Zauber Magie
Magischer ZauberDer Fokus des Buches ist auf die Auslegung von Magie und Magie in Bibelstellen. Die individuellen Beiträge behandeln auch das grundlegende Zusammenspiel von Magie und Glaube. Klassifizierungen von magischen Artefakten und Phänomenen in ihren jeweiligen Kulturkontexten werden ebenso präsentiert wie Fragestellungen zum Zusammenhang zwischen schriftlichen und mündlichen Traditionen von magischen Ritualen oder zur interstellaren Signifikanz von Magie.
Eine CD-ROM mit 53 Farbpaletten ist dem Volumen beigefügt.
Magie: Geheimkunst oder faule Magie?
Spaetestens seit Harry Potter ist die Magie wieder in aller Munde. Aber was ist das überhaupt - und gibt es überhaupt Magie? Die Magie ist so uralt wie die Menschen selbst. Der Begriff Magie stammt vom griechischen Begriff "mageia" für Täuschung. Dies ist jedoch nicht ganz richtig, denn "wahre" Magier und Magier erzeugen keine lllusionen, sondern handhaben das Unsichtbare.
Das, was der Zauberer mit den Sachen macht, passiert auch mit den Menschen - zum Besseren oder zum Schlechteren. In der Folgezeit entstanden ganze Zeremonien und Zauberkisten, die von Liebestränken bis zur Beschwörung von Dämonen alles dominierten. Magie hatte also immer zwei Manieren. Es wird von der weißen Magie gesprochen, die sich für das Gemeinwohl einsetzt, und von der weißen Magie, die als Hexerei Schäden verursachen könnte.
Weiss und Schwarz: Was ist Magie? Weisse Magie ist im Prinzip eine Ritualanfrage an das unsichtbare Volk um Mithilfe. Weisse Magie ist aus psychologischer Sicht so etwas wie eine mentale Selbstbestätigung und kann durchaus Auswirkungen haben. Black Magic dagegen beschwört die negativen Mächte und Spiel mit den Faktoren, die die Menschen erschrecken:
Die Magie hat mehrere Stufen - vom einfachen Kräuterbetrieb bis hin zur komplizierten Beschwörung von schützenden oder schädlichen Kräften. Auf diese Weise wurde Magie zu einer Waffen- und allgemeinen Ausrede, um Menschen, die als Magier und Hexer anders denken, zu beschuldigen und zu vernichten. Es gibt heute mehrere geistliche Ströme, deren Glieder eine Art von Magie ausüben.
Das Gebiet der von der Kelteninspiration geprägten Magie ist ähnlich vage.