Zaubertricks zum Selber machen
Mach selbst Zaubertricks.erfinde selbst magische Tricks (Freizeit, Chemie, Zauberei)
Guten Tag Philipp, Zaubertricks setzen sich aus zwei Bausteinen zusammen, die in unterschiedliche kleine Bausteine unterteilt werden müssen. Auf der Oberfläche ist der Effekt, die Wirkung, das Unmögliche oder Unglaubliche, das, was während des Zaubertricks passiert. Gehen wir für die Darstellung davon aus, dass dieser Einfluss durch eine überirdische Vorgehensweise hervorgerufen wird, ist es auffällig, dass derselbe Einfluss aufgrund unterschiedlicher Fertigkeiten auftreten kann.
Wer im Voraus aufschreibt, welche Karten ein Betrachter später ziehen wird, hat vielleicht die Zeit vorhergesehen, die Aktionen des Betrachters beeinflußt, die gezeichnete Karten in die von einem anderen Betrachter gewählte Kartenart umgewandelt und ist in der Zeit gefahren. Also die Grundursache für die Wirkung ist die Leistungsfähigkeit. Für mich ist das Herzstück der Wirkung der springende Punkt.
In dem Augenblick, in dem der Betrachter das Empfinden der Unfassbarkeit, des Erstaunens empfindet, das über seine tägliche Erfahrung weit hinausreicht. In dem magischen Augenblick zeigt sich die Begabung dem Betrachter. Das Zauberereignis wird durch den gefühlsmäßigen Inhalt des Tricks nachhaltig untermauert. Diese Emotionen beruhen zu einem großen Teil auf der Motivierung zur Nutzung der Fertigkeit.
Für die Kunst der Magie steht ein ganzes Spektrum an erprobten Verfahren zur Täuschung der Wahrnehmung zur Verfügung, das ebenfalls ständig erweitert wird. Sie können die alten Verfahren auf einen neuen Zweck übertragen, kombiniert oder neue erfunden werden. Ich rate Ihnen, mit den Basismethoden zu beginnen, um die Aufmerksamkeit durch den Organismus zu lenken, und sich dann mit techn. mehr zu beschäftigen.
Die Erforschung der Standardwerke der Magie wird dir von grossem Vorteil sein.
Erlernen von Zaubertricks, die einen Gag erfordern.
"Das " MÜNCHEN ": die unverzichtbare, fremdsprachige Primarschule für den Hexenlehrling, das Fachbuch für Altgediente, die nach praktikablen Lösungsansätzen für das eine oder andere zauberhafte " Problemfeld " sind. Es ist nach wie vor der einzig deutsche Beitrag, der alle Klassiker der Magie in einem einzigen Buch abdeckt. Nach der Erläuterung der einzelnen GRIPS in Text und Bildern werden TRICKS & ROUTINS vorgestellt, die die Umsetzung des Gelernten klären und dessen Schwierigkeiten die ÜBUNGSRECHT erhöhen.
Mehr als 300 (!) Wirkungen und Abläufe, Verfahren, Griffe, Grundsätze. Magie mit dir: Spielkarten, Coins, Billardkugeln, Schaumstoffkugeln, Fingerhüte, Rauchwaren, Seile, Schals, aber auch mentale Dinge, Täuschungen, steife Greifwirkungen, Mathematik und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es eine kleine theoretische Grundlage, die Sie den mentalen und mentalen Voraussetzungen für unterhaltsame Magie näher bringt, ergänzt durch eine kleine magische Historie von der Antike bis heute.
die unlösbaren arithmetischen Aufgaben zu bewältigen... die gemeinsamen Täuschungsprinzipien zu begreifen... die verschiedenen Arten der Täuschung der Magie kennenzulernen... sowie die großen Zauberer der einzelnen Zweige und Zeitepochen? Mach dir keine Sorgen, du musst keine Bücherei kaufen, nur das MANUAL OF MAGIC, das jeder Zauberliebhaber in erster Linie besitzt."