Zaubertricks Kindergartenkinder
Magische Tricks für KindergartenkinderRiesige Blasen und Zaubertricks
Da gibt es Arbeitsangebote, riesige Seifenblasen "und vieles mehr", versprochen das Kindergartenteam um Direktorin Christine Meier. Es gab auch eine Verlosung "mit sensationellen Gewinnen". Der Ziehungszeitpunkt ist 15.30 Uhr. Als ehemaliger Rodenbergpolizist Horst Mikitta, der auch Schul- und Kindergartenkontaktoffizier war, wird er als Zauberer " Atti Kim " nicht nur Hasen aus dem Zylinder holen, sondern auch andere Kunstgriffe aufzeigen.
Diese Leistung erhält der Kleinkindergarten als Geschenk von seinem Trägerverein. "Auf diese Feier wartet das Team des Kindergartens sehr", zu dem es auch eine Tasse Kaffe und Gebäck gibt. Bei gutem Wetters wollen alle die Daumen gedrückt halten, damit das Festival nicht vertagt werden muss. Mit einer Reise nach Steinerbergen und in die "Erlebniswelt Steinzeichen" wollen sich die zukünftigen Schüler am kommenden Donnerstag, den so genannten Vorschulkindergarten verabschieden.
Am Abend runden die Kleinen und ihre Erziehungsberechtigten ihren Exkursionstag in Rodenberg mit einer Abschlussparty ab. Hierfür ist eine große Überaschung vorgesehen, die sich auch der Förderungverein ausdenkt. Erst jetzt zeigt sich, dass es um die Sprachentwicklung im Vorschulalter geht.
Magische Tricks und Ballons
Nicht wie bis vor einigen Jahren gewohnt bringt das Volk etwas für jedes einzelne Baby an seinem Tag mit, sondern die Familien tragen einen kleinen Teil zu einer größeren Gemeindeaktion bei. Obwohl der Kindergeburtstag in kleinem Umfang gefeiert wird, sind es vor allem die beiden am Ende des Jahrs.
Die Magierin "Magic Börny" amüsierte die Jungs und Mädels mit witzigen Zaubertricks. Ich war fasziniert, den Kindern zuzusehen, wie sie die Kunststücke besprachen und versuchen, sie zu ergründen. Ein Flötenensemble, das hauptsächlich aus früheren Speinsharter-Kindergartenkindern bestand, gab unter der Regie von Johanna Wagner ein Geburtstagsserenade. Mit lauter Stimme setzten sich die Kindergartenprotegés in die Songs ein und tanzte zu ihnen.
Josef Hefner, Großvater von Max und Elias Rodler, hatte sich Zeit gelassen und die Kleinen mit Steaks und Würstchen vom Rost versorgt.