Zaubertricks Kinder

Kinderzaubertricks für Kinder

Hier können Kinder Magie lernen. Zaubertricks für Kinder und Erwachsenen leicht gemacht Dein Kleinkind will Zauberer werden - ein Zauberer, der die Besucher mit seiner Kunst ohne viel Training begeistert? Wenn Sie andere mit effektiven Zaubertricks beeindrucken wollen, brauchen Sie keine teure Zauberkiste. Magie macht Spaß! Besonders, wenn simple Zaubertricks ausreichen, um die Besucher zum Nachdenken zu anregen.

Magie weg von einer Karte ist mit diesem magischen Trick kein Thema.

Genau das ist es, was Ihr Baby braucht: So funktioniert es: Dein Baby ist vor den Augen seines Publikums locker. Es hat einen kleinen Stack von sechs Karten: Herzkönig, Kreuzbube, Pikkönig, Karokönig, Kreuzkönig und Karokönig. Jetzt fordert es einen Betrachter auf, sich eine Visitenkarte zu notieren. "Sich auf diese Visitenkarte konzentrieren!", steht da.

Danach wird der andere Spieler aufgefordert, die von ihm gewählte Spielkarte aufzuzeichnen oder zu ziehen. Nun drückt das Baby die Spielkarten wieder zu einem Haufen zusammen und wendet sich mit den Wörtern "Ich will jetzt deine Gedanken ablesen" um. "und ich werde jetzt die Landkarte wegbeschwören, an die du dich erinnert hast! "Wenn sie die Äuglein geschlossen hat, murrt sie einen Zauber.

Danach fragt er seinen Teamkollegen, ob er das Stück Papier vorzeigen kann, auf dem er die gewählte Visitenkarte aufgeschrieben hat. "â??Diese Visitenkarte ist auf diesem Haufen nicht mehr vorhandenâ??, sagt das Könnchen zuversichtlich und enthÃ?lt dem Spieler den Kartenhaufen. Eigentlich fehlen die Daten der Kreditkarte! Den Trick des Zaubertricks: Nach der Umkehrung des Kindes hat es das Kartenspiel gegen ein anderes Kartenspiel mit ähnlichem Inhalt getauscht: z.B. Herzkönigin, Kreuzkönig, Herzbube, Pikkönigin und Diamantenkönig.

Diese Stapeln wurden bereits vor dem Start der Demonstration in seine Hülle gesteckt. Dein Baby kann Psyche deuten? Durch diesen magischen Trick stellt er seine Telepathie unter Beweis. Genau das ist es, was Ihr Baby braucht: Lesehinweise! Dein Kleinkind hält einem seiner Betrachter ein Kartenspiel entgegen. "Nimm eine Visitenkarte von diesem Stack, damit ich sie nicht sehe.

Legen Sie sie dann wieder in den Stack. "Mit diesen Wörtern entfaltet das Mädchen den Haufen, so dass der andere Spieler seine Karten einlegen kann. Danach schließt er den Haufen wieder. Es schließt die Ohren und gibt vor, sich kräftig zu bewegen. Wem es gefällt, der rezitiert einen Zauber.

Dann füllt er den Stack auf und dreht ihn um, so dass er nun die Spielkarten sieht. Es kann leicht die von seinem Gegner kurz zuvor ausgewählte Visitenkarte finden. Die Kunst des Zaubertricks: Als das Kleinkind den Stack öffnete, sah es lässig auf die unteres Blatt der unteren Halbzeit.

Seine Teamkollegin konnte diesen Look nicht erkennen: Es war damit befaßt, die Karten auf die oberste Karten der oberen Teilung aufzulegen. Wenn das Baby den Haufen umgekippt hat, muss es nur wissen, dass die gewünschte Visitenkarte nun über der eingeprägten ist. Selbstverständlich kann Ihr Baby eine Coin durch Willensstärke allein ziehen!

Genau das ist es, was Ihr Baby braucht: 1 entleerte, gekühlten Flakon. Jetzt streckt das Baby beide Arme um die Probe. Die Zuschauer brauchen jetzt ein wenig Geduld: Echte Magie entwickelt sich nicht immer in Sekundenbruchteilen! Die Kunst des Zaubertricks: Nicht nur die Flaschen, sondern auch die Atemluft wird durch die Kinderhände erwärmt.

Jetzt benötigt sie mehr Freiraum, weil sie sich vergrößert und nach einem Ausweg Ausschau hält.

Mehr zum Thema