauger leicht heben, und selbst kleine Magneten ab ca. 4cm lassen sich kaum von hand trennen!

Sie haben eine wesentlich größere Flußdichte als herkömmliche "Kühlschrank- oder Pinnwandmagnete". Übersicht Matrix unserer Magnete:

Stärkstes magnetisches Feld der Erde

Der US-Amerikaner Los Albos - Forscher des National High Magnetic Field Laboratory in Los Albos haben ein bisher unerreicht starkes magnetisches Feld generiert. Sie übertreffen mit 97,4 TESLAS den vorherigen Rekordwert des Hochfeldmagnetischen Labors Dresden (HLD) um mehr als zehn TESLAS. Ein Kernspintomograph aus einem Spital erstellt in der Regel drei Tester. Zum Vergleich: Das Erdfeld hat eine Kraft von nur 0,0004 Ta.

So können beispielsweise bei äußerst starkem Magnetfeld die grundlegenden physikalischen Größen von Metall und Supraleiter sowie Halbleiter und Isolator untersucht werden. Mit der " Pulsed Field Facility " in Los Almos wollen Wissenschaftler in Zukunft 95 Tesla-Magnetfelder als Standard zur VerfÃ? Auch am HLD des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf werden Versuche mit hochfrequenten magnetischen Feldern durchlaufen.

Dort hält die Wissenschaft noch immer den europäischen Rekord von 87,2 Terz. Es wird versucht zu klären, wie exakt Werkstoffe auf externe magnetische Felder ansprechen und ob es bei sehr starken magnetischen Feldern zu einem neuen, unbekannten Verhaltensweisen kommen kann.

Berlin ist der größte Magnet der Welt für Wissenschaftler | News | News | CORDIS

In Berlin will das Hahn-Meitner-Institut Berlin (HMI) den stärksten Magnet der Welt für Neutronenversuche bauen. Der 6,4 Mio. EUR-Magnet, der vor allem vom Bundesforschungsministerium entwickelt wurde, wurde nach seiner Markteinführung im Jahr 2010.... In Berlin will das Hahn-Meitner-Institut Berlin (HMI) den stärksten Magnet der Welt für Neutronenversuche bauen.

Der 6,4 Mio. Euro-Magnet, der überwiegend vom Bundesforschungsministerium (BMBF) gefördert wird, wird nach seiner Bauzeit im Jahr 2010 ein magnetisches Feld von 25 bis 30 Tol. generieren - mehr als eine halbe Mio. Mal so stark wie das Erdmagnetfeld. Neben den 6,4 Mio. EUR für den Magnet werden weitere 10,6 Mio. EUR in die Infra-struktur des Magneten wie Kälte und Energieversorgung gesteckt.

"â??Mit dieser GroÃ?anlage wird das Hahn-Meitner-Institut selbst zu einem Anziehungspunkt fÃ?r Wissenschaftler aus aller Herren LÃ?nder nach Berlinâ??, sagte Thomas Rachel, ParlamentsstaatssekretÃ?r im BMBF. Zur Erzielung dieser beispiellosen magnetischen Kraft ist das Messsystem mit einer Kupferschnur in einem mit Flüssighelium gekühlten Supraleitermagneten aufgebaut.

Durch die Kombination der Energiequellen dieser Techniken können Konstrukteure mit nur einem Dritteln der von konventionellen Magazinen verbrauchten Leistung sehr große magnetische Felder aufbauen. Aufgrund seiner kegelförmigen und waagerechten Bauweise ist der Magnet hervorragend für Experimente mit Neutronenstreuung geeignet, da er im Vergleich zu herkömmlichen Hochtonmagneten viel größere Neutronenwinkel ausbreiten kann.

Das National High Magnetic Field Laboratory und die Florida State University in den USA werden die Magnete herstellen.

Mehr zum Thema