Zauberladen

Magierei

Besucht uns im ZAUBERLADEN - Onlineshop! Besucht uns im ZAUBERLADEN - Onlineshop! Aber auch pädagogisches Spiel- und Trainingsmaterial und alle Arten von schönen Welpen und Geschenkartikeln können Sie bei uns vorfinden. Allen, die daran und etwas mehr über interessieren, die wir erleben wollen, steht unter der Spalte über uns noch mehr Information über unser Shop zur Verfügung. Im Bereich Products findest du alles, was wir haben, in unserem WORKSHOP führen.

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, können Sie uns entweder per Telefon, E-Mail oder über auf dem bequemen und alten Briefweg kontaktieren. Ein Teil der Beiträge ist auch im Online-Shop zu haben. Bei uns sind Sie richtig, denn unter Dienstleistungen stellen wir zwei kleine, aber feinen Zelten zur Verfügung, die das richtige Umfeld anbieten für Ihre tolle Sendung.....

Die Zauberei-Shop

In der Zauberwerkstatt kann die ausgedehnte Wirklichkeit, die Marx "Mehrwert" und Moreno "Überschüssige Realität" nennt, zauberhaft erlebt werden. Also rufe ich dich in den Zauberladen ein, ich gehe als Führungskraft in dieser magischen Funktion des Zauberladenbesitzers. Wir besichtigen heute den Zauberladen, einen erfundenen Platz, an dem man der erfundenen Krämerin eine Möglichkeit gibt, ihre Fragen zu beantworten: "Hallo meine Dame.

"Aber zuerst taucht eine weitere Fragestellung auf: Wusstest du, dass du, wenn du einen Psychodrama-Workshop betrittst, zur gleichen Zeit die Bühnenwelt betrittst? Als wir den Zauberladen betraten und die Antwort auf die Fragen hören: "Was kann ich für dich tun? Fühlt man sich dazu aufgefordert, die Fragen des Ladenbesitzers auf diese Art und Weise zu begreifen und zu beleuchten, taucht man in eine wohltuende Umgebung ein, in der man sich so lustig und lustig bewegt, als wäre man wieder Kind.

Wenn du den Zauberladen betrittst, kannst du dich für immer umziehen. In diesem Sinne möchte ich dich bitten, deine normalen, erwachsenen Reserven im Freien zu belassen und mir zu folge - in die Lebenswelt des Magic Shop. Heute möchte ich Sie zum Eintritt in diesen ganz besonderen Shop bitten, hier können Sie alles erwerben, was Sie wollen, sofern es sich nicht um Material handelt.

Die immateriellen Güter wie z. B. Vorzüge, Fertigkeiten, Charaktereigenschaften, persönliche Merkmale wie Herzlichkeit, Entschlossenheit, Öffnung, innerliche Ruhe werden von mir verkauft. Es gibt einen Tauschgeschäft in meinem Geschäft. Du kannst nur in der jeweiligen Landeswährung bezahlen. Wenn Sie nichts Geeignetes für sich gefunden haben, können Sie den Shop wieder aufgeben.

Also hier sind wir in diesem Zauberladen (Aktionsfläche auf der Bühne), die Fächer sind mit allem ausgestattet, was das Auge erwartet. Menschen vor dem Geschäft können das Geschehen im Geschäft beobachten und mitverfolgen. Doch wer den Shop betreten hat, horcht und schaut nur, was im Shop passiert.

Also seid ihr jetzt herzlich willkommen, den Shop zu besuchen und einen nach dem anderen zu agieren, denn hier bediene ich immer noch jeden einzeln und einzeln, immerhin ist es kein Super-, sondern ein Zauberladen. "Moreno ( "Moreno", 1972) bezeichnet den Zauberladen als eine erprobte Vorgehensweise. Ein junger, depressiver Patient, der 1948 nach einem Suizidversuch in den Lehrgang aufgenommen worden war, trat in den Zauberladen und bat um "inneren Frieden".

"Sie verliess den Supermarkt und setze sich auf ihren Sessel. Der Leiter der Arbeitsgruppe kann wählen, ob er die Funktion des Shop-Betreibers selbst übernehmen möchte oder ob er ein Gruppenmitglied dazu auffordert. Die Magie-Shop-Methode wurde in den späten vierziger und fünfziger Jahren von Hanna B. Weiner (New York), Leon Fine (Saint Louis), Anne Ancelin Schützenberger (Paris) und vielen anderen weiterentwickelt.

Das Arbeiten mit dieser Form der sinnbildlichen Verwirklichung von Sehnsüchten bestärkt die Gruppen darin, spontaner und kreativer zu agieren. Es gibt vor allem zwei Punkte, warum der Zauberladen so beliebt ist. Es ermöglicht es, alle Teilnehmer mit ihren Anforderungen zu erreichen, auch wenn sie ganz andere Absichten haben.

Jeder hat die Gelegenheit, das Gelernte über sich selbst in die Runde zu bringen und nach Wegen zu forschen, wie dies in ein sinnvolleres und leistungsfähigeres Handeln umsetzbar ist. Die Magiewerkstatt kombiniert intensives Gruppenerlebnis mit der Fähigkeit, etwas davon mit nach Haus zu bringen, um es in Ihrem eigenen Alltag im Sinn des eigenen Wohlbefindens umzusetzen.

Das Verfahren gibt der Gruppenleitung die Möglichkeit, mit anderen die freisetzende Kraft des Ganzwerdens zu erfahren, was besonders bemerkenswert ist, da es auf einem anderen Terrain als der Wirklichkeit abläuft. In der traditionellen magischen Ladenumgebung übernimmt der Psychodrama-Regisseur die Funktion des Ladeninhabers. Die Werkstatt weist dann mit der Methodik des "inneren Monologs" darauf hin, dass weder Kosten noch ein Automobil oder ein Doktorat erlangt werden können, sondern dass die persönlichen Eigenschaften, Charaktereigenschaften und Fertigkeiten ausgetauscht werden.

Häufig braucht die erste Versuchsperson einige wenige Augenblicke, um den Shop zu betreten. Merkwürdigerweise erwartet die Truppe zu sehen, ob der Ladenbesitzer wirklich im Geschäft ist, unabhängig davon, was außerhalb der Fantasiewände passiert. Dabei ist es ratsam, die Einzelgeschäfte verhältnismäßig kurz zu gestalten, um die Konzentration der Unternehmensgruppe zu erhalten.

Die Zauberwerkstatt ist wie eine Vignette, kurz und bündig. Übrigens bin ich immer bei dir im Zauberladen, auch wenn ich die Beteiligten gut kannte. Die Kunden kommen mit einem innerlichen Verlangen in das Geschäft und fragen nach einer Merkmal. Das Zaubergeschäft ist so einfach. Das Verfahren ist außerhalb des Rahmens des Alltäglichen, denn es erfordert die Fertigkeit der Hexe oder des Hexenmeisters, wie die Börse funktioniert.

Oftmals fordert der Kunde am Beginn ein Merkmal und verlässt das Geschäft mit einem anderen. Welchen Nutzen, welchen Erfolg hat der Mensch? Mit Hilfe der Methodik können die Teilnehmer im Zauberladen auftauchen, einen Fehlbestand oder ein Bedürfnis, einen Wunsche oder einen Willen ausdrücken. Das ist die Aufgabe von Prozeduren wie dem Zauberladen und den Vektorgrafiken, es sollte angestrebt werden, diesen Aspekt wirklich zu begreifen, um später darüber diskutieren zu können, was aufzugeben ist (Abb. 2).

Für die Hexe und den Magier lautet die große Frage: "Was gibt der Auftraggeber, um sich weiterzuentwickeln? Dies ist auch oft das Paradoxon, das sich im Zauberladen herausbildet, denn der Zauberladen als integrierende Tätigkeit befasst sich mit dem persönlichen Wachsen, der Befriedigung und der Sichtverwirklichung. Einige der von uns hochgeschätzten Immobilien sind zugleich die Hindernisse, die uns im Weg stehen.

Laut den antiken Griechenland sind unsere Problemzonen nicht der Kontrast zu unseren Vorzügen, sondern die vergänglichen Qualitäten, nach denen wir in unseren Vorzügen, unseren hervorragenden Merkmalen Ausschau halten müssen" (Barbour 1992, n.a.). Der Handel gegen den Kurs im Zauberladen ist eine gute Möglichkeit, sich solche Chancen und Risiken genauer anzusehen. Nützlich ist es, sich unserer Wahrnehmungen und Werte im Zauberladen bewußt werden zu können und sie bei Bedarf zu hinterfragen.

Das, was als Schwachstelle wahrgenommen wird, kann von einer anderen Personen als Schwachstelle angesehen werden. Es geht darum, die Realität im Zauberladen auf elegante Weise charmanter zu namen. Der Kunde steht mit einer unverwechselbaren Ausstrahlung vor uns, mit Vorteilen, die ihn von anderen Qualitäten, die ihm fehlt, unterscheiden.

In der Zauberwerkstatt haben wir die Möglichkeit, das zu treffen, was uns sehr viel gehört, was uns sehr am Herzen liegt, aber auch uns aufhält. Teilweise wollen die Kunden auch etwas loswerden, das sie versperrt, die Fragestellung ist dann, wie wir das als Magier deuten. Als der Kunde mich fragte, an wen ich sie wahrscheinlich weiterverkaufen könnte, antwortete ich, dass es viele Menschen gebe, die nicht mehr berührt werden könnten.

In diesem Augenblick sah der Kunde ihre Emotion mit anderen Blickwinkeln, als ein wertvolles Gut für eine andere Persönlichkeit. In der Diskussion im Zauberladen geht es weniger um die gute oder schlechte Qualität, sondern um die Wahrnehmung von sich selbst und anderen. Ich verwende den Chorus 1 auch gern bei der zukünftigen Probe im Zauberladen. Nach der Umprogrammierung in eine hilfreiche und inspirierende Bewegung lade ich die Band ein, diese Bewegung als Choir in verschiedenen Variationen zu interpretieren, bis unser Kunde diese neue Bewegung im Gehör hat und sie in Resonanz bringt.

Als Besitzer eines Magierladens stelle ich die Band als "einen altbekannten Knabenchor des Magierladens" vor, den ich vor dem Magierladen bitte, den gesungenen Text einmal zu vernehmen. In der Regel gibt es keine gewöhnliche Feedback-Phase im Hexenwerk. Aber am Ende des Abends gehe ich ein wenig zu Sharin und stelle den Teilnehmern die Fragen, was sie sich gewünscht hätten, oder was sie mit den Kunden des Zauberladen verbringen möchten.

Dies schafft eine angenehme Stimmung (Gruppenkatharsis), die Teilnehmer werden ermutigt, den Zauberladen am folgenden Tag oder in der nÃ??chsten Reihenfolge zu besichtigen. Vor allem aber ist es eine Einbindung in die Unternehmensgruppe für die Kunden des Magie-Shops. Zielsetzung der Arbeitsgruppe Magie-Shop ist es, den Teilnehmern eines Seminares oder in der Betreuung ein persönliches Feedback aller Teilnehmer über ihre Charakteristika und Fertigkeiten zu vermitteln.

Für eine Teilnehmergruppe von etwa zehn Personen wird etwa eine Unterrichtsstunde für die Abstimmung, die Umsetzung und die anschliessende Reflektionsphase gebraucht. Die sind in einem magischen Wald. Das gibt den Teilnehmern etwas Zeit, um ihre eigenen Fotos zu machen. Stell dir vor, du findest einen kleinen magischen Marktplatz - mitten im Wald.

Wählen Sie einen Shop - einen, der Ihnen wirklich liegt. Du bist jetzt ein Händler, ein Händler in diesem Urwald. Es geht ihnen nur um menschliche Fertigkeiten, um Qualitäten. Weil es sich um einen außergewöhnlichen Zauberladen handelt, nimmst du als Eigentümer kein Bargeld. Dein Zauberladen lebt vom Tauschhandel.

Was für Fertigkeiten könntest du mir bieten? Welche Qualitäten haben sie, von denen sie viel haben? Überlege auch, welche Fertigkeiten du absolut haben willst. Fertigkeiten, die du nicht hast. Jetzt kommen Sie wieder aus Ihrer Fantasie in unser Training zurück, der Saal ist in den magischen Wald umgebaut.

Bauen Sie Ihren Shop auf, Sie können ihn auch mit Schals oder Objekten dekorieren, die Sie hier vorfinden. Schreibe auf den verfügbaren Karten deine Fertigkeiten auf, die du unterscheiden möchtest und die du bieten möchtest. "Nachdem jeder seinen kleinen Shop aufgebaut hat, können die Teilnehmer umhergehen, sich das angebotene Produkt ansehen und ins Geschäft einsteigen.

Innerhalb der Unternehmensgruppe entsteht nun ein lebendiges Bartergeschäft. 9. 3 Reflexionsphase: Welche Funktion hat Ihnen besser gefallen? 3. Kompetenzen anbieten oder aufrechterhalten? Wie hat sich der Skill Trade auf Sie ausgewirkt? Was sind die gehandelten Fertigkeiten und was sind sie? Welche anderen Möglichkeiten haben Sie als Mannschaft, mit diesen Kompetenzen (z.B. in Veränderungsprozessen) zu wirken/zu beginnen?

Die Gruppenzauberei ist eine Erlebnisübung für die Teilnehmer, die ihr Selbstvertrauen steigert. Die Teilnehmer verlassen nach dieser Rückmeldung/Abschlussübung das Training oder die Betreuung sehr emotional und engagiert. Neue Fotos, neue, geänderte Ansichten des Teams und der Teammitglieder, über Ihre Fähigkeiten und den Profit, den die Truppe einsetzen kann, entwickeln sich.

Besonders gut eignet sich der Zauberladen, um die pyhodramatischen Prinzipien der Phantasie und Ungezwungenheit zu kombinieren und praxisnah und verspielt zu gestalten. Vielen Dank für deine Zuwendung und viel Spaß beim Malen!

Mehr zum Thema