Wie Erstelle ich eine homepage
¿Wie erstelle ich eine Homepage?¿Wie erstelle ich eine Homepage? Kostenloser Start
Registrieren Sie sich und testen Sie das Homepage-Kit gratis oder sehr preiswert und ohne Werbeeinblendungen! Für Sie haben wir Entwürfe zusammengestellt, die von erfahrenen Designern entworfen wurden. Damit deine Webseite immer gut aussieht. Deine Webseite ist da! Kümmern Sie sich um viele Gäste, indem Sie Ihre Homepage für die Suchmaschine optimieren und mit wenigen Mausklicks soziale Medienbuttons hinzufügen.
Egal ob Firma, Verband, Freelancer oder Privatperson: Eine eigene Webseite ist Ihre persönliche Visitkarte im Internet, mit der Sie Menschen auf der ganzen Welt unkompliziert und rund um die Uhr erreichen können. Lassen Sie Ihre Gäste mit Ihrer Homepage auf Ihrem Handy oder Tablett auch mobil begeistert sein. Auf der Suche nach einer neuen Aufforderung? Erreichen Sie Ihren künftigen Auftraggeber online und präsentieren Sie sich von Ihrer besten seit mit Ihrer individuellen Bewerbungswebseite.
Egal ob Firma, Verband, Freelancer oder Privatperson: Eine eigene Webseite ist Ihre persönliche Visitkarte im Internet, mit der Sie Menschen auf der ganzen Welt unkompliziert und rund um die Uhr erreichen können. Lassen Sie Ihre Gäste mit Ihrer Homepage auf Ihrem Handy oder Tablett auch mobil begeistert sein. Auf der Suche nach einer neuen Aufforderung? Erreichen Sie Ihren künftigen Auftraggeber online und präsentieren Sie sich von Ihrer besten seit mit Ihrer individuellen Bewerbungswebseite.
Wenn Sie beim Erstellen Ihrer Webseite irgendwelche Probleme haben, geben Sie bitte ein paar Schlüsselwörter in das Hilfe-Widget ein.
Wofür steht eine Homepage?
Die eigene Homepage zu benennen, ist heute nahezu normal. Um dies zu vermeiden, werde ich Sie schrittweise durch meine Anleitungen zur Erstellung einer Homepage führen. Die folgenden Punkte werden in diesem Handbuch beantwortet: Wofür steht eine Homepage? Was für Homepage-Typen gibt es? Was ist die Grundstruktur einer Homepage? Mit welchen Werkzeugen kann man eine Homepage editieren?
Inwiefern kommt die Homepage ins Intranet? Wofür steht eine Homepage? Wer sich Wikipedia ansieht, wird bald klar: Wenn man eine Homepage gestalten will, will man in der Regel nicht nur die Startseite, sondern im Endeffekt einen kompletten Webauftritt. Vor der Erstellung Ihrer Homepage sollten Sie sich darüber im klaren sein, was Sie wollen.
Die Homepage ist nicht dasselbe wie die Homepage. Abhängig von den Voraussetzungen, die Sie für Ihre Homepage haben, kann eine der nachfolgenden Ausführungen für Sie gelten. Für mein Freizeitbeschäftigung hätte ich gerne eine eigene Homepage. Es ist meine Pflicht, eine Homepage zu gestalten (z.B. in der Universität / Schule). Je nach Anforderung gibt es unterschiedliche Anlagen, bei denen ein weiteres Hindernis die Wahl des geeigneten Verfahrens zur Gestaltung einer eigenen Homepage ist.
Wie das ist und wie es geht, sowie viele andere Fachausdrücke im Homepageaufbau erläutere ich anschließend. Hoffentlich ist mein Handbuch so strukturiert, dass auch ein Einsteiger damit umgehen kann und am Ende die Grundprinzipien verstehen und selbst implementieren kann. Was für Homepage-Typen gibt es? Zur Beantwortung dieser Fragestellung schauen wir uns den vorhergehenden Teil an, der sich mit den Voraussetzungen für eine Homepage beschäftigt.
Er hat eine kleine Bauunternehmung und hat von anderen erfahren, dass man heute eine Homepage benötigt, um im Netz zu sein. Aber da weder Paul noch einer seiner hart arbeitenden Kollegen versteht, wie man mit dem Netz und dem Homepageaufbau umgeht, sucht Paul in einer Suchtabelle. Für die Unternehmenshomepage von Paul sind folgende Aspekte wichtig: Nach einer zweistündigen Online-Suche fand Paul schließlich das, was er suchte: einen Homepage-Baukasten.
Dies ist eine eierschlagende Wollmilchsau, Paulus' Kenntnisse in der Wortverarbeitung (z.B. Word) genügen, um seine Homepage zu entwerfen. Die Homepage im professionellem Layout ist mit wenigen Mausklicks zu Ende. Ausschlaggebend dafür, dass Paul dieses Paket in Anspruch nehmen will, ist der Gratis-Probemonat.
Doch auch danach ist Paul nicht enttäuscht, denn die Ausgaben von ca. 20 / Kalendermonat übersteigen nicht sein Budgetvolumen, das für die Unternehmensseite zur Verfuegung steht. Paul konnte nach dem Gefühl des Glücks nicht einschlafen und suchte und recherchierte weiter, ob es auch Homepage-Kits von anderen Herstellern gab. "Möglicherweise könnte es günstiger sein", meint Paul ;-O Das Ergebnis ist die folgende Tab.
Am Ende entschied sich Paulus für Jimdo. An eine Homepage hat Hanna etwas andere Ansprüche als Paul. Auf einer privaten Webseite kann sie über ihr liebstes Hobby (Reiten) informieren. Einen kurzen Einblick in Wikipedia gibt es: Der Blog ist ein auf einer Webseite geführter und damit - in der Regel öffentlicher - zugänglicher Terminkalender, in dem zumindest eine der Personen, der Blogs, Datensätze hält, Fakten oder Überlegungen aufschreibt.
Dein Blog zeigt Anzeigen und es ist nicht möglich, eine eigene Domain (z.B. hannamagpferde.de) zu errichten. In vielen Webhostern kann WordPress mit einer einfachen 1-Klick-Installation installiert werden - ganz ohne Vorkenntnisse. Übrigens, es wird noch billiger sein, wenn Sie selbst eine kostenlose Blog-Software (meine empfohlene WordPress) hosten.
Dieses Mal hat der Webentwicklungsprofessor Frau Dr. S: A. S: A. Susi jedoch eine wirklich schwere Arbeit zugeteilt:
Erstelle eine feste Homepage in Form von statischer Homepage in Form von Java mit den 4 Abschnitten: Zusätzliche Aufgabe: Konvertieren Sie die generierte Homepage in eine dynamischere Version in PHP, bei der Kopf- und Fußbereich automatisch integriert werden. Das Kürzel für HyperText Makeup Language und ist eine Markup-Sprache, mit der eine Homepage (Text, alle Grafiken und andere Medien) beschrieben wird.
Dagegen kann der Buchtext nur linear navigiert werden (hin und her blättern). Was ist die Grundstruktur einer Homepage? Damit ist nicht die fachliche Struktur einer Homepage gemeint, wohl aber die inhaltliche Struktur. Das Wort Homepage bezeichnet im Grunde genommen nur die Startseite. Aber oft wird von Homepage oder Webseite gesprochen und damit der komplette Auftritt im Internet bezeichnet - alle Sites.
Die Homepage umfasst mehrere Webseiten, die strukturierte Textpassagen, Abbildungen, Tabellen und Formen beinhalten können. Dies ermöglicht eine nicht-lineare Interaktion. Grundsätzlich ist jede einzelne Page einer Homepage aus unterschiedlichen Funktionsbereichen aufgebaut. Die Kopfzeile enthält ein Firmenlogo (oben links), Verknüpfungen zum Aufdruck, Ansprechpartner und weitere Informationen wie die AGBs in den Geschäften.
Im Rahmen der serienmäßig linken Navigation sind alle wesentlichen Teilseiten der Homepage mitverknüpft. Häufig wird eine Auswahlliste als Aufbereitung ausgewählt. Damit es für den Nutzer so unkompliziert wie möglich wird, sollte man sich bei der Erstellung einer Homepage an die Prinzipien der Benutzerfreundlichkeit orientieren. Ein guter Leitfaden für Usability-Aspekte bei der Homepageerstellung ist unter www.webhelps.de/blog/2010/07/23/website-usability-checkliste/. zu finden.