Zeit Online Schule

Time Online Schule

Neuigkeiten und Informationen Lehrerin: "Blind unterwegs" Es ist also wahr: Berufsänderer im Lehramt lehren oft unverhältnismäßig an problematischen Orten. Dies belegt eine Untersuchung an Berlinischen Primarschulen. Unser Autor verliest Kinder in der Grundschule und begegnet Schülern mit Leseschwächen. Wenn du am Anfang nicht lernst, richtig zu lernen, wirst du es bis zum Ende nicht schaffen.

Primarschüler beschimpfen ihre Lehrkräfte und werfen ihre Klassenkameraden raus: Was geht vor sich? Eine Sicherheitsdienstleistung wie an einer Berlin-Schule kann nur ein Teil der Gesamtlösung sein. Die Schülerinnen und Schüler deuten in seinem Heimatort die Werke des weltbekannten Photographen Jürgen Teller um. Es wurde nichts für ein faireres Bildungssystem getan.

In dem leeren Raum

In Deutschland gibt es viel mehr Erzieher, als man sich heute erträumen kann. Danach beginnen die Kurse in den Unterrichtsausfällen, Berufsänderer ohne pädagogischen Ausbildungsplatz vor der Wandtafel oder Studierende des Sofortprogramms "Teaching instead of Waiting" dienen auf einmal deutschem oder fachlichem Wissen. Eine apokalyptische Geste durchdringt oft die Bildungsdebatten, auch wenn Kinder und Jugendliche die Umwälzungen immer sehr gut gemeistert haben.

Alleine in Berlin haben 60 Prozentpunkte der Neueinstellungen keinen abgeschlossen. Es ist für die Bildungsminister beschämend, dass so viele Lehrkräfte ausfallen. Tatsächlich sollten sie voraussagen, wie viele Studenten es gibt und wie viele Lehrkräfte sie aufsuchen. sechs Jahre später. Bedeutet die Idee nicht, dass man nur so viele Lehrkräfte benötigt, wie die meisten Schulkinder in einem Staat, der sagt, dass Erziehung das Allerwichtigste ist, was wir haben, wahnsinnig geschult werden?

Wagt man es zu sagen: Wir sollten viel mehr Lehrkräfte zur Verfügung stellen, als wir bisher haben? In Jahren mit wenigen Schülerinnen und Schüler gibt es wirklich die beste Ausbildung der Welt, und in Jahren mit vielen Schülerinnen und Schüler gibt es noch genügend Lehrkräfte. Denn während bildungsbewusste Erziehungsbewusste ihre Schützlinge auf Nachhilfe oder Musikschule geschickt haben, bleiben andere zurück: diejenigen, die nicht so rasch kommen, diejenigen, deren Erziehungsberechtigte sich nicht darum scheren, kurzum: diejenigen, die besonders gute Pädagogen sind.

In Crash-Kursen können 25 Studenten gut lehren, egal wie engagiert sie sind. Es wird viele Mühe geben, ihren Kindern den besten zur Verfügung stehenden Lehrkörper zu besorgen, sie werden den Schulleitern gegenüber den Schulleitern durchsetzen. Die klimatischen Bedingungen in den Schulhäusern werden immer rauher. Es wurde über das "Bürgerrecht auf Bildung" gesprochen, mit anderen Schultypen experimentiert, neue Hochschulen gebaut.

Eine solche Abkehr ist jetzt notwendig. Dies ist die Gelegenheit dieses Elends: sich zu überlegen, was die bestmögliche aller Schulwelten ist. Das bedeutet, dass wir mehr Lehrkräfte benötigen, als wir uns heute denken können. Und dann haben wir Lehrkräfte im Überfluss, die das Erziehungsversprechen dieses Staates verwirklichen und die etwas von der Begeisterung der Erstklässler, die ihre Einschreibung zelebrieren, mittragen, bevor sie in die reale Notlage der Bildung geraten.

Mehr zum Thema